Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Engelhafte fragte in Essen & TrinkenGetränke · vor 1 Jahrzehnt

Fassbrause, ein reines Berliner Produkt?

Hallöchen,

als Ruhrgebietlerin bin ich letztes Jahr in den Genuß gekommen, Fassbrause zu trinken. Dieses Getränk kannte ich bis dato nicht.

Es schmeckt ein bisschen nach BIONADE. Ist das ein ähnliches Produkt?

Bei mir im Umfeld kennt das leckere Getränk keiner und ich würde es gerne mal wieder trinken und auch den anderen präsentieren...

Meine Frage: Gibt es das "Fassbrause" noch unter einem anderen Namen irgendwo in Deutschland? Oder ist es ein rein Berliner Getränk? Kann man das auch im Pott kaufen?

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Faßbrause ist ein Getränk aus dem alten Berlin und wurde dort aus Fässern ausgeschenkt. Die Farbe ist hellgelb mit leichten Apfelgeschmack. Und die Süsse deutlich geringer, als moderne Industriegetränke. Sie ist absolut alkoholfrei. In der DDR wurde sie zum "Nationalgetränk" erhoben - gleich hinter dem Rotkäppchen-Sekt. Und war überall erhältlich und hatte natürlich keine gelbe sondern rote Farbe !! Prost !!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Berliner Fassbrause stammt noch aus der Kaiserzeit, das gab's natürlich nicht nur in der DDR, sondern wurde auch in Westberlin hergestellt, wo sie aber von Cola, Fanta & Co. verdrängt wurde und nur noch selten zu finden war - aber als ein "reines" Produkt würde ich sie nicht bezeichnen wollen. Hat mir nie geschmeckt, es hat sich ausserhalb Berlins auch nie durchsetzen können.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Fassbrause kommt nicht aus Berlin, sondern

    aus der Mitte Deutschlands, Thüringen.

    Und die Kenne ich sehr gut, den geschmack kann ich nicht vergessen. ( Einfach Super ).

    Das war vor 30 Jahren.

    Und vor allem, sie ist ja noch viel, viel älter.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hmm - eiskalte grüne Faßbrause! Das war in der Kinderzeit (im Osten) ein absoluter Hochgenuß für mich. Gab's aber nur bei dem Budiker um die Ecke - ich wohnte ca 80 km südlich von Berlin.

    Was ähnliches hab' ich vielleicht vor 3, 4 Jahren in der Flasche gekauft. Bei MINIMAL, das jetzt bei uns REWE heißt. Im Keller hab' ich noch eine dieser Bügelverschlußflaschen - wenn da noch ein Etikett drauf ist und Du Mailempfang zuläßt, dann schaue ich morgen mal nach und schicke Dir den Namen...

    .

    Quelle(n): (So sehr, wie ich auch den eiskalten Almdudler liebe - eine Ähnlichkeit mit Faßbrause ist leider nicht vorhanden.)
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    almdudler is was ähnliches -- ne kräuterlimo halt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Paul hat Recht,aber ich habe mir nie viel daraus gemacht.Ist eben Geschmacksache.Aber Bio war das Zeug sicher nicht,eher Chemo.

  • Paul E
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde sagen ein typisches DDR-Produkt; meine erste

    Faßbrause habe ich vor ca. 40 Jahren auf der Wartburg getrunken, erinnerte mich stark an unsere Tütchenbrause.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.