Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist das nicht schoen, bald duerfen wir, wenn wir wollen, bis zu 65 Stunden in der Woche arbeiten..???
http://es.biz.yahoo.com/10062008/209/veintisiete-a...
Der Link ist leider vom spanischen Yahoo, auf der deutschen Finanzseite hab ich noch nichts gefunden, aber die 27 Minister fuer Arbeit haben gestern ueber ein Abkommen abgestimmt, und mit Ausnahme von Spanien (wir sind schlauer! *lol*) ihre Zustimmung gegeben, dass, in Zukunft und nach Uebereinstimmung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die Woche bis zu 65 Stunden haben kann.
Also ich weiss, wo die meine Uebereinstimmung hinstecken koennen, aber wie seht Ihr das? Wuerdet Ihr sowas unterschreiben, selbst wenn das Gehalt angeglichen wuerde, da hat man doch garkeine Zeit mehr zu leben, was meint Ihr?
@peter: lt. EU ist bis 48 Stunden erlaubt und als normal anzusehen
@John: Das ist klar, es muss ja auch uebereinstimmt werden zwischen Arbeitgeber und -nehmer, ich wuerde es nicht machen, meine Arbeitswochen haben auch nie 40 Stunden gehabt, aber 65 werden sie nie im Leben haben, und ich hab kein Tarifgehalt.
Daumen runter sind wie immer nicht von mir bei einer Meinungsfrage.
@wermaus: Du sprichst mir aus der Seele, ich moechte auch nicht so gerne die Reichste auf dem Friedhof sein
18 Antworten
- WermausLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wenn es beschissener wird, sind sie sich immer einig...
Nicht mit mir, ich schätze meine Freizeit zu sehr, mehr als 40 Stunden arbeite ich nicht.
Gruß an john D, verbunden mit der Hoffnung, dass du nicht mit 45 den Herztod stirbst, dann kannst du deine goldene Nase nämlich mit ins Grab nehmen.
Lieber länger arbeiten mit mäßiger Belastung als seine schönsten Jahre ausschließlich mit malochen verbringen.
- petermitPLv 5vor 1 Jahrzehnt
diese "ausnahme", die angeblich gegen gesetze verstösst,ist doch völlig normal.
macht mal eine umfrage,wer in der gastronomie als vollzeitbeschäftigter weniger als 45-50 stunden arbeitet.
oder iin pflegeberufen.es gibt bestimmt noch mehr,was mir gerade nicht einfällt...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
freiberufler sein nimmt einem raus aus dem ganzen spiel...ein rentenproblem gibt es auch nicht
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe eine 7-Tage Woche in 3 Schichten und das sind 52,5 Stunden am Stück.Was will ich mehr?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Stefan HLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sorry, aber wer lesen und den Nachrrichten zuhören kann ist klar im Vorteil. Es heißt nicht, dass du damit rechnen musst, dass du demnächst 65Std in der Woche arbeiten "gehen darfst".
Die DURCHSCNITTLICHE MAXIMALE Wochenarbeitszeit liegt nach der Einigung WIE BISHER grundsätzlich bei 48 Stunden.
Über AUSNAHMEN sind aber bis zu 60 Stunden möglich, auch 65, wenn BEREITSCHAFTSDIENST als volle Arbeitszeit gewertet wird - wie es laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum bestehenden Arbeitsrecht gelten müsste.
In diesem Sinne....
- SchattenmannLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich habe das so verstanden das der Bereitschaftsdienst bis zu 65 Stunden in der Woche betragen darf. Ich frage mich allerdings wie lange z.B. ein Krankenhaus-Arzt, der Bereitschaft hat, dann tatsächlich arbeiten muss?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zurück in´s 1900 Jahrhundert .
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
eh sei froh dass es keine 66 Stunden sind lol schliesslich wollen die EU Politiker nur das Beste für ihr Volk upps sorry wollte natürlich ihre Lobby sagen.Das was hier rauskam ist wieder so ein fauler Kompromiss, sorry aber einfach nur lächerlich,
John D: Was soll dieser Quatsch, nicht jeder der 60 Stunde pro Woche arbeitet verdient sich keine goldene Nase dabei, die meisten kommen meistens nur damit über die Runden ,ist schon wirklich traurig
- vor 1 Jahrzehnt
Die können meine Übereinstimmung genau dahin stecken, wo deine auch ist! Gehts noch? Man geht doch im Leben eh fast mehr arbeiten, als dass man Freizeit hat! Und dann die Arbeitszeit auch noch aufstocken! Ich bin "begeistert"!