Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wird der Katholizismus bei fortschreitender Aufklärung noch lange so dominant bleiben können?
Ich meine damit speziell den Katholizismus, und nicht die Christenheit.
@suzie
Die Aufklärung z.B. in dem Sinne, dass es mehr Glaubensmodelle gibt als nur eine.
Und das man selber entscheiden darf, welche für einen richtig ist.
Und man sich seine eigenen Gedanken macht und nicht blind allem hinterherläuft.
Diese Aufklärung ist am fortschreiten. Und wird zunehmend konservative Gedankenmodelle, welche vom Opportunismus stark abhängig sind, bedrohen.
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich würde mich hermann hesse anschliessen, der das in seinem glasperlenspiel beschrieben hat. auf irgendeine weise wird glauben als variante menschlichen denkens auch in einer aufgeklärten welt nicht zu elimieren sein. sozusagen als philosophischen kontrapunkt, hat hesse, den ich sehr schätze, den katholizismus identifiziert. solange den anderen religionen nichts besseres einfällt, wäre dem nicht zu widersprechen.
cx
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der Katholizismus ist in Auflösung begriffen und mit ihm auch andere Religionen. Wer seit 2000 Jahren nur noch eine Erlösungsfantasie nach der anderen herausposaunt und damit weniger erreicht als der erste Mensch in der Steinzeit, hat es nicht verdient zu überleben. Denn wie sagt Darwin: "Only the fittest will survive" Und dass die Katholen weder fit im Kopf noch den wissenschaftlichen Anforderungen der heutigen Zeit angepasst sind, haben sie schon hundertfach in diesem Forum bewiesen.
Geht mit Gott, aber geht!
@ creamcheese: Hast du etwa vor, in die katholische Kirche einzutreten? Ich warne dich: Denke nur an die gesundheitlichen Gefahren der weihrauchgeschwängerten Kirchen! :-))))
- marsmnschLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich denke nicht, da die Aufklärung ihm stark zusetzt allerdings führt dies wieder zu Radikalen da manche diesen "Untergang" nicht wahr haben wollen
- toscolanoLv 4vor 1 Jahrzehnt
Der Katholizismus wird sich weiter verändern (müssen), um bestehen zu bleiben.
Von Dominanz kann längst keine Rede mehr sein, weder in Südeuropa noch in Südamerika.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich denke der Katholizismus ist auf dem absterbenden Ast...
..
- gcpLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nein, ich denke nicht. Gerade dieser reaktionäre Papst wird den Rückgang des Katholizismus beschleunigen. AuÃer vielleicht in Bayern.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es wird sich nicht viel ändern, da es gar keine Aufklärung gibt oder diese vielfach nicht akzeptiert wird. Aufklärung ist auch nur eine Meinung von vielen. Letztendlich kommt es ja auch nicht darauf an, woran man glaubt, ist alles sehr ähnlich, insbesondere der biologische Nutzen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich denke,wenn der Katholizismus sich nicht grundlegend ändert,wird es keine 100 Jahre mehr dauern,bis er am Ende ist! Aber besser ein Ende mit Schrecken...,als ein Schrecken ohne Ende! Denn die katholische Kirche hat manch erschreckendes an sich...
- AndreaLv 5vor 1 Jahrzehnt
In den ganz tiefen Gemeinden der Republik bestimmt. So lange es noch Dörfer mit überwiegend Ãlteren Menschen gibt, bleibt diese Art der Religion auch erhalten. Allein unten in Bayern, gibt es da überhaupt etwas anderes?