Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Brauche einen Rat bzgl. meiner Katze?
Meine Katze muß auf irgendetwas herumgekaut haben... jedenfalls hat sie den Mundwinkel dick geschwollen und auch entzündet. Nun meine Frage:
Kann ich ihr etwas normale Heilsalbe (Bepanthen) da drauf geben - oder ist eine solche Salbe schädlich für Tiere?
Irgendwelche anderen Tips, was ich tun kann?
(Bitte nicht "Geh zum Tierarzt" - denn da geh ich am Dienstag eh hin, wenn es bis dahin nicht besser ist... )
Danke für Euren Rat, Toffi ;o)
@Hanz: Ein Bienenstich ist es definitiv nicht. Sie hat aber immer wieder mal solche Entzündungen am Mäulchen... weil sie aber auch auf allem rumkaut, was ihr in die Quere kommt.
12 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
bepanthen kannst du nehmen, aber auch eine andere zinkhaltige paste, oder mit lauwarmen kamillentee betupfen,
ich hoffe es hilft dir und deiner katze,
mfg.
- vor 1 Jahrzehnt
Nun wenn Du vor hast ihr die Salbe in den Mundraum zu geben, würde ich davon abraten! Vielleicht lässt sie es sich gefallen wenn du die Schwellung mit einem Eiswürfel kühlst.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
möglicherweise bekommen Katzen Schwellungen im Mundbereich wenn sie in einen Kaktus gebissen haben. Die kleinen Stacheln haben Widerhaken und setzen sich fest.
Als Katzenhalter sollte man keine Kakteen haben.
Das nur als Tip, falls du Kakteen hast.
MfG SIMBALU
Quelle(n): Katzenhalter seit 1949 - Nac´هولتLv 5vor 1 Jahrzehnt
das darfst du auch kannst du diese Augen- und Nasensalbe nehmen ..nur aufpassen mit Salben die Kortison enthalten ..diese nicht nehmen und ja nicht für das Auge sonst ist das Auge kaputt ..
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- paige_122001Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Hab ich auch bei meiner Maus draufgegeben da sie einen Tumor hatte und die Haut aufgegeangen ist glaub kannst auch deiner Katze drauftun
- HanzLv 6vor 1 Jahrzehnt
Eine Biene kann sie nicht gestochen haben? Meine jagen momentan gerne Insekten.
- Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Du kannst dieselbe Salbe nehmen wie für dich selbst. Also auch Bepanthen.
Aber im Mundwinkel wird Salbe nicht lange halten, weil die Katze die abschleckt.
- vor 1 Jahrzehnt
Also ich würde Dir auch vorschlagen es mit der Salbe bleiben zu lassen schließlich wird sie es weglecken! Und es könnte auch der Fall sein das deine Katze allegische Reaktion gegen die Salbe entwickelt, ich schätze du weißt nämlich nicht was für Allergien deine Katze hat (ich glaube einen Allergietest für katzen gibts garnicht) !
Mfg Cuci
- Maeve DragonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bepanthen darf nicht auf die Schleimhäute geraten. Also lieber nicht.
Es gibt aber in der Apotheke Entzündungshemmende Salbe für Menschen, die man auch für Tiere benutzen kann.
Habe den Namen vergessen, aber kannst den Apotheker ja mal fragen...
Tierarzt ist auch keine schlecht Idee.
Er/ sie kann dann herausfinden, was die Katze überhaupt hat. Vielleicht steckt eine Gräte oder Kralle von einer anderen Katze- Splitter- unter der Haut.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde ihr keine Salbe auftragen, denn es hat wenig Sinn. Sie würde es sofort weglecken und Salben sind nicht zum Verzehr geeignet, auch nicht für Katzen. Wenn dies Entzündungen öfter passieren, solltest du zum Tierarzt gehen, wie du es schon beabsichtigst. Lass es abklären und dann ist die Sache erledigt.
Quelle(n): Erfahrungen mit Katzen seit 20 Jahren