Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Neuronale Netze zur Optimierung eines Portfolios?
Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen, was Euch so zu diesem Thema einfällt. Gibt es evtl. Vorlagen für Excel o. ä.? Oder auch eine Buchempfehlung?
3 Antworten
- ramsjoenLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wenn ich mich richtig erinnere, arbeiten einige auf Computer-Basis gemanagte Fonds mit neuronalen Netzen. Ich habe aber keine Wertpapierkennnummer griffbereit.
Neuronale Netze waren die nächste Mode nach den Expertensystemen, seitdem ist es relativ still um die KI geworden, aber auf dem Gebiet wird noch geforscht und gearbeitet. Einen ersten Einstieg sollte die wiki bieten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neuronales_Netz
Für den Privatanleger dürfte der Zugang zu den notwendigen Daten, um ein neuronales Netz für Anlageentscheidungen zu trainieren, kaum möglich sein.
- HanzLv 6vor 1 Jahrzehnt
Schau dir mal wegen Excel die Produkte von analyzerxl.com an:
http://www.analyzerxl.com/index.htm
Ich halte zwar nichts von Neuronalen Netzen, will dich aber nicht abhalten es zu testen, weil es eine Ansichtssache ist.
- vor 1 Jahrzehnt
ich lenke ein bisschen vom thema ab, beim stichwort neuronale netze kommt mir mein lieblingsbrettspiel in den sinn: backgammon.
mit hilfe von neuronalen netzen spielt das backgammon programm so stark wie die besten spieler auf der welt!
Quelle(n): www.bgsnowie.com www.gnubg.org