Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Wirtschaft & FinanzenSonstiges - Wirtschaft & Finanzen · vor 1 Jahrzehnt

Umtausch von Euro in Britische Pfund?

Ich fliege am Dienstag nach London und möchte 2000 Euro in Pfund wechseln, aber wo mache ich das am besten? Ich habe eine EC Karte der Kreissparkasse München Starnberg, kann ich damit dort das Geld direkt abheben, wie hoch sind dann die Gebühren und ist der Wechselkurs der günstigste, wenn ich es so mache? Was ist wenn meine Karte plötzlich nicht funktionieren sollte, kann ich dann in einer britischen Bank das Geld mit meinem Ausweis abheben?

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Versuche auf keinen Fall dein Geld in GB umzutauschen. Die meisten Britischen Banken wechseln nur dann wenn du dort auch ein Konto hast. Am sinnvollsten sind Traveler Schecks die du am besten bei der Hauptpost einwechselst. Solltest du die nicht haben ist es wirklich besser du wechselst dein Geld bei deiner Hausbank. Auf keinen Fal am Flughafen oder in Wechselstuben. Klar ist es praktisch wenn du deine EC Karte benutzt aber wenn dir die Abhanden kommt hast du keine Chance in einer Britischen Bank an dein Geld zu kommen auch nicht mit Ausweis.

    Quelle(n): Mein Mann ist Engländer und wir fahren öfters nach GB
  • ?
    Lv 4
    vor 4 Jahren

    The forex in super Britain is he British Pound. it is not guaranteed to the euro for that reason its replace fee varies. it particularly is counseled to alter funds whilst arriving in super Britain. Banks at considerable airports like Heathrow and Gatwick grant a 24 hrs provider. credit enjoying cards are many times welcome in inns, eating places and shops.

  • elora
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde auf keinen Fall soviel Bargeld mit mir rumtragen, egal ob in Pfund oder Euro.

    Nimm Reiseschecks, die bekommst Du bei Deiner Hausbank oder auch bei der Reisebank, die es an jedem größeren Bahnhof gibt. Hier ist der große Vorteil, daß sie versichert sind. Wenn Du sie verlierst, bekommst Du Ersatz. Verlierst Du das Bargeld, ist es futsch. Gebühren kostet es, aber das ist vergleichsweise gering für den Fall des Falles. Die kannst Du Dir auch in Pfund ausstellen lassen.

    Selbstverständlich kannst Du mit Deiner EC-Karte an den Geldautomaten in London Geld abheben, wäre diese kaputt denke ich nicht, daß Du nur mit dieser Karte Bargeld am Schalter bekommst, wenn Du dort kein Konto hast. Hast Du hierzulande ein Konto bei der Sparkasse bekommst Du bei der Volksbank auch kein Geld nur aufgrund Deines Ausweises.

    Für Reisen ist auch immer sinnvoll eine Kreditkarte, aber das klappt natürlich bis Dienstag nicht mehr.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit der EC-Karte kannst Du überall, wo es Maestro gibt, auch Geld abheben. In London gilt dies für jeden Geldautomaten, an dem ich vorbei gekommen bin. Die genauen Gebühren musst Du bei Deiner Bank abfragen, sie dürften bei mindestens 5.- Euro oder so liegen und ansonsten bei 1% oder 1,5% der abgehobenen Summe.

    Falls Deine Karte "plötzlich" nicht mehr funktionieren sollte, hast Du schlechte Karten. Man reist auch nicht mit nur einem Zahlungsmittel und insb. nur einer Plastikkarte. Gegen Ausweis kriegst Du nirgendwo Geld. Vermutlich kriegst Du nicht einmal gegen einen persönlichen Scheck Geld. D.h., wenn Du nur die eine Karte hast, solltest Du traveller cheques und/oder cash dabei haben.

    Die meisten Banken geben Bargeld als "cash advance" gegen Kreditkarte und Ausweis / Pass. Aber auch hier gilt: Mit Karte am Automaten abheben ist billiger. Amex bietet den Service, dass man gegen Vorlage von Pass, persönlichem Scheck und Amex-Karte sofort Bargeld bekommt. Ich glaube bei der grünen Karte sind das 1500 USD bzw. der Gegenwert in einer anderen Währung, bei der goldenen 5000 USD.

    Im Notfall kannst Du Dich von zuhause aus per western union (geht über jede Postfiliale und auch die Reisebanken) ad hoc und gegen horrende Gebühren mit Notfall-Geld versorgen lassen.

    Du bist ein wenig spät dran, wenn Du am Dienstag fliegst. Für die nächste Reise kannst Du Dir rechtzeitig eine Postsparcard anschaffen. Die funktionert wie eine Visa Plus Karte, und Du kannst die ersten 10 oder 12 Abhebunben pro Jahr im Ausland gebührenfrei bekommen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du 2000 Euro in Pfund wechseln willst dann musst du das meist vorher anmelden...mein Bank zB hat nicht immer soviel Pfund vorrätig. Auf jeden Fall würde ich aber vorher was umtauschen damit du gleich am Flughafen was hast und den Rest vielleicht in Travellercheques mitnehmen...die Gebühren fürs Abheben mit Deutschen Karten sind sehr hoch! Die Unterschiede im Wechselkurs sind nicht so hoch ist egal wo du umtauscht.

    Wenn deine Karte nicht funktioniert wird glaub ich keine Englisch Bank dir Geld geben...auch nicht mit Ausweis! Ich hab mir mein Geld vorher umgetauscht und für Notfälle noch meine Karte dabeigehabt...aber hab sie nicht gebraucht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Kurse unterscheiden sich meist leicht von Wechselstelle Bank bzw. Geldautomat. Nimm Traveller Schecks mit, die können auf Banken oder auch in Hotels getauscht werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Währungsrechner

    http://de.finance.yahoo.com/currency

    Mit EC karte kannst Du überall Geld abheben.

    Mit Ausweis kannst Du kein Geld abheben

    Alternative Travellerschecks.

    In jedem Urlaub der gleiche Ärger! Geld abheben kostet im Ausland hohe Gebühren: meist ein Prozent der abgehobenen Summe mit der EC-Karte (mindestens 4 bis 8 Euro). Mit der Kreditkarte meist sogar zwei bis drei Prozent (mindestens 5 bis 6 Euro).

    Hier lesen Sie, bei welchen Banken Sie gebührenfrei Geld im Ausland bekommen (Quelle: „Finanztest“). Haben Sie dort kein Konto, einfach vor der Abreise eines eröffnen.

    Geld abheben mit EC-Karte

    Archiv

    Kaufkraft-Vergleich

    Wo mache

    ich Urlaub

    am billigsten?

    • Für Kunden der Citibank: weltweit gebührenfrei an allen Automaten der Citibank.

    • Für Kunden von Commerzbank oder comdirekt: gebührenfrei an allen Automaten der Deutschen Bank in Italien und Spanien.

    • Für Kunden der Deutschen Bank: gebührenfrei in mehr als 30 Ländern – an Automaten der Deutschen Bank (u. a. Italien, Spanien, Polen), Scotiabank (Kanada, Chile, Mexiko), Bank of America (USA), Barclays Bank (Großbritannien, Afrika, Mauritius), BNP (Frankreich) und Westpac (Australien, Neuseeland).

    • Für Kunden der HypoVereinsbank: gebührenfrei an Automaten der UniCredit (Italien, Türkei, Osteuropa), Zagrebacka Banka (Kroatien), BPH und Bank Pekao (Polen), Yapi Kredi (Türkei), Bank Austria (Österreich und Slowenien) und International Moscow Bank (Russland).

    • Für Kunden der SEB: gebührenfrei an Automaten der SEB in Schweden.

    Abheben mit Kreditkarte

    • Weltweit an allen Automaten gebührenfrei mit der Visa-Karte der DKB (die Karte selbst ist auch gratis).

    • Innerhalb der Euro-Zone gebührenfrei mit den Visa-Karten von Ing-Diba oder VW-Bank (die aber nur bei Abhebungen ab 250 Euro).

    • Mit der Postbank Sparcard zehnmal pro Jahr kostenlos im Ausland abheben, danach je 5,50 Euro Gebühr.

    am besten 200 Euro in Bar mitnehmen nur für den Notfall

    Sonst mit EC Karte zahlen Bzw Geld abheben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am besten geht das in der VOlksbank, das ist total einfach und unkompliziert.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.