Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

schwanger , was zahlt das amt bei hartz4 ? steht mir erziehungsgeld zu?

kindergeld ? mehrbedarf? erstausstattung?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Schon während der Schwangerschaft gibt es nach der zwölften Woche einen Mehrbedarf. Dieser beträgt 17 Prozent der Regelleistung. (§ 21 II SGB II)

    Eine alleinstehende Schwangere erhält also ab der dreizehnten Schwangerschaftswoche zusätzlich zur Warmmiete nicht 345 €, sondern 345 € + 59 € = 404 €.

    (Die krumme Zahl wird hier aufgerundet, § 41 II SGB II.)

    Eine Schwangere in Bedarfsgemeinschaft erhält normalerweise nur 90 % der Regelleistung, also (aufgerundet) 311 €. Der Mehrbedarf beträgt dann nur (wieder aufgerundet) 53 €.

    bitte hier Weiterlesen

    http://www.arbeitslosengeld-verstehen.de/schwanger...

  • vor 1 Jahrzehnt

    darki hat da schon recht nur das es ab ende der 13 woche gezahlt wird und du nur 16% bekommst (bei uns jedenfalls) sonst stehen dir beim ersten kind schwangerenbekleidung zu (zuschuß ca 200 Euro) und erstausstattung( ca 150 euro) kindergeld wird beim hartz 4 angrechnet erziehungsgeld nicht .

    mehrbedarf wie gesagt ab ende der 13 woche musste aber alles beantragen .

    Quelle(n): nun noch was zu tom : mein mann geht auch arbeiten leider verdient er (zeitarbeitsfirma) nur den mindestlohn so hat er mom ca 950 netto davon kann man aber keine bald 4 köpfige familie ernähren somit bekommen wir einen zuschuß und sind damit gleich hartz4 empfänger ! nicht jeder hartz4 empfänger ist arbeitslos und hat keine lust zu arbeiten . sobald unser 2 sohn alt genug für die kita ist geh ich natürlich auch wieder arbeiten man sollte eben nicht alle über einen kamm scheren
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hartz und dann schwanger werden, hgw. Der Steuerzahler und der Staat werden jedem danken der das schafft. Man sollte selber für sich und das Kind sorgen können wenn man sich dazu entscheidet und nicht den Staat zahlen lassen.

    @ Mausi&.... wenn jemand einen Job hat der es ihm erlaubt von mir aus auch 10 Kids zu haben und er kann sich das leisten soll alles ok sein. Wenn diese Person dann arbeitslos wird soll es ein System geben was dann hilft, keine Frage, aber es kann nicht sein auf "Spenden" sein Leben aufzubauen. Das verurteile ich. Sich etwas leisten zu können ist davon abhängig was man "schafft" und nicht davon was einem "zusteht".

    Nachtrag ... Priviligiert zu sein ist wohl etwas anderes als einfach für sich selber sorgen zu können. Aber man sollte schon mal hergehen und überlegen welche Lebenssituation vorhanden ist wenn der Staat einspringen muss und dann noch herzugehen das "auszubauen" ist einfach unsozial. Es gibt auch Mensche die das bezahlen und dann sollte man sich schon überlegen das dann einfach zu nehmen. Hartz soll jemanden das überleben sichern, aber nicht das Leben ermöglichen.

    Und sorry .... aber von wegen Vorurteile kann ich nur staunen, denn wie es um Kids bestellt ist die aus Hartz Familien stammen sollte wohl bekannt sein. Das betrifft nicht alle, aber eben zu viele und das eben zu Lasten der Kids und das sind Fakten und keine Vorurteile.

  • kiki-G
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    was du an summen bekommst kann ich nicht sagen. ich weiß nur das es ein unding ist in so einer situation schwanger zu werden. wenn ich weiß, ich kann nicht einmal für mich aufkommen- dann passe ich umso mehr auf das "sowas" nicht passiert. *puh-luft gemacht!*

    wir haben insges. 6 kinder ( patchwork ) aber eines ist gewiss: niemals hätten wir soviele kinder wenn wir die nicht ernähren könnten! bis vor kurzem musste mein mann sogar noch seine ex unterhalten! mein junge ist grade mal 1 jahr alt, wir zahlen ein haus nebenbei ab....etc....etc...wir arbeiten beide soviel wie wir können damit wir der gesellschaft nicht auf der tasche liegen- geschweige denn dafür sorgen das die geselschaft auch noch für unsere kinder aufkommen muss.

    und nur so nebenbei, bei mir werden nicht alle harz4 Empfänger über einen Kamm geschert....nur die, die meinen sie haben ein RECHT und es STEHT IHNEN ZU!!! in eine Hilfe-Situation kann jeder mal kommen, dann ist es gut und richtig das die Gesellschaft zum auffangen da ist....aber laufen muss man danach schon wieder selber!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    @lieber tom! ich bin auch hartz IV empfänger und ungewollt schwanger geworden! ungewollt daher, das ich, nach 2 op's an der gebärmutter, eigentlich nicht schwanger werden konnte! ich hab noch während meiner schwangerschaft ne ausbildung bei den johannitern gemacht! ich bin jetzt pflegehilfskraft! diese ausbildung mußte ich selbst finanzieren! ich geh ab september, da wird mein kleiner 1 jahr, wieder arbeiten! danke, für deine vorurteile

    @fragestellerin: du bekommst schwangerenmehrgedarf, babyerstausstattung,und geld für umstandssachen!

    kindergeld 154€ und elterngeld 300€ bekommst du natürlich erst wenn dein kind da ist! in vielen diakoniestationen sitzen sozialarbeiter,die kennen auch immer noch stellen bei denen man geld beantragen kann!

    @ rena p: ich habe letztes jahr im september entbunden und habe 56 € schwangerenmehrbedarf bekommen! land brandenburg!

  • vor 7 Jahren

    nein

  • vor 1 Jahrzehnt

    Deinen Computer könntest du verkaufen und das Geld für

    den Internetanschluss sparen.

    Babysachen und Mehrbedarf mußten wir auch allein bezahlen. Weil wir beide arbeiten gehen. Mein Mann ist Bäcker und wenn ich arbeiten gehe(2 mal die Woche) muß

    er halt nach der Nachtschicht wach bleiben und für die Kinder

    da sein!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich schlisse mich auch Tom an ..

    Wie soll das Kind aufwachsen ??? ich finde es traurig so was nur zu fragen ....

    Aber ich wünsche der jenige trotzdem viel Glück.....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich schließe mich dem Tom an.

    Kinder haben wollen aber nicht dafür sorgen können sorry aber das finde ich total sch****

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tom spricht mir aus der Seele. Ich bekomme jetzt mein 4 Kind und habe in all den Jahren NIE auf irgend welche staatlichen Leistungen bestanden. Entweder kann ich mir es leisten oder nicht, das ist eine Entscheidung die jeder für sich treffen muss. Hinterher sagen mein Mann hat nur so wenig ist für mich keine Entschuldigung dem Staat auf der Tasche zu liegen.

    Ich habe auf Erziehungsgeld verzichtet und die Genehmigung von meinem Arbeitgeber nebenbei zuarbeiten, das ich bei 20 Stunden genau so viel habe, wie bei meinem Hauptarbeitgeber in Vollzeit, ist ein positiver Nebeneffekt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.