Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Autos, Transport & VerkehrAuto-HiFi · vor 1 Jahrzehnt

Verstärker ans Autoradio anschließen?

Hallo,

ich möchte mir in meinem Renault Modus einen Verstärker einbauen.

Kann ich das Plus Kabel auch ans Radio anschließen ohne angst vor einem Kabelbrand haben zu müssen oder muß ich es an der Autobatterie anklemmen.

Der Verstärker hat eine Ausgangsleistung von

4 mal 25 Watt RMS

Stromversorgung/Spannung ist 13,5 Volt

schon mal besten Dank im vorraus

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Au Backe, der Rest soll schon einmal die Feuerwehr rufen der Kabelquerschnitt des Radiostromkabels beträgt vielleicht nur 0,75 qmm (quadratmillimeter)und kann diese Last eines Verstärkers (Amp) nicht verkraften !!

    So um deine Frage richtig zu beantworten muß ich sagen , nimm mindestens ein 6 qmm Kabel und setze die Sicherung ca. 30 cm nach der Batterie und verlege es zu deinem Amp., das Masse- (Minus-) kabel an die Karosse deines Auto und so Kurz wie möglich (achte darauf das es eine Dicke Schraube ist zu festschrauben des besseren Kontaktes wegen) und vergesse nicht die Remoteleitung die zum einschalten des Amp. ist .

    Zum Schluss noch die Lautsprecherleitungen und einstellen schon hast du etwas mehr Klang in deinem Auto.

    MfG luetty

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das sind gesamt 100Watt, also ca. 8,5A. Egal wo Du es anschließt. Prüfe wie groß die Sicherung für dieses Kabel ist. 10A sollte die schon haben, wenn noch andere Verbraucher dran sind wäre es gut, wenn Du den Verbrauch von denen abschätzen könntest.

    Das Radio setzt übrigens erst aus, wenn die Spannung wegen zu hoher Verluste in der Zuleitung einbricht. Sollte das der Fall sein, kannst Du immernoch reagieren.

    @luetty: Ein 0,75 qmm Kabel wird wohl kaum mit 10A abgesichert sein. Mag sein man findet eine solche Zuleitung beim Autoradio nicht. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ersetzte niemals eine niedere mit einer höheren Sicherung!

  • vor 1 Jahrzehnt

    kann nur aus erfahrung sprechen: schliss den verstercker an die batterie an ist gesünder. sonst hast du mal ein radio oder auto gehabt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Einen Kabelbrand wirst du wohl eher nicht bekommen, denn dafür ist ja immer noch die Radio-Sicherung da. Empfehlen würde ich dir den direkten Anschluß an die Batterie(natürlich eine Sicherung dazwischen!), denn bei Vollast kann dir der Verstärker den ganzen Strom für`s Radio wegziehen.Dann fängt das Radio an auszusetzen...

    Andere Möglichkeit wäre vieleicht noch der Anschluß für den Zigarettenanzünder (wenn vorhanden)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.