Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
5 Antworten
- SchneewittchenLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe keine Statistiken darüber gelesen aber es kommt darauf an was unter "jungen Leuten" gemeint ist.
14-18 Jahre. JA viel zu früh.
Alles andere ist relativ und so nicht zu beatnworten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sehr früh wird nur in der sog. "Unterschicht" geheiratet, die vom Leben nichts erwartet. Die Hochzeit ist dann das High Light.
Leute mit Verstand sorgen zunächst für ihre Ausbildung, suchen sich eine Stellung mit vernünftigen Aufstiegsmöglichkeiten und bauen dann eine finanzielle Grundlage für eine Ehe auf.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zu schnell verheiratet,zu schnell geschieden!
Allerdings gibt es für das Heiraten auch keine Garantie,wiel man niemals mit Bestimmtheit so weit in die Zukunft blicken kann,das man sagen kann,ob diese Liebe für immer hält!
Wenn beide Seiten das Beste geben,sollte es möglich sein nicht bei jeder Kleinigkeit davon zu laufen!
- vor 1 Jahrzehnt
also ich bin mit meinem mann jetzt seid 5jahren zusammen seid fast einem jahr verheiratet haben 2 kinder 2 1/2 und 8 Wochen und ich bin 21.
So bevor hier alle über mich herfallen, wir sind keine Hartz IV Family sondern mein Mann arbeitet (hat ne 40Std Woche) und ich arbeite am Wochenende auf 400€-Basis. Net weil wirs dringend nötig hätten, sondern weil es für mich n netter Ausgleich zum Alltag ist und ich zudem einfach mal hier und da groÃe Anschaffungen mir leisten kann!
Also im Gegensatz zu vielen anderen jungen Mütter/Familien haben wir ein geregeltes Einkommen, einen guten Lebensstandart und ich kann meinen Kindern vieles bieten.
Warum wir "so jung" geheiratet haben, weil wir uns nach 4 Jahren sicher waren, dass wir uns lieben, dass wir zusammen bleiben wollen und das wir eine feste Familie sein wollen,
Obs wirklich hält werde ich vielleicht nie erfahren, da ich den Deckel über mir haben werde und unter der Erde lieg.
Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Gibt genug Alleinerziehende, muss ich jetzt net unbedingt auch in dem Raster mit bei sein! :-p
Ach und wir haben übrigens nicht geheiratet wegen den Kindern!!! :-)))) Muss man mal noch so anmerken, und auch net wegen der Lohnsteuer! :-) Das ist halt noch was Nettes nebenbei, oder wie mans auch nennen kann: "Zu wenig Schmerzensgeld!" :-)))))))))))))))
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, man kann das nicht verallgeemeiner. Was mir aufgefalen ist, dass jungen Menschen ohne wirklich gute Perspektiven und ohne einen richtigen Job früh heiraten und auch gleich danach Kinder kriegen.
Dagegen heiraten Menschen, die sich weiterbilden (Studieren etc..) wollen, um sich eine gute Basis für ihre Zukunft zu verschaffen, Anfang 30 oder auch Endee 20.
Wie gesagt, man kann es nicht verallgemeinern, zumal ja auch das Herkunftsland, Religion, Einstellung etc. eine Rolle spielen.