Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kev M fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Neue Katze wie soll ich die alte an die neue gewöhnen ????

Ich habe mir eine neue katze gehohlt sie ist ca. 3 monate alt.

Wie bringe ich meinen alten ( 1,5jährigen Kastraten) und die neue katze am besten zusammen. Als mein kater die neue katze gesehen hatt hat er sie angefaucht und wollte weglaufen!!! Sie ist sehr klein und ignoriert ihn noch. Kann es zu einem Konflikt nach den ersten erscheinungen kommen ???? Und wie muss ich an die sache ran gehen???

Bitte helft mir !!!!!!

Mfg K.M

11 Antworten

Bewertung
  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Daß die beiden sich am Anfang nicht mögen, ist ganz normal.

    Dein Erstkater hatte bisher immer sein Revier samt Personal für sich allein. Plötzlich taucht ein kleiner, nerviger Konkurrent auf. Den versucht er entweder zu vertreiben, oder - falls der Konkurrent stärker ist - er zieht selbst ab und sucht sich ein anderes Revier. Das ist das angeborene Verhalten bei Katzen. Dein Prinz scheint ein ziemlich ängstliches Exemplar zu sein, weil er vor einem Katzen-Kleinkind kampflos weichen will. Vielleicht hat er aber auch mitgekriegt, daß das Kleine deine geballte Unterstützung hat, gegen die er nichts ausrichten kann.

    Zunächst mal ist es sehr wichtig, daß die beiden die Möglichkeit haben, einander aus dem Weg zu gehen. D.h. sie müssen separate Ruhe- und Rückzugsplätze haben, am besten in getrennten Räumen. Außerdem braucht jedes Tier einen Futterplatz sowie ein eigenes Katzenklo - somit sind die schlimmsten Ursachen für Vertreibungskämpfe schon mal beseitigt.

    Laß den erwachsenen Kater spüren, daß du ihn nicht abschiebst. Er ist aus Katzensicht ranghöher und verdient bevorzugte Behandlung. Sei also besonders aufmerksam und liebevoll zu ihm, so daß er keinen Anlaß zur Eifersucht hat. Schimpf nicht mit ihm, wenn er das Kleine anfaucht oder angreift, um sein Revier zu verteidigen - das sieht für uns Menschen viel schlimmer aus, als es ist. Greif nicht in die "Kämpfe" ein, außer wenn es wirklich zu blutigen Verletzungen kommt, oder wenn eins der Tiere sehr stark verängstigt ist. Lobe den erwachsenen Kater, wenn er das neue Kätzchen in deer Nähe duldet oder gar feundlich beschnuppert.

    Sperr die zwei vor allem niemals zwangsweise in einen Raum! Sie müssen sich unbedingt ausweichen können, sonst sind heftige Aggressionen vorprogrammiert.

    Es gibt viele Katzen, die absolute EInzelgänger sind und keine Artgenossen in ihrer Nähe dulden. Das sind aber vor allem erwachsene Mädels, wenn sie länger solo sind. Kater sind eigentlich sozialer, und deiner ist mit anderthalb Jahren selbst noch recht jung. Das Katzenkind ist sowieso neugierig und verspielt und wird früher oder später auf den großen, brummigen Mitbewohner zugehen. Mit etwas Glück freunden die zwei sich an, oder sie tolerieren sich zumindest. Das dauert seine Zeit, meist ein paar Wochen, manchmal auch Monate.

    Viel Glück!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    sie ist eine baby katze das sieht die große, ich habd as auch schon gemacht und es hat prima geklappt.

    am anfang sind beide bissl eingeschüchtert, udn es kann gut seind as die kleine die große anfaucht ^^ denn sie hat ja angst..

    wichtig sit das beide von dir gleiche leibe bekommen...

    die beiden gewöhnne sich aneinander, erst gehen sie sich aus dem weg, dann mal zof und dann vertragen sie sich.. du kannst ihnen beiden ja mal ein schälchen katzenmilch hinstellen. wenn sie aus einem napf trinken ist das gröbste um.

    ich hab das auch so bei meinem gemacht und das hat immer gut funktioniert ( ab zweitem tag )

  • Andrea
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Du mußt da gar nicht ran gehen. Laß sie am Besten in Ruhe!!!! Und wenn Dein Kater faucht, mach ihn bloß nicht an dafür, sonst wird er eifersüchtig und es wird noch schwieriger.

    Es kann bis zu 3 Wochen dauern das sie sich anfreunden, aber Du kannst da gar nicht helfen, denn Du mußt das so sehen. Voeher war Deine Wohnung das Revier vom Kater und dort kommt nun ein eindringling rein, was ihm natürlich nicht gefällt und wenn er nun auch noch Ärger bekommt diesen Eindringling zu Recht zu stutzen, kann es Dir passieren das er Dir irgendwo hin macht aus Frust oder Beleidigung. Die beiden müssen das Revier jetzt neu abstecken und das müssen sie untereinander machen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    genau das selbe musste ich auch durch machen. mach dir keine sorgen! ger große will nur sein revier verteidigen. am besten lässt du die zwei mal machen wenn sie sich beschnuppern, wenn es zu heikel wird gehst du dazwischen aber nicht mit hektik. natürlich müssen sie sich auch kennenlernen.

    habe das alles schon durch gemacht mit meinen zwei und heute kan man sich einfach nicht trennen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Gib den beiden zeit,das wird schon!!Kann aber 2 Wochen dauern!!Meiner hat die kleine auch immer angefaucht!!Nun nach drei Wochen wird sie sogar von dem dicken sauber geleckt und verwöhnt!Ab und an gibts auch mal nen hieb,wenn sie den dicken doch zu sehr auf die Nerven geht!!Also,die beiden einfach in ruhe lassen!!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wird noch ein paar Tage oder gar Wochen dauern, bis die beiden sich aneinander gewöhnt haben. Bis dahin wird es sicherlich auch noch zu Konflikten kommen, die aber oft schlimmer aussehen, als sie tatsächlich sind.

    Dein Kater hat ja das Hausrecht und wird erstmal versuchen, sein Revier zu verteidigen.

    Halte Dich am besten einfach zurück, denn Du kannst da eh nicht helfen. Die zwei regeln das schon.

    Und wenn sie sich erstmal angefreundet haben, werden sie sicher unzertrennlich.

    Ich wünsche Dir viel Glück und alles Liebe,

    Toffi ;o)

  • vor 1 Jahrzehnt

    das gleiche hab ich zwei mal durch gemacht. mein kater ist zudem ein riesen feigling. aber nach drei tagen gefauche nd gejammer hat er sich mit der situaation zufrieden gegeben. nach ein paar weiteren tagen hat er dann mit den anderen beiden gespielt. hab die neue katze immer einfach zu ihm gepackt. ihm aber die chance gelassen weg zu laufen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man gewöhnt sich an alles, wenn man muß.

  • vor 1 Jahrzehnt

    das machen die schon unter sich mach dir keine sorgen im den fall kannst du so wie so nix machen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    eine Katze die lange Zeit allein in der Familie lebte wird immer Schwierigkeiten machen das kann soweit gehen das sie in der Wohnung markiert und dann hast du eine Probleme ..außerdem kann es passieren das sich die Katzen wirklich nicht mögen und sich ständig aus dem Weg gehen müssen (leider) weiß nicht ob dir das Spass macht das anzusehen.. in der Natur würden sie sich aus dem Weg gehen in einer Wohnung können sie das schwer ..es wird mit Tieren viel experimentiert ..ich finde man hat doch mit einer Katze genug Arbeit ..weswegen denn noch eine ..und außerdem immer mit der Option die neue wieder zurückzugeben wenn sie überhaupt nicht können die beide ..machmal muten die Menschen ihren Tieren auch zuviel zu ..dann heißt es wenn man zu Besuch kommt..das ist die böse Katze und das ist die liebe Katze ..für mich unverständlich aber das ist der Mensch ..viel Glück

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.