Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Duschabfluss aufgeschraubt, nicht mehr dicht?
Ich habe meinen Duschabfluss aufgeschraubt um die 3 Teile mal zu reinigen: Die Schraube, das oberste Teil, und den schwarzen Dichtgummi.
Nachdem ich die Dinge gereinigt hatte und wieder zusammengesetzt habe, ist nach dem nächsten Duschvorgang mein ganzes Bad unter Wasser gesetzt worden.
das Wasser läuft nicht nur sehr, sehr langsam ab, es setzt auch mein Bad unter Wasser.
Was kann ich da jetzt tun? Baue ich es vll falsch zusammen? ( runder dicker Gummi, unten stärker als oben )
Bin für jede Hilfe Dankbar
6 Antworten
- Stefan RLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Keine Chance! Du hast das Sieb vom Abfluss geschraubt. Nur leider ist damit auch der ganze Abfluss an die Duschwanne geschraubt. Wenn Du eine Revisionsöffnung hast, kannst Du das evtl. selbst machen. Leider werden die Dinger kaum noch eingebaut. Dann hilft nur noch der Fachmann (und beten, dass der nicht die Fliesen vorne abschlagen muss, um drunter zu kommen).
Tut mir leid,
Stefan
- loh99leiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du Dein Bad unter Wasser setzt ist das ganze wohl nicht undicht sondern zu dicht, so dass das Wasser den Weg ins Rohr nicht mehr findet. Guck da mal. Dann auf die Dichtungen und den richtigen Gewindegang achten, es sei denn das System ist gesteckt.
Wenn`s nicht hilft - doch Fachmann holen, aber die wissen auch nicht immer alles.
- KnuddelLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich vermute stark das dein abfluss im unteren Bereich (also da wo er in der wand verschwindet) verstopft ist. Sind oftmals Haare die sich grade in der Dusche im laufe der Zeit ansammeln und zu verstopfungen führen.
Ohne vernünftige Elektrospirale geht da nichts mehr, und das sollte ein Fachmann machen,da Du ansonsten Riskierst das dein Rohr in der Wand platzt, und glaube mir dann wird es richtig teuer !!!
Den Sypon bekommt man normalerweise durch einsetzen neuer Dichtungen wieder trocken.
Aber ich würde es nur machen wenn ich Handwerklich was drauf habe,ansonsten besser den Fachmann.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hole ein Handwerker. Denke daran, wenns bei´m Nachbarn feucht wird bist Du haftbar. Dann auch noch selbstverschuldet. Wie reagiert Deine Versicherung?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn der Abfluss im oberen Bereicht verstopft gewesen wäre, hättest Du es gesehen - garantiert.
Das Sieb nach jedem Duschen zu reinigen, sollte zur Gewohnheit werden, aber Dein eigentliches Problem scheint tiefer zu sitzen - irgendwo im Abfluss, wo Du nicht mehr rankommst.
Das aggressive Chemie-Zeug würde ich nicht (mehr) benutzen, Abflussfrei macht nicht wirklich den Abfluss frei. Meistens ist der Abfluss nicht nur durch Seife verstopft - Du kannst da gerne ein paar Versuche mit sehr heißem Wasser starten (das löst Seife auf).
Dann gibt es da noch die Spirale, mit der man Zeugs aus Abflüssen "rauskurbeln" kann, aber den Versuch würde ich an Deiner Stelle weglassen - investiere lieber ein paar Euro in einen Fachmenschen, der das Problem gründlich beseitigt und Dir hoffentlich noch erzählt, wie Du sowas in Zukunft vermeiden kannst.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das bekommst Du nur von unten wieder dicht, sonst überhaupt nicht! Evtl. musst Du Dir einen Fachmann holen, kostet weniger als Du denkst!