Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann man einen Stempel selbst basteln?
Also genau genommen soll der Stempel ungefähr die größe eines Päkchenaufklebers haben(für Streetart)- Aber es soll nich ne Adresse drauf sondern man soll schon selbst etwas aufzeichnen können um das dann zu stempeln. Also ähnlich wie Kartoffelstempel.
Also ich möchte das auf jeden Fall selbst machen, also nicht in irgendeinem Shop machen lassen oder so. Das ist erstens zu teuer, und auch nich wirklich geeignet für Streetart ,)
Recht herzlichen dank für die Antworten erstma. Hat mir schon mal sehr geholfen. Nachdem Tipp mit dem Moosgummi bekommen habe, hab ich ein Tutorial zum basteln eines Stempels gefunden. Wer sich dafür auch noch interessiert, hier:
http://img158.imageshack.us/img158/7800/stempeltut...
gibts ein Tutorial. Dankeschön und schönen Nachmittag noch.
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Man kann auch aus Moosgummi ein Stempel machen.
Man schneidet einfach die gewünschte Figur oder Form aus dem Moosgummi aus und klebt sie auf ein Stück Holz.
Dann bepinselt man das Moosgummi auf dem Holz mit Farbe und drückt es dann z. B. auf den Stoff.
- vor 1 Jahrzehnt
hm mit schaumgummi ider einen schwamm ...einfach auschneiden..auÃer halt es muss extrem fein werden..sonst halt nachmalen
oder du baust dir halt aus draht die form, gieÃt es in Gips, und dann holst du das metall raus und gieÃt gummi rein, dann machst du ein holzstück drauf und schwupp hast du nen stempel ; (nach dem trocknem halt)
aber ich würde es mit schaumgummi versuchen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi, mir fällt Fimo ein. Das gibts im Bastelbedarf. Man kann Buchstaben formen und dann auf einem Rechteck das so groà ist wie ein Päckchenaufkleber draufkleben. Wenn man keine Buchstaben haben möchte, nimmt man was anderes. Wenn mans dann fertig gebastelt hat, kommt es für 10 Minuten bei 180 Grad in den Backofen und es härtet dann aus (steht auf der Verpackung vom Fimo auch drauf). Gutes Gelingen Gruà Caro
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da gibt es spezielle Stempelmacher-Geschäfte für. Die machen dir jedes Motiv. Da muÃt du gar nichts selber machen.
z.B. hier:
http://www.der-stempelmacher.de/
Du könntest ja auch fragen, ob du einen Rohstempel bekommst, wenn du die GröÃe weiÃt. Da brauchst du ein spezielles Gerät (Schaber), wo du dein Motiv selbst herausarbeitest. Mit etwas Geschick bekommst du das bestimmt hin.