Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann ich meiner Katze ihr Futter wieder schmackhaft machen?
Als ich sie bekommen habe, war sie total abgemagert und musste beim kleinsten Wechsel des Futters erbrechen. Inzwischen hat sie gut zugenommen und verträgt auch andere Sorten Futter. Momentan ist es allerdings so, dass sie, wo sie sowiso schon recht zierlich ist, einiges abgenommen hat, aus dem einfachen Grund dass ihr das Futter nicht mehr schmeckt. Sie streicht ständig um ihren Futterplatz weil sie Hunger hat, aber wenn ich ihr ihr Fressi gebe wendet sie sich angewidert ab. Ich kann sie ja nicht verhungern lassen, also habe ich ein teureres Futter gekauft, was sie eigentlich liebt. Das hat sie dann 2 Tage lang verschlungen und hat dabei wieder gut zugenommen. Dann wollte sie das aber auch nicht mehr. Jetzt bekommt sie wieder das, das sie immer bekommt, frisst es aber bloss wenn ich es den ganzen Tag stehen lasse, am nächsten morgen ist es dann doch weg. Was kann man da reinmischen dass sie es frisst? Leberwurst?
Wow, so viele gute Antworten! Danke! Trockenfutter und Wasser hat sie immer zur Verfügung, allerdings hat sie immer wieder Probleme mit den Zähnen, deswegen und wegen ihrem empfindlichen Magen frisst sie das aber so gut wie nie. Die Vitaminpaste probiere ich demnächst aus, hört sich besser an als Leberwurst!
Ach ja, hätte ich fast vergessen: Die ist jetzt 6 Jahre alt, seit 4 1/2 Jahren bei mir. Wieviel sie genau wiegt kann ich garnicht sagen, habe keine Personenwaage, und für die Küchenwaage ist sie ja zu schwer, aber mehr wie 3 Kilo sind es kaum. Der Futterplatz ist der gleiche wie zu Anfang, und da sind auch keine Geräte etc. die sie stören könnten bzw. neu sind.
10 Antworten
- Ilse 2Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt solche Gourmets unter den Katzen, die lieber fasten, als etwas zu sich zu nehmen, das ihnen nicht schmeckt. Der Geschmack kann dabei öfters wechseln. Dann muß der Dosenöffner eben raten, was Madame heute zu speisen geruht.
Allerdings - wenn die Katze richtig hungrig ist, frißt sie auch weniger schmackhaftes Futter, wenn auch nur ausnahmsweise. Eh sie verhungert oder relevant Gewicht verliert, meldet sich der Überlebensinstinkt.
Allerdings fressen so wählerische Katzen manchmal gern Trockenfutter, wobei sie erstaunlicherweise weniger pingelig sind als beim Naßfutter. Stell ihr immer einen Napf voll hin, dazu aber unbedingt genug Wasser, am besten an mehreren Stellen in der Wohnung verteilt.
Ich würde dir aber schon mal einen Besuch beim Tierarzt empfehlen.
Deine Katze kann eine Allergie haben, Darmparasiten oder eine andere - ernsthafte - Krankheit. Appetitlosigkeit kann z.B. auf Nierenschwäche oder Diabetes hinweisen.
Bis dahin kannst du ja schon mal durchtesten, was für Leckerhäppchen ihr munden: Fisch, Fleisch (Tartar!), Käse, Joghurt, Buttermilch, Katzenmilch, Geflügel... Rohes Schweinefleisch sollte sie nicht fressen, rohe Eier können Salmonellen enthalten und bei Nierenschwäche schaden. Alles andere probiert halt aus. Wenn eine Nierenschwäche ausscheidet, kann Madame natürlich auch Eier fressen (am besten halbweich gekocht). Das gibt ein schönes Fell. Außerdem gibt es jede menge Vitamin-Leckerli zu kaufen, die sicher nicht schaden.
- vor 1 Jahrzehnt
Oh je, das kenne ich! Könnte es sein, daà Deine Katze, anders als die meisten Katzen, lieber jeden Tag etwas anderes friÃt? Hast Du schon mal versucht, ständig Marken und Sorten abzuwechseln und auch mal frisches Fleisch zu geben? Das Problem ist nämlich, daà jedem industriell hergestellten Katzenfutter, Inhaltsstoffe beigemischt werden, die die Katze süchtig dannach machen. Daher hat man dann oft Probleme beim Wechsel und sollte ganz bewuÃt, nicht oft hintereinander das selbe füttern.
Nur Fleisch geht leider auch nicht, da dies ja nur aus purem Muskelfleisch besteht und ausgeblutet ist. Die Katze friÃt in der Natur ja auch Fell, Mageninhalt, Blut und Knochen der z.B. Maus mit und kann so den Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen etc. abdecken.
Also versuch es doch mit einer ausgewogenen Mischung. Ich habe nämlich den Verdacht, daà es bei Deiner Katze nicht auf ein spezielles Futter ankommt, sondern einfach ihre persönliche Tagesform, ob es ihr schmeckt oder nicht. Ist bei uns ja auch nicht anders, selbst wenn Du sehr gern Spaghetti mit Tomatensauce iÃt, möchtest Du es erstens nicht jeden Tag und zweitens hats Du manchmal auch keinen Appetit drauf.
Leberwurst kannste knicken, erstens ist da zuviel Salz drin und zweitens ist leberwurst auch voll mit süchtigmachenden Stoffen - wir Menschen sollen ja auch von der Lebensmittelindustrie geködert werden ;-)
Viel Glück!
P.S.: Du solltest natürlich - wie von den Vorrednern schon beschrieben - unbedingt von Tierarzt ausschlieÃen lassen, daà es sich um ein organisches Problem handelt. Vielleicht hat sie ja sporadisch Bauchweh oder Krämpfe oder Zahnschmerzen und will daher manchmal nicht essen. Vielleicht ist auch mit dem Futterplatz was nicht in Ordnung, habt Ihr Baustellen in der Nähe oder läuft manchmal der Geschirrspüler, Waschmaschine oder so und könnte sie das stören?
Quelle(n): Bin vielfache Katzenbesitzerin (oder besser -untertanin :-)) und arbeite in einem Unternehmen für Medizintechnick und -diagnostika für Mensch und Tier - RaffiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die verhungert schon nicht. Meine war auch wählerisch. Hab das "gute" Futter mit dem "ekligen" gemischt und sie hat sich dran gewöhnt. Versuchs auch mal so. Oder probier eine andere billige Futtersorte. Aber lass der Katze nicht ihren Willen. Sie gewinnt nämlich sofort, sobald du weich wirst und denkst: Ach du je, sie verhungert mir noch. Und wenn sie es in der Nacht dann doch frisst, dann ist ja gut.
Viel Glück!
- vor 1 Jahrzehnt
Erstmal würd ich sie von einem Tierarzt untersuchen lassen...wenn der nichts findest kannst du es mal mit den Vitaminflocken von Gimpet versuchen und da ein bisschen drüberstreuen und vermischen...das fressen sie dann ganz gerne. Meine Katzen sind aber auch sehr wählerisch und fressen nur was sie wollen und ich muss dauernd ausprobieren was sie wollen...allerdings sind die trotzdem gut genährt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SpinnaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das Problem hatte ich auch, bis ich auf eine Marke gestoÃen bin, die mein Kater meist ganz gerne isst. AuÃerdem mag er es, wenn er Nass- und Trockenfutter gleichzeitig bereit stehen hat und sich entscheiden kann.
Wenn er mal gar keine Lust auf essen hat zieht Katzenmilch immer. Was er auch sehr gerne mag, ist Katzenjohurt. Den bekommt man aber nicht überall.
Das mit dem Erbrechen hat meine Tierärztin damit erklärt, dass er wenn er Hunger hat zu viel auf einmal verschlingt und das Ganze nicht in seinen kleinen Magen passt, deshalb sucht es sich einen Weg nach DrauÃen.
- katiffm73Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Du solltest mal einen Tierarzt konsultieren.
Katzen sind ja ziemlich wählerisch, aber das kommt mir doch zu heftig vor.
Vielleicht hat sie ein ganz anderes Problem, als das es ihr nicht schmeckt....
Quelle(n): Mein ganzes Leben mit Katzen - kiki-GLv 6vor 1 Jahrzehnt
also ich würd auf jeden fall zum doc und abklären lassen das nichts gesundheitliches vorliegt.
als unser kater damit damals anfing, hatte er einen ganz entzündeten zahn!
- vor 1 Jahrzehnt
Erstmal muÃt abgeklärt werden, um die Kleine nicht krank ist. Nach nur 2 Tagen fressen, kann die Katze nicht zunehmen. Klingt für mich eher wie krank, dann gings ihr 2 Tage mal besser und nun geht es ihr halt wieder schlechter. Ich weià ja nicht wie alt sie ist, aber es gibt viele Erkrankungen, die Abmagerung und Erbrechen zur Folge haben, u.A. Nierinsuffizenz (wird durch Blutuntersuchung abgeklärt). Es gibt beim Tierarzt und mittlerweile auch schon DrauÃen Futter speziell für empfindlich Katzenmägen. Es gibt es als Trockenfutter und als Feuchtfutter. Angenommen die Kleine ist nicht krank sondern nur etwas mäklich, versuche folgendes: Gimpet Vitaminpaste übers Futter, klappt bei meinen immer und sie bekommen gleich noch eine extra Portion Vitamine. Diese Pasten sind sehr reichhaltig, so daà man hiermit auch eine Extra-Portion Kalorien füttert. Gute Besserung
- PhoebeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ach das habe ich mit meinen Katzen auch öfters und meine kleine ist auch SEHR schlank.
Erst wollte sie nur Aldi Futter (ca. 1 Jahr lang) dann wollte Sie nur Sheba (auch ca. 1 Jahr) und jetzt wieder nur das Dosen Aldi-Futter. Wenn es sehr warm ist kann es auch vorkommen dass sie mal zwei Tage nichts frisst. Oder nur Trockenfutter. Probiere doch mal "Almo nature" das fressen Sie immer. Am liebsten die Sorte Huhn mit Kürbis. Wie alt ist denn Deine Katze und wie viel wiegt sie denn ungefähr? Menschen haben ja auch manchmal Tage wo sie einfach keinen Appetit haben. Vielleicht musst du nur das Futter finden das sie im Moment mag. Bis ich darauf kam das meine Sheba wollte - und welche Sorten davon sie mag, hat es auch einige Zeit gedauert. Die eine mag alles, die andere nur Gelee oder SoÃen. Jede Katze hat eben ihren eigenen Geschmack :)
- ↓Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Katze hat irgend ein Problem darum friÃt sie auch nicht. Am besten ist wenn die Katze von einem Tierarzt untersucht wird um festzustellen an was es liegt, daà die Katze das Futter verweigert.