Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Arbeiten in den Niederlanden...! Wer hat Infos darüber?
Infos, Links, Tipps und Ratschläge alles recht herzlich willkommen....
4 Antworten
- toxy³ ™Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich arbeite selber in Amsterdam.
vorausgesetzt du hast die deutsche staatsbuergerschaft (oder anderes EU land) sind die formalitaeten super einfach.
im groben:
du brauchst diese papiere zum anmelden:
- personalausweis (gueltig)
- internationale geburtsurkunde
- mietvertrag + ausweiskopie des vermieters (kann der auch an die behoerde faxen, wenn er sie dir nicht direkt geben mag)
damit wanderst du zur fremdenpolizei (adresse im netz, bzw auf der seite des deutschen konsulates in den niederlanden)
dann bekommst du eine anmeldebestaetigung und ein paar tage spaeter noch nen termin beim finanzamt (belastingsdienst). dort bekommst du eine sog. sofi-nummer, die dein arbeitgeber fuer die steuern/versicherungen braucht. (die brauchst du auch, wenn du hier ein bankkonto eroeffnen willst)
das war es auch schon von den formalitaeten.
rest haengt davon ab, wo genau du hin willst und welchen beruf du ausueben willst.
niederlaendisch koennen ist natuerlich von vorteil. obwohl ich es auch nicht kann. in Amsterdam kommt man fuer den anfang auch mit englisch gut durch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Agentur für Arbeit hat Informationen zu Thema Arbeiten in den Niederlanden zusammengestellt (Arbeitsmarkttrends, Zugang zum Arbeitsmarkt, Löhne, Stuern und Lebenshaltungskosten, Stellensuche, Bewerbung,
Anerkennung von Abschlüssen, Arbeits- und Vertragsrecht, Sozialversicherung). Hier ist der Link:
http://www.ba-auslandsvermittlung.de/lang_de/nn_27...
Auch auf der Seite des Niederländischen Konsulats in Deutschland findest du Informationen, vor allem einige weiterführende Links. Hier die Adresse: http://ham.niederlandeweb.de/de/content/community/...
- vor 1 Jahrzehnt
Du kannst sogar geld von Arbeitsamt bekommen, melde dich bei deinem Arbeitsamt.
Du bekommst auch Startgeld und Umzugskosten.