Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger?
Da meine Kompaktdigitalkamera am Eingehen ist, hätte ich mir gerne eine digitale Spiegelreflexkamera angeschafft.
Ein bisschen hab ich mich schon informiert, aber mich interessiert, welche Erfahrungen ihr habt. Deshalb frag ich jetzt gar nicht, ist die XX besser als die YY? Ich mag, dass ihr ganz unvoreingenommen an die Sache rangeht ;-)
Was ich möchte ist folgendes:
schöne Bilder, also gute Auflösung (wenn ich jetzt ein bisschen Scheiß schreibe --> bin fotografietechnisch ein leeres Blatt)
schnelle Verschlusszeiten (also, dass man schnell nacheinander mehrere Bilder machen kann ;-)
das nix verwackelt, wär auch wichtig, da ich gerne Bewegungsfotos mache (zB Tiere u am Fußballplatz)
mein Preislimit ist bis € 1.000,--, weil mehr kann ich nicht ausgeben. Das wär nämlich, was mir mein Nebenjob auf Zeit eingebracht haben sollte u da hab ich mir gedacht, leiste ich mir mal so was, weil fürs Fotografieren hatte ich schon immer eine kleine Schwäche... also danke für eure Antworten!
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo..
nicht ganz einfach ich weiss. Allerdings sind heutige Spiegelreflexkameras von Nikon, Pentax und Canon im Preisbereich von 1000 Euro alle genial gut..
Zurzeit für die Pentax K10D fast alle Testberichte in dieser Preiskategorie an. Persönlich besitze ich sogar ein und bin mehr als zufrieden. Pentax macht einfach absolut geniale Objektive.
Andererseite ist Nikon der führende Hersteller von Spiegelreflexkameras, was auch seine Vorteile hat. Für Nikon Kameras bekommst du überall auf der Welt Ersatzteile und die Wahl an Objektiven oder anderem Zubehör ist Grenzenlos. Auch sind extrem viele Nikonobjektive im Umlauf was z.B. das Ersteigern eines solches um ein vielfaches erleichtert. D40 und D60 von Nikon sind super Kameras.
Grüsse Mike
Quelle(n): http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_pent... http://nikon.de/home/de_DE/homepage/broad/catalog.... - WermausLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe eine Nikon D40X und bin total begeistert. Habe bei einem historischen Formel 1 Rennen fotografiert und die Bilder sind astrein geworden. Bedienung ist sehr einfach und der Preis lässt sich sehen.
- pölleLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nikon, keine Frage und alternativ dazu Canon EOS 400D oder Olympus E-410.
Falls du dich jemals mit Bildbearbeitung beschäftigen solltest ist es wichtig, dass die Kamera RAW-Daten direkt rausgeben kann. Das sind Roh-Daten, die alle Informationen enthalten, zu denen die Kamera fähig ist. Im Vergleich dazu geben die Kameras (auch Canon) normalerweise JPG-Daten raus, die intern aus den RAW-Daten konvertiert wurden.
Das zweite Kriterium wäre das Bildrauschen bei dunklen Motiven, doch da tun die drei sich heutzutage wenig.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo. Ich habe die Nikon D70 und bin damit sehr zufrieden. Was ich noch ein wichtiges Entscheidungskriterium finde: Was hast du jetzt für eine Kamera? Ich habe mich dazumal für eine Nikon entschieden, weil ich schon analog eine hatte und so die Wechselobjektive weiterverwenden konnte. Die analogen funktionieren nämlich auch auf der digitalen. Die Hersteller sagen nicht ganz so schnell wie die digitalen, aber ich hatte bis jetzt noch nie Probleme damit.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- PiznelkeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo und guten Morgen, ich möchte Dir eine sehr gute Kamera ans Herz legen die glaube ich all Deine Wünsche erfüllen kann:
Canon EOS 400 D oder Canon EOS 300 D.
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Camera...
Ich selbst bin mit einer Analogen EOS 300 sehr zufrieden, habe als Digitale dann aber aus Kostengründen einer Agfa Digitalkamera den Vorzug gegeben. Da ich aber mit einer EOS 300 D schon Foto´s machen durfte kann ich nur sagen: Das Ding ist der Kracher.
Gruà Piznelke
- ♣Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei Deiner Preisvorgabe liegst Du gut im Rennen.
Wenn es eine Reflex werden sollte / muss,ist Dein Limit für das Zubehör schnell überschritten.
Das wären in erster Linie Objektive.
Die kannst Du aber auch später dazukaufen.
Dein vorbelastetes Interesse ist schon mal gut für eine SLR.
Dabei kommt aber die Frage auf,ob es eine SLR sein muss?
Meist kaufen Einsteiger solche Teile aus Prestige,und denken dass man dann die besten Aufnahmen damit macht.
Das Teil kann es schon,selten der Besitzer.
Sehr viele Parameter werden nie genutzt,weil die elementarsten Grundkenntnisse fehlen.
Dann verlierst Du die Lust am schönen Hobby.
Damit kommen wieder die Folgekosten ins Spiel.
Du hast ein teures Teil,mit noch teurerem Zubehör,und liegt bald ungenutzt in der Schublade herum.
Gehst Du am Sonntag auf Spazier und Schnappschusstour,
ist Dir Deine "schwere" Ausrüstung bald ein Klotz am Bein.
Es gäbe für Dich nur ein Grund,Deine Tieraufnahmen,für genügend Fluchtdistanz > Teleobjektiv.
Ãberlege Dir,ob es eine gute Kompakte mit viel Telebereich
( nicht Digizoom ) auch ausreicht.
Bei Fragen Mail mich an.
Sehe auch hier :
Willkommen im Club.
- vor 1 Jahrzehnt
Canon ist sehr beliebt, Nikon eine gute Wahl. Olympus bietet oft den Body mit guten Objektivsets an. Letzteres ist besonders interessant, wenn in den 1000€ alle Kosten eingeschlossen sin sollen.
- vor 1 Jahrzehnt
EOS 400D hab ich auch und ist echt gut!
Das Preis Leistungs verhältnis ist einfach am besten bei dieser kamera!
und sie hat in den meissten tests fast immer als beste abgeschnitten.