Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
klempner !?
wenn andauernd der klempner wegen dem abluss kommen muss. Wird das Geld dann von der Kaution angezogen? lg MaCoNe
5 Antworten
- Sonja BLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich deine Frage nicht so ganz.
Du rufst also den Klempner, weil du Probleme mit dem Abfluss hast....
Wenn du der Auftraggeber bist und das deine Wohnung ist, mußt du selber die Rechnung bezahlen. Das hat gar nichts mit der Kaution zu tun.
Wenn das ein ständiges Problem ist, dann solltest du den Klempner anweisen seine Arbeit mal richtig zu machen....
- weigandLv 4vor 4 Jahren
kauf dir einen pömpel. So teuer sind die nicht. es gibt auch sehr gute Rohrfrei-Produkte. Ich würde es erst nochmal selbst versuchen, bevor du einen schweineteueren klempner rufen musst.
- vor 1 Jahrzehnt
wenn du z.B nicht genug geld aufbringen kannst aber es dein verschulden ist, dann wird der handwerker sich das geld vom vermieter und der wiederum von dir wiederholen.
ähnlich verhält es sich ja auch bei mietrückstand.
liess mal deinen mietvertrag.
desweiteren kannst du den miet- verbraucherschutz anrufen
- vor 1 Jahrzehnt
Bei Mietverhältnissen ist für Reparaturen also auch für Rohrverstopfungen im Allgemeinen der Vermieter zuständig.
Es besteht aber die Möglichkeit das der Vermieter sich von Dir die Kosten erstatten lassen kann wenn Du die Verstopfung durch unsachgemäße Nutzung verursacht hast.
Also zB. durch Entsorgung von Binden in der Toilette usw.
Die Mietkaution ist aber nicht dafür zu verwenden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Normale Reparaturen gehen zu Lasten des Vermieters. Kleinreparaturen werden vom Handwerker dem Mieter direkt oder über den Vermieter gestellt. Wenn Verstopfungen entstehen, die dem Mieter nachzuweisen sind, zahlt auch der Mieter. Alles hat jedoch mit der Kaution nichts zu tun.