Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist das Wahlrecht in Gefahr ?

Hier eine neue Nachricht - die zumindestens die Frage zulaesst, ob CDU nahe Kreise und Demokratie noch als Einheit angesehen werden koennen:

"Der Vorsitzende des CDU-nahen Studentenverbands RCDS, Gottfried Ludewig, will die Stimmrechte von Rentnern und Arbeitslosen bei Bundestags- und Landtagswahlen einschränken. Er habe ein Thesenpapier an sämtliche Vereinigungen der CDU geschickt, bestätigte Ludewig."

Ob man es den Rentnern veruebeln kann, wenn sie bei den kommenden Wahlen, eine passende Antwort drauf geben ?

7 Antworten

Bewertung
  • hajokl
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Dieser CDU-Studentennachwuchs G.Ludewig ist

    ein populistischer ....schwätzer, ein möchtegern

    Nachwuchskomiker im Politischem Zirkus.

    Den Rentnern und Arbeitslosen ein geringeres Wahl-

    recht einräumen ist Verfassungswidrig und gegen das

    Grundgesetz .

    Auf solche Leute ,muß man achten und sie nicht aus den Augen lassen . Erinnert mich irgendwie an den Maler

    aus Österreich.

    Das ist die Aufgabe für Hernn Schäuble und & .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Wahlrecht ist nicht in Gefahr, das Wahlsystem ist so ausgefeilt das in jedem Falle nur eine Regierung gewählt werden kann die, die Interressen des Kapitals umsetzt und die totale Ausplünderung des Volkes fortsetzt.

    die Stimmrechte der Rentner und derer denen man einen Arbeitsplatz vorenthält zu Beschneiden ist nur die logische reaktion auf das Erstarken der Linken Arbeiterpartei.

    Die SPD ist überflüssig geworden wir haben mit CDU/ CSU / FDP und Grünen genug Unternehmerparteien.

    Da bedarf es keiner SPD mehr die sich von den Arbeitern verabschiedet hat und eine Schwesterpartei von CDU/CSU geworden ist.

    Da man ein weiteres erstarken der Linkspartei ( die den kleinen Mann vertritt ) verhindern will nun der Vorschlag das alle denen man Arbeit gibt 2 Stimmen haben sollen.

    Ne andere Form von Stimmenkauf

    Aber wir wissen ja alle das, das Bestehende Unrecht nicht mit Wahlen gelöst werden kann sondern nur durch Generalstreik oder Revolution.

    Dies ist also nur ein letztes Aufbäumen einer Kapitalistischen Diktatur.

    Quittiert es bei den nächsten Wahlen Wählt die einzige Volkspartei die Linken :)

    Antagon

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hi, nein kann man wohl nicht! Da fällt einem wirklich nichts zu ein, was ist das nächste(?) durfen dann nur noch Frauen oder Männer ODER ODER wählen gehen!!! :-)))

  • gcp
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die CDU war für mich eigentlich noch nie eine Partei, die sich ernsthaft für Demokratie eingesetzt hat. Was Ludewig da aufs Tapet brachte, ist nur die klare Aussprache dessen, was viele in der CDU insgeheim denken.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Eine konkrete Gefahr sehe ich nicht. Die Entwicklung unserer Demokratie ist aber negativ.

    Bestimmte Politiker, jetzt noch als Spinner bezeichnet, wollen am liebsten nur parteikonforme Wählerinnen und Wähler an die Urnen lassen. Es beginnt bei den Rentnern und Arbeitslosen und soll damit enden, daß nur Steuerzahler wählen dürfen. Damit wären schon einmal 50 % der Wahlberechtigten ausgeschaltet, weil nicht berufstätige Ehefrauen selbst keine Steuern zahlen. Die Arbeit der konservativen, wirtschaftsnahen Parteien wäre leichter.

    "Ludewig - ick hör Dir trappsen!" (auf hochdeutsch: - ich hör Dich kommen).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ist doch ne tolle Idee, die CDU wird doch grade von Älteren und Rentnern gewählt! Jüngere Wähler tendieren doch eher nach links, logisch: Keine Alten Wähler keine CDU, kein RCDS, kein Lude(!*g*)wig! Schöne neue Welt!

    (Die Rentner wissen, wie hartnäckig die CDU die Rentenerhöhungen bekämpft!)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn er das so gesagt und gemeint hat, wäre es angemessen, Herrn L. durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Und die CDU wäre am besten damit beraten, ihn aus der Partei auszuschliessen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.