Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kinder "senken" Miete?
Gelesen in der Bild der Frau v 31.05.2008
Auf einem Grünstreifen zwischen Mehrfamilien-Häusern spielten regelmäßig Kinder.
Davon fühlte sich ein Mieter gestört.
Er verlangte 5 % Mietminderung.
Das Amtsgericht Frankf./M. gab ihm recht:
Nur wenn der Vermieter ein " Spielen verboten"- Schild aufgestellt hätte, wäre er seiner Sorgfaltpflicht nachgekommen,müsste den " Rabatt" nicht gewähren.
( Az.33 C1726/04).
Ich bin entsetzt, das solche Urteile im Namen des Volkes
gesprochen werden.
Kein Wunder , das Deutschland keine Kinder hat.
Wie steht Ihr dazu ???
Es ist kein Scherz
10 Antworten
- ZimmerlindeLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das ist ja der Witz des Tages.
Wo sollen Kinder denn hin, wenn sie spielen wollen?
Bei uns ist sogar ein Spielplatz zwischen den Häusern eingerichtet, wo die Kinder sich aufhalten können und keiner Gefahr läuft, auf die Straße zu müssen.
Der Mann war doch auch einmal ein Kind und bestimmt kein Stubenhocker. Wie man sich da so verhalten kann, ist mir unbegreiflich. Und dass er bei Gericht auch noch Recht bekommt, geht mir gar nicht runter.
Auch wenn Häuser eng aneinander stehen und es evtl. einen Garten oder einen Rasen am Haus gibt, kann man den Kindern nicht verbieten, dort zu spielen.
Manche legen doch für ihre Kinder sogar einen Sandkasten an und bauen eine Schaukel. Da wäre es ja das Gleiche, wenn sich darüber ein Nachbar beschweren würde.
- vor 1 Jahrzehnt
du beliebst zu scherzen, oder?
Obwohl ich glaub dir schon. habe selber Kinder und Nachbarn das verträgt sich leider nicht immer.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Na aufgewacht ? was hat Recht mit Moral zu tun? richtig nichts.
Das ist Deutschland und Du bist mitten drin.
- vor 1 Jahrzehnt
Hey!!!
Denken die nicht daran, dass genau diese Kinder
deren Rente bezahlen werden?
Kinder sind mir jederzeit willkommen so lange sie sich nicht wie Vandalen benehmen.
Sprich: Mutwillig Schäden verursachen.
Betonung auf "mutwillig".
Unabsichtliche Schäden würde ich keinem Kind ankreiden.
Quelle(n): Bin selbst einmal Kind gewesen! - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ossibraut53Lv 6vor 1 Jahrzehnt
das ist ein heikles thema,meine tochter wohnt in einer art sackgasse mit wende schleife am ende der strasse,alles zwei-familienhäuser.da geht es schon ab morgens bei schönen wetter ab ca.7.30 uhr hoch her.leider ist das aber kein spielen was die kids aller altersklassen dort veranstalten.brüllen,toben,rasen usw.mit dem fuÃball aufs garagentor zielen.die mütter sitzen entweder vorm haus und tratschen oder sind gar nicht zu sehen.dieses laute getobe und geschrei zieht sich bis zum späten abend hin.die mütter sind alle hausfrauen,gehen nicht arbeiten.unweit ist der schönste abenteuerspielplatz(sehr gepflegt)sie sind einfach zu faul dort mit ihren kindern hinzugehen.nie im leben möchte ich dort wohnen!ich würde mich auch sehr gestört fühlen.erlebt das erst selber einmal ca.12 std.kindergebrüll und dann möchte ich wissen was ihr tun würdet.
Quelle(n): selbst erlebt. - vor 1 Jahrzehnt
kinder sollten so erzogen sein das sie leise sind,nicht jeder hat nerven um den ganzen tag das geschrei anzuhören ohne derhalb gleich ein kinderfeind zu sein.
- vor 1 Jahrzehnt
Es liegt villeicht daran das der Mieter ein totaler SpieÃer ist. Tja, solchen Leuten sollte man zwar kein Recht geben, aber das ist eben Deutschland.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo,
in anbetracht der Lage bzw. des Teils vom Ort des Geschehens ... Im Westteil bin ich nicht verwundert.
Kinder haben keine Lobby in Deutschland ... das ist das Problem. Hätten Sie ein, würde es solche Urteile nich geben. Nur gut das die Kläger anscheinend gleich groà auf die Welt gekommen sind. Ein Hoch mal wieder auf den Deutschen Michel ........