Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Blümchen fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Hallo, kann mir jemand ein gutes Trockenfutter für meine 6mon alte Schäferhündin empfehlen?

Sie bekommt zur Zeit noch das Welpenfutter von Royal Canin und ich würde sie jetzt gern auf "Erwachsenenfutter" umstellen (wurde mir auf'm Hundeplatz geraten). Suche deswegen ein gutes Trockenfutter das nicht ganz so teuer ist, bin mit dem Riesenangebot von Futter total überfordert und für jeden Tip dankbar.

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hey,haben selber zwei,davon auch ein schäferhund,und uns wurde von mehreren Tierärzten empfohlen welpenfutter bis zum 12.monat zu füttern weil sie als schäferhund ja n bissl anders von den knochen her ist(Hüftleiden,Wachstum)wir haben immer das futter select gold gefüttert und jetzt ist die maus 1 Jahr u hatn super knochen-und körperbau:-)))also meine erfahrungswerte sagen mir das das genau richtig war

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Gutes Trockenfutter" ist ein Widerspruch in sich selbst. Jedes Industriefutter ist schlechter, als die artgerechte Fütterung mit Fleisch. Oder würdest Du ein Leben lang Maggi Suppen essen wollen? Du solltest wissen, dass Industriefutter auch im Tierversuch getestet wird. Und zwar nicht nur im Hinblick, wie der Kot aussieht oder wie gerne das Tier das Futter nimmt, sondern ganz konkret mit Tötung des Hundes und nachmessen und wiegen, wie das Futter im Hinblick auf Muskelaufbau etc. angeschlagen hat.

    Schau mal auf www.barfers.de wie einfach es ist, einen Hund artgerecht zu füttern. Meine Hunde sind beide Barfer (kommt nicht von "kotzen" sondern ist die Abkürzung für biologisch artgerechte roh fütterung) und sind super gesund. Fertigfutter löst auch oft Allergien aus und wenn Du dazu noch informiert bist, dass die "tierischen Nebenerzeugnisse" aus Kot, gemahlenen Federn und ähnlichen Schweinereien bestehen, dürfte sich Trockenfutter echt erledigt haben.

    Übrigens fährst Du auch im Hinblick auf den Preis gut: Dein Schlachter um die Ecke wird Dich auf Bestellung bestimmt gerne mit Schlachtabfällen versorgen. Du musst nur darauf achten, dass das Fleisch nicht zu hochwertig ist. Herz zum Beispiel kann vom Hundeorganismus nicht so gut verwertet werden. Auf der Barfer Seite findest Du genaue Anleitungen. Dein Hund wird es Dir danken!

    P.S. Hör nicht auf alles vom Hundeplatz. Leider laufen da viele Leute rum, die weder von Erziehung, noch von Ernährung oder gar von Hunden Peilung haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    unsere bekommen trad. das bekommt man aber so im normalen handel so weit ich weiß nicht, nur in speziellen tierhandlungen. wir haben aber auch lange gesucht, um etwas zu finden, das den ganzen müll wie zucker, farbstoffe, zu hohe vitaminzugaben etc nicht hat. für 5kg zahlt man etwa 10 euro.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, ich gebe meinem Hund das Mastery (von Melior), ich bin total zufrieden damit. Es ist nicht ganz so trocken wie man es kennt, total gut. Mein Hund frisst es sehr gerne, hat immer einen guten Stuhlgang, riecht nicht, und hat ein wunderbares Fell. Kann ich wirklich nur empfehlen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ohje, bitte stell noch nicht das futter um !! da wurde dir großer schwachsinn empfohlen. aber mich würde mal intressieren mit welcher begründung dir das empfohlen wurde.

    also welpenfutter am besten bis zum alter von einem jahr geben. wenns mal ein monat früher ist is es auch kein problem aber noch nicht mit 6 monaten.... das kann schlimme folgen haben, besonders bei großen hunden wie einem schäferhund.

    das welpenfutter enthällt alles was der welpe braucht, als welpe brauch dein hund viel mehr nährstoffe und mineralien als wenn er älter ist. und vor allem bei den großen hunden wird durch das welpenfutter auch das wachstum geregelt. würdest du deiner schäferhündin jetz schon "erwachsenenfutter" geben kann es sein das du in einigen jahren beim tierarzt sitzt weil deine hüdnin probleme mit ihren knochen hat da sie viel zu schnell und teiweise unkontrolliert gewachsen ist.

    also bitte, noch nicht umstellen. und wenn du dann in etwa einem halben jahr umstellst bleib am besten bei royal canin. sicherlich gibts auch billigeres futter aber ob es an die qualität ran kommt ist fraglich. wir haben selbst 3 hunde (zwei große (auch eine schäferhündin) und eine kleine) und haben bisher nur gute erfahrung mit royal canin futter gemacht, ob welpenfutter, ob für "große" hunde oder ob für kleine hunde. zur zeit haben wir allerdings Bosch, auch zu empfehlen, kam aber daher das wir einfach in keiner tierhandlung (leben bissl außerhalb und haben nur 2/3 in der nähe) mehr royal canin bekommen haben

    viel spaß noch mit deiner (noch) kleinen =)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde auf das Junghundfutter dieser Firma umstellen und später dann, wenn Dein Hund ausgewachsen ist, auf das von Aldi. Das verwende ich für meinen Fox und bin absolut zufrieden. Es ist kostengünstig und qualitativ recht gut. Natürlich gibt es immer wieder Menschen, die von Trockenfutter gar nichts halten. Das ist mehr eine Frage des Glaubens als des Sachverstandes. Und ein jeder mag es so tun, wie es dem Hund gefällt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meiner bekommt das Maximus vom Aldi 3kg kosten ca.3 euro

    und laut Stiftung Warentest ist das Qualitätsurteil Sehr gut .

    also meiner liebt es.

  • vor 1 Jahrzehnt

    royal canin ist ganz gut, wir haben unsere schäferhündin dann happy dog benutzt, das ist ganz gut!

  • vor 1 Jahrzehnt

    in fressnapf gibts gutes trocken futter selectgold heisst es und hat über 60% fleisch und keine nebenzeugnisse

  • Phoebe
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe nur vier Katzen, leider keinen Hund. Ich benutze für die Katzen das Trockenfutter von Royal Canin das wurde mir damals von vielen Empfohlen und ich kann es nur weiter empfehlen. Davon gibt es super viele verschiedene Sorten für jeden das passende. Auch für Hunde!!!

    Du kannst sie auch sehr gut mischen. Das mache ich bei mir und den Vierbeinern wird beim Essen nicht so schnell langweilig. Also für Katzen ist es super! Ich bin mir sicher, dass die Qualität beim Hundefutter nicht schlechter ist!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.