Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was hat es mit der Bundeslade auf sich?

Warum war sie heilig?

Warum durfte sie kein Unreiner berühren?

Warum gaben die Phillister die erbeute Lade wieder freiwillig zurück?

Was war in der Lade?

Update:

@the_realist

wenn schon, was nützt es Dir, ist doch nur morsches Holz das tot ist seit Jesus Geburt.

14 Antworten

Bewertung
  • Ruth S
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    In der Bundeslade waren die Steintafeln mit den

    Zehn Geboten aufbewahrt.

    So wird es in 2Mose 25: ab10 berichtet.

    Die Bundeslade

    «Die Israeliten sollen einen Kasten aus Akazienholz bauen,

    eineinviertel Meter lang, einen dreiviertel Meter breit und ebenso

    hoch.

    25:11 Innen und außen sollen sie ihn mit reinem Gold überziehen und auf

    der Oberseite ringsum eine goldene Zierleiste anbringen.

    25:12 Laß vier Ringe aus massivem Gold gießen und sie an den vier unteren

    Ecken des Kastens befestigen, je zwei Ringe an jeder Längsseite.

    25:13 Dann sollen Tragstangen aus Akazienholz angefertigt und mit Gold

    überzogen werden.

    25:14 Sie werden durch die Ringe an den Längsseiten des Kastens gesteckt,

    damit man ihn daran tragen kann.

    25:15 Die Tragstangen müssen stets an ihrem Ort bleiben und dürfen nicht

    mehr aus den Ringen herausgezogen werden.

    25:16 In die Bundeslade sollst du die beiden Steintafeln legen, die ich

    dir geben werde. Auf ihnen sind meine Gebote und Weisungen

    niedergeschrieben.

    25:17 Laß eine Deckplatte aus reinem Gold für den Kasten gießen,

    eineinviertel Meter lang und einen dreiviertel Meter breit.

    25:19 Dann sollen zwei Engelfiguren aus massivem Gold geschmiedet werden,

    die an den beiden Enden der Deckplatte stehen.

    Die Platte und die

    beiden Engel sollen aus einem Stück gearbeitet sein.

    25:20 Die Engel breiten ihre Flügel nach oben aus und beschirmen die

    Deckplatte, die Gesichter sind einander zugewandt und ihre Augen auf

    die Platte gerichtet.

    25:21 Die Deckplatte soll die Bundeslade verschließen, in der die beiden

    Steintafeln mit den Geboten liegen, die ich dir geben werde.

    25:22 An dieser Stelle, über der Bundeslade zwischen den beiden

    Cherub-Engeln, will ich mich dir offenbaren und dir alles sagen, was

    du den Israeliten weitergeben sollst.»

  • vor 1 Jahrzehnt

    In der Bundeslade befanden sich die Tafeln mit den 10 Geboten, die Moses am Berg Sinai von Gott diktiert bekam. Soweit ich weiß durfte die Lade nur an bestimmten Stäben gehoben bzw. transportiert werden. Die Lade selbst oder den Inhalt durfte niemand berühren. Es gibt eine Stelle im ersten Testament, in der geschildert wird, dass jemand versuchte die Lade vor einem Sturz zu bewahren und dabei sofort starb, weil sie nicht angefasst werden durfte. Die Philister gaben die Lade zurück, weil sie Ihnen nur Unglück brachte. Der Überlieferung nach gehört sie dem jüdischen Volk und bringt dem unrechtmäßigen Besitzer nur Unglück.

    Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeslade

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Bundeslade ist der heilige Kasten, der im Allerheiligsten der Stiftshütte und später in dem von Salomo erbauten Tempel stand und auf Jehovas Befehl sowie nach seinem Entwurf gemacht worden war.

    Als Jehova Moses anwies, die Stiftshütte zu bauen, gab er ihm als erstes das Baumuster für die Bundeslade, denn sie sollte der Mittelpunkt und der wichtigste Gegenstand der Stiftshütte und des ganzen Lagers Israels sein. Der Kasten selbst war 2,5 Ellen lang, 1,5 Ellen breit und 1,5 Ellen hoch (ungefähr 111 × 67 × 67 cm). Er bestand aus Akazienholz und war innen und außen mit purem Gold überzogen. Er war mit einem kunstvollen „goldenen Rand“ oder Kranz verziert, der ringsum lief. Der zweite Teil der Bundeslade, ihr Deckel, bestand nicht nur aus mit Gold überzogenem Holz, sondern aus massivem Gold und war gleich lang und gleich breit wie die Lade. Auf diesem Deckel waren zwei goldene Cherube in getriebener Arbeit angebracht (an jedem Ende des Deckels einer), die, einander zugekehrt, mit gesenktem Haupt und erhobenen Flügeln die Bundeslade beschirmten (2Mo 25:10, 11, 17-22; 37:6-9

    Die Bundeslade diente als heiliges Archiv zur Aufbewahrung heiliger Erinnerungsstücke oder Urkunden, zu denen vor allem die zwei Tafeln des Zeugnisses oder die Zehn Gebote gehörten (2Mo 25:16). Ein „goldener Krug mit Manna“ und „der Stab Aarons, der gesproßt hatte“, befanden sich ebenfalls darin, wurden aber später, einige Zeit vor dem Bau des Tempels Salomos, entfernt (Heb 9:4; 2Mo 16:32-34; 4Mo 17:10; 1Kö 8:9; 2Ch 5:10). Kurz vor seinem Tod gab Moses den levitischen Priestern ein Exemplar des „Gesetzbuches“, das sie nicht in die Bundeslade legen sollten, sondern „zur Seite der Bundeslade Jehovas“, wo es als Zeuge gegen sie dienen sollte (5Mo 31:24-26).

    Die Bundeslade wurde, solange sie vorhanden war, mit Gottes Gegenwart in Verbindung gebracht. Jehova hatte verheißen: „Ich will mich dort bei dir einfinden und mit dir reden von der Stelle aus über dem Deckel, von der Stelle zwischen den beiden Cheruben, die auf der Lade des Zeugnisses sind.“ „In einer Wolke werde ich über dem Deckel erscheinen“ (2Mo 25:22; 3Mo 16:2). Samuel schrieb, daß Jehova „seinen Sitz auf den Cheruben“ habe (1Sa 4:4).

    Noch auf andere Weise war die Gegenwart Jehovas, dargestellt durch die Bundeslade, für Israel ein Segen. Wenn die Israeliten weiterzogen, war es üblich, daß die Lade mit der über ihr schwebenden Wolke den Weg anzeigte (4Mo 10:33, 34). Als kurz vor dem Überqueren des Jordan die Priester, die die Bundeslade trugen, ihre Füße in die Wasser des Jordan eintauchten, staute Jehova den Fluß, so daß die Israeliten hindurchziehen konnten (Jos 3:1 bis 4:18). Während des Marsches um Jericho gingen hinter der gerüsteten Streitmacht sieben Priester her, die Hörner bliesen, dann folgte die Bundeslade und dahinter die Nachhut (Jos 6:3-13). Im Gegensatz zu dem Sieg in Jericho erlitten die Israeliten eine Niederlage, als gewisse Rebellen in vermessener Weise vorausdrängten und versuchten, das Land der Verheißung entgegen göttlicher Anweisung einzunehmen, und als „die Lade des Bundes Jehovas und Moses . . . nicht aus der Mitte des Lagers [wichen]“ (4Mo 14:44, 45). Selbst die feindlichen Philister anerkannten die Gegenwart Jehovas, als die Bundeslade auf dem Schlachtfeld erschien. In ihrer großen Angst riefen sie aus: „Gott ist ins Lager [Israels] gekommen!“ „Wehe uns, denn so etwas ist nie zuvor geschehen! Wehe uns! Wer wird uns aus der Hand dieses majestätischen Gottes retten? Das ist der Gott, der Ägypten mit jeder Art der Schlachtung in der Wildnis schlug“ (1Sa 4:6-8).

    Jehovas Gegenwart war weiterhin deutlich erkennbar, als die Philister die Bundeslade erbeuteten und sie in Aschdod neben das Bild Dagons stellten. In jener Nacht fiel Dagon auf sein Angesicht; in der darauffolgenden Nacht kippte er wieder vor der Lade Jehovas um, und sein Kopf und seine beiden flachen Hände waren abgehauen. Als die Bundeslade während der nächsten sieben Monate von einer Philisterstadt zur anderen überführt wurde, wurde das Volk von Hämorrhoiden geplagt, und in der Stadt Ekron trat „eine todbringende Verwirrung“ ein, bis man die Bundeslade schließlich mit einer entsprechenden Opfergabe an Israel zurücksandte (1Sa 5:1 bis 6:12).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gott hat den Menschen eine Hütte gegeben, ein Haus. Zuerst war es die "Stiftshütte", später der Tempel in Jerusalem. Diese war in 3 Teile unterteilt: der Vorhof, das Heiligtum und das Allerheiligste. Im Allerheiligsten war die Bundeslade, sie war hinter einem dicken Vorhang verborgen und nur 1x im Jahr durfte der jüdische Priester dort hineingehen, um sie mit Blut von Lämmern zu besprengen. Die Bundeslade war das Symbol, dass Gott in der Mitte vom Volk Israel war. Es waren 3 Dinge darin: 1. die Gesetzestafeln mit den 10 Geboten; 2. der Stab Aarons und 3. der Krug mit Manna. Weil Gott in der Wüste dem Volk Himmelsbrot zu essen gab, "eben das Manna", darum wurde dies als Erinnerung aufbewahrt. Denn das war ein Wunder. Über diese Dinge könnte ich Dir stundenlang berichten. Ganze Seiten in der Bibel schreiben von der Bundeslade und dem Allerheiligsten. Gottes Gegenwart ist heilig, Gott kann man nicht berühren. Das war das Bild. Seit dem Jahr 70 n.Chr. ist sie verschwunden. Aber viele jüdische Forscher sagen, sie sei irgendwo versteckt und eines Tages wird sie wieder zum Vorschein kommen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ruth S hat schon einiges gesagt. Hier meine/unsere Ergänzung.

    1527v Geburt Moses (30) David M. Rohl

    ca 1450v Exodus (30) David M. Rohl

    ca1430 Bau der Bundeslade in der Wüste Sinai

    1400v

    --------------------------------------------------------------------------------

    1300-1200v Josua erobert Jericho (30) David M. Rohl

    --------------------------------------------------------------------------------

    Kath. Kengon

    1400v Josua bringt die Lade nach Shiloh Lambert Dolphin, SRI International

    1050v Shiloh wird von den Philistern zerstört

    1000v David erbaut seine Stadt südlich des Berges Moriah

    Die Bundeslade wird nach Jerusalem gebracht Lambert Dolphin, SRI International

    970-931v Salomon König von Israel

    ca.966v

    --------------------------------------------------------------------------------

    ca.950v König Salomon lässt den ersten Tempels durch Hiram von Tyre erbauern (Bauzeit 7 Jahre) danach Aufstellung der Lade im Allerheiligsten (30) David M. Rohl

    --------------------------------------------------------------------------------

    Lambert Dolphin, SRI International

    736-697v Prophet Jesaia

    701v Der asyrische König Sanherib belagert Jerusalem

    Mit Hilfe der Lade wird er vertrieben Graham Hancock (29)

    696-642v Manasse König von Juda

    Lade wird nach Ägypten gebracht

    --------------------------------------------------------------------------------

    Lade wird aus dem Tempel entfernt Graham Hancock (29)

    --------------------------------------------------------------------------------

    639-609 Josia König von Juda

    Versteckt die Lade unter dem Tempel

    --------------------------------------------------------------------------------

    Talmud

    ca 629v letzte Erwähnung der Lade in der Bibel

    --------------------------------------------------------------------------------

    König Josia entdeckt den Verlust der Lade

    --------------------------------------------------------------------------------

    Graham Hancock (29)

    598v Prophet Jeremia bringt die Lade auf dem Berg Nebo und versteckt sie in einer Höhle Buch der Makkabäer

    597v 1. Deportation nach Babylon

    587v Zerstörung des ersten Tempels durch den babylonischen König Nebukadnezar II

    2. Deportation nach Babylon

    538-539v Rückkehr der Juden aus Babylon

    537-517v Bau des 2. Tempel in Jerusalem

    7.Jahr.v - 410v Auf der Insel Elephantine existiert ein Tempel Graham Hancock (29)

    ca. 400v Lade wird von Ägypten nach Äthiopien gebracht.

    Auf verschiedenen Inseln im TanaSee wird sie aufbewahrt Graham Hancock (29)

    2.Jahrh. v Gründung der äthiopischen Stadt Aksum Graham Hancock (29)

    63v Der römische General Pompeius erobert Jerusalem

    Das Allerheiligste des Tempels ist leer

    70n Zerstörung des 2. Tempels durch die Römer

    400 n die Lade wird vom Tana See nach Aksum gebracht Graham Hancock (29)

    Quelle(n): www.earlyworld.de/bundeslade.htm
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    eine universität in den USA hat nach angaben der bibel die bundeslade nachgebaut ... was dann heraus gekommen ist das findet man in dem buch von Keller : Und die Bibel hat doch recht ...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    meinst du bundeslage??

  • vor 1 Jahrzehnt

    in der lade waren die 10 gebote

    deswegen ist sie heilig

    es durfte keiner dran weil die gegner wollten sie zerstoeren

    die gegner gaben sie zurueck weil sie sie nicht verstehen konnten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    weil Sie von Gott ist und damit Heilig, und jetzt ist Sie bei Gott und kommt erst wider wenn Jesus hier auf ist

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.