Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

alemanet fragte in Schule & BildungSchule · vor 1 Jahrzehnt

Der Beruf Lehrer, ist das bewußte Selbsvernichtung oder bedingungslose Aufopferung...?

... für pubertierende alpha- Männchen und - Weibchen?

Was den Lehrern heute so in den Schulen an Gewalt und Agressionen von ihren Schülern entgegen gebracht werden ist wirklich erstaunlich. Selbst in den Pausen auf den Schulhöfen herrscht teilweise Krieg. Mann kann wohl kaum noch von Respekt und Achtung den Lehrern gegenüber reden. Es kann doch nicht sein das in den Schulen alles das gerichtet werden kann was im Elternhaus schon versäumt wurde. Das Thema Drogen mit all seinen Nebenefekten kommt dann noch dazu. Haben Lehrer wirklich noch Spaß an ihrem Beruf.

Update:

@Tazmania, die Nationalitätenfrage möchte ich bewußt ausschließen. Ich bin selber Ausländer, fast überall auf der Welt.

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hab jetzt beide Seiten gesehen und muß sagen, daß die Lehrer in meiner Schulzeit auch nicht gerade Paradebeispiele an Anstand oder Fachwissen waren.

    Das Jammern über die Jugend gab´s schon immer...

    Die Respektsfrage läßt mich die Wände hochgehen: die Lehrer, die am lautesten danach schreien, sind die, die ihre Schüler wie den letzten Dreck behandeln! Ein Grundrespekt von Mensch zu Mensch ist Bedingung für ein funktionierendes Zusammenleben, aber alles, was darüber hinausgeht, muß durch Kompetenz oder Menschlichkeit verdient werden - und darf nicht einfach gefordert werden, noch dazu Lehrern gegenüber, die sich die Schüler nicht einmal selbst aussuchen konnten!

    Meiner Erfahrung nach (zugegeben Gymnasium, bei anderen Schulen sieht das schon nochmal ne Ecke anders aus) werden Lehrer, die sich "anständig" (also fair und menschlich) benehmen, sehr wohl akzeptiert!

    Ich denke, Verständnis - und nicht bloßes Autoritätsdenken - ist Grundbedingung für diesen Beruf; - auch wenn viele meiner Kommilitonen das leider nicht so sehen. Denen wünsche ich noch viel Spaß...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja. Aber man muss Kinder gern haben und hart im Nehmen sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weder noch.

    Es ist einfach ein ganz normaler Beruf,der angenehme und sowohl auch unangenehme Seiten hat.

    An meiner Schule ist es zwar nicht so brutal,wie du es hier geschildert hast,aber die Gewalt an Schulen hat schon erschreckend zugenommen und DAS ist wiederum nicht mehr normal.

    @Tazmania: Denken ist nicht wissen.

  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Lehrer sich noch echt ``berufen``,fühlen u.gut sind-ist das echte Liebe bis hin zur Aufopferung!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist Idealismus, zumindest am Anfang.

    Da glaubt man noch, man könnte irgendwas bewegen...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weder noch. Lehrer sein ist Leidenschaft, müsste es zumindest sein (manche werden nur Lehrer, weil sie denken, sie haben dann mehr frei).

    Man wird natürlich einerseits Lehrer, weil man sein Wissen teilen und weitergeben möchte. Außerdem zeichnet sich ein GUTER Lehrer (und das sind sicherlich nicht mehr als 5 %) dadurch aus, dass er aus seinen Schülern wirklich etwas machen will. Es geht ihm nicht um das stumpfe Vermitteln von Daten, sondern darum, dass seine Schüler zu intelligenten Erwachsenen werden, die sich auch Gedanken machen.

    Deshalb werden sich gute Lehrer nicht von Gewalt aus der Ruhe bringen lassen, sondern versuchen, ihren Schülern beizubringen, dass Gewalt auf die Dauer nichts bringt. Natürlich wird das nicht oft gelingen und dadurch kann einem Lehrer natürlich irgendwann auch der Spaß am Beruf vergehen.

    Allerdings finde ich es nicht richtig, wie du beschrieben hast, dass die Gewalt auf den Schulhöfen besonders heute so schlimm ist. Ich denke, es war schon immer schlimm, und eigentlich müsste es sich heute eher gebessert haben, denn Gewalt findet einfach hauptsächlich an Hauptschulen statt. Inzwischen gehen aber prozentual gesehen viel mehr Kinder auf das Gymnasium, also weniger auf eine Hauptschule.

    Ich persönlich habe nie viel Gewalt an meiner Schule erlebt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    es ist ja nicht an allen schulen so ... oO

    und vor guten lehrern hat man respekt =))

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Meine Schwester ist Lehrerin seit einigen Jahrzehnten und kurz vor der Pension - sie würde diesen Beruf nie wieder ergreifen und trotzdem übt sie ihn immer noch mit Engagement aus und ich habe sie schon für verrückt erklärt!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.