Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Inwieweit wird ein Mensch nach seiner Umgebung beurteilt ?
10 Antworten
- NasusgermanLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
In der Psychologie gibt es den Ausspruch: "Der Mensch formt seine Umwelt". Das ist richtig, man darf aber auch das Gegenstück nicht unterschätzen "Die Umwelt formt den Menschen".
Wenn ein fleißiger, korrekter Mensch mit gutem Schulabschluß eine sehr gute Arbeit hat, dort angesehen ist, gutes Geld verdient, solide Einstellung, sittsam und ordentlich gekleidet -- hat er sich seine Umwelt / Umgebung geschaffen, die ihm gefällt, wo er sich wohl fühlt.
Dieser Mensch trifft einen ehemaligen Klassenkameraden, von dem er zu sich nach Hause eingeladen wird. Dieser Klassenkamerad ist verhaltensmäßig das ganze Gegenteil, geht nicht arbeiten, schlechter Schulabschluß, Wohnung vergammelt, schlampige Kleidung usw.
Wenn dieser ordentliche Mensch sich länger in diesem Umfeld aufhält, schafft er es entweder seinen Klassenkameraden umzuformen, -- er formt seine Umwelt / Umgebung oder er nimmt das Lotterleben an, seine Umwelt / Umgebung formt ihn.
Entscheidend ist seine innere Einstellung und sein Wille.
Und so wird er dann auch nach seiner Umgebung und seinem Verhalten beurteilt.
- vor 1 Jahrzehnt
So, wie der Mensch seine Umgebung gestaltet, so fühlt er sich wohl und das lässt Rückschlüsse auf ihn zu und er wird danach beurteilt. Ich denke, das ist vollkommen normal.
- aikitzouLv 5vor 1 Jahrzehnt
Solch eine Beurteilung ist natürlich sehr subjektiv und oberflächlich, wird jedoch sehr oft angewandt.
Fragen wie:
-wo wohnt er/sie
-wo kauft er/sie ein
-welchen Umgang hat er/sie
-wohin geht er/sie
-in welchem Club ist er/sie
-was fährt er/sie ?
- ...
und deren Antworten die man sich selbst gibt, beobachtet oder erzählt bekommt,
führen zu einem "ersten Eindruck", der dann evtl. noch dadurch verstärkt wird, dass man von vornherein gegen die Antworten negativ eingestellt (Vorurteile) ist.
"Der wohnt in Hamburg-Billstedt" - "da wohnen eh nur arbeitslose, kriminelle - und der Ausländeranteil ist dort überproportional hoch."
"Die spielt im Tennisclub, ist immer gut und teuer gekleidet, also hat sie einen gut bezahlten Job"...
usw.
- vor 1 Jahrzehnt
Leider werden Menschen viel zu sehr nach ÃuÃerlichkeiten beurteilt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn man in einer bestimmten Gegend wohnt und egal auf welchem Amt man seine Adresse angeben muss, wird man doch schief angesehen und in eine bestimmte Kategorie Mensch hinein gedrängt.
- lucertola 2Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich bin gegen Friedrich Wilhelm, denn ich glaube immer noch darina: "Sage mir, mit wem Du umgehst, und ich sage Dir, wer du bist!
Quelle(n): meine Meinung - vor 1 Jahrzehnt
"Sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist." Ein bekannter Satz. Aber ein falscher. Denn wir kennen nicht die Ursachen, weshalb Kontakte und Beziehungen notwendig sein können. Conclusio: Jede Form der BeurteuÃlung ist falsch, wir sollten weder werten noch abwerten, weder urteilen noch be- oder gar verurteilen. Einfach annehmen...
- vor 1 Jahrzehnt
Das käme einem Vorurteil gleich.
Diese torhafte Eigenschaft haben Menschen die an ihre Unfehlbarkeit glauben.