Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

SewerRat fragte in Essen & TrinkenGetränke · vor 1 Jahrzehnt

Würden kopierte Strichcodes auf Getränken in Rückgabeautomaten funktionieren ?

Saftflaschen ohne Pfand könnten ja leicht damit ausgestattet werden... würde das bei aufgeklebten Banderolen funktionieren ?

Die jetzigen Automaten können ja schon so gut wie alles unterscheiden...

(nein, ich hab nicht vor, das auszuprobieren... !)

10 Antworten

Bewertung
  • Ludi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das funktionier leider schon....

    Mein Nachbar ist Polizist, und der hat gesagt, dass Leute aus einem unserer Nachbarländer (sag hier jetzt nicht aus welchen, aber es gibt da viele Witze in denen es um "Ehrliche Leute in eigenen Autos geht" ;) immer nach Deutschland kommen um dort ihre Plastikflaschen mit kopierten Strichcodes abzugeben, denn in ihrem Land gibt es keine Pfandflaschen....

    Muss also funktionieren.....

    Grüße, Ludwig

    PS.: Falls DU (Leser meines Beitrages) aus diesem oben genannten Land stammts... ich verurteile hier jetzt nicht die ganz Bevölkerung, aber manche von "euch" sind nun mal Betrüger - aber in welchem Land gibt die es nicht? Also nicht persönlich nehmen. Und wenn du unschuldig bist brauchst du ja auch kein schlechtes Gewissen zu haben ;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das, was Ellinka da geschrieben hat, ist Schwachsinn.

    Leider funktioniert es bei vielen Rückgabeautomaten sehr wohl.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das funktioniert sehr wohl, der Chaos Computer Club hat auf dem letztjährigen Kongress deutlich bewiesen wie einfach es ist.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das wird wohl gehen.

    Du brauchst einen guten Scanner und einen guten Kopierer.

    Etwas anderes geht auch noch.

    Fahrkarten zum abstempeln mehrfach benutzen.

    Dazu benötigt man einen sehr weichen Bleistift, malt ein Blatt in der Stempelgröße zu ,so als Blaupapier, legt das auf den Fahrschein und stempelt ab.

    Einen Radiergummi wirst Du wohl haben.

    Das sind natürlich nur rein theoretische Überlegungen.

    Damit man das Anderen erzählt was man nicht tun darf.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Fast jeder kopierter Strichcode funktioniert. Es muss eine gute Fotokopie sein und den kopierten Strichcode genau über das Original kleben. Achtung Wichtig!!! Dies ist nur deine Frage beantwortet betrachte dies jedoch nicht als Betrugsanleitung . Denn wenn du erwischt wirst, kann man dir Urkundenfälschung, Betrug und Diebstahl vorwerfen. Also überlege es dir gut, ob du wegen ein paar läpischen Pfandcents ein solches Risiko eingehen willst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe erst vor kurzem eine Reportage gesehen. Da hat das eine Frau gemacht und das hat sehr gut geklappt. Sie hat gesehen das es funktioniert und hat es immer wieder gemacht. Irgendwann haben die sie dann erwischt und jetzt hat sie nicht nur eine Anzeige am Hals, sondern muß den ganzen Schaden auch noch zurück zahlen. Ich weiß nicht ob es das Wert ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja das funktioniert!

    Ne Freundin von mir hat das schon mal ausprobiert.

    Die hat mit ner anderen gewettet und ihre Wette gewonnen.

    Sie hat den Strichcode eingescannt, ausgedruckt, aufgeklebt und tatsächlich es hat geklappt.

    Mach du es aber lieber nicht :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Claro geht das! Dazu brauchst Du den Strichcode nicht einmal zu kopieren. Es gibt Druckprogramme, mit denen Du Dir die ganz sauber ausdrucken kannst.

    Aber ganz klar: Das ist Betrug und strafbar!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar das funktioniert schon, nur dass dann die Automaten abgeschaltet werden und wieder die Kontrolle von Hand da währe und das bei dem Personal Mangel im Einzelhandel. Für den Kunden würde das so aus sehen eine endlos lange Schlange von Warteten. So was war alles schon mal da.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, das funktioniert nicht. Wir haben genug unintelligente Kunden, die das schon so häufig versucht haben. Dieses aufkleben hat sooooo einen Bart! Also: gar nicht erst testen! Bringt nichts. Zudem streikt dann der Automat - sehr peinlich für denjenigen.lach

    Im Gruße

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.