Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Kunst & GeisteswissenschaftPhilosophie · vor 1 Jahrzehnt

Kann ein unreligiöser Mensch eine Moral haben?

...oder hat Religion eine Art Urheberrecht für den Moralbegriff?

22 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die Religionen werden von den Menschen gerne angenommen, da sie ihnen gewisse Verhaltensregeln (Moral) zeigen, sie erklären ihnen die Welt, damit geben sie Sicherheit. Sie geben vor, was gut und böse ist. Diese Menschen brauchen sich also keine eigenen Gedanken mehr machen. Für sie ist gedacht worden.

    Ich bin Atheist und will selber für mich herausfinden, was "gut" und "schlecht" ist; ich versuche ein anständiges Leben zu führen, ohne einen "Lohn" im Himmel zu erhoffen.

    Ich habe für mich selbst herausgefunden, dass ich Menschen anständig behandeln will, wohl erkennend, dass mir das nicht immer gelungen ist und gelingen wird.

    Fazit: als Atheist kann ich sehr wohl "moralisch" sein; allerdings aus freien Stücken und nicht, weil (z.B.) die Bibel mir vorschreibt "Du sollst..."

    Dieses "Du sollst..." hat in mir stets Widerstände ausgelöst (so gut diese Gebote auch gemeint sind), und ich ersetze es mit "Ich will..."

  • vor 1 Jahrzehnt

    Jeder Mensch sollte Moral besitze.

    Selbst religiöse Menschen können unmoralisch sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    >>Captain Haddok rauscht mal mit seinem Flakschiff heran und fährt gleich die schweren Geschütze auf! Captain Haddok spricht:

    "

    These1: Wenn der Mensch seine Moral hinter einem Gott versteckt, dann hat er vielleicht keine eigene (individuelle) Moral (vgl. Nietzsche).

    These2: Wer die Religion über die menschliche Eigenverantwortlichkeit (vgl. Kant) stellt, macht sich doch bereits vom "moralischen Acker"

    These3: Alle Religionen haben gute Ideen zur Moral!

    These4: Wenn der Mensch so toll ist, sollte er im Leben ein guter Mensch sein - nicht danach! Denn: Seine Moral muss man vor sich selbst verantworten! Und vor seinen Mitmenschen. (vgl. Kants moralischen Imperativ) Ob ein Gott darüber richten wird...., na, warten wir es einfach ab!

    These5: Daher greife ich hier öffentlich meine eigene Religion (laut Lohnsteuerkarte) an. Die Kreuzzüge standen unter der verlogensten Moral der Weltgeschichte! Die Kreuzzüge waren ein Verbrechen! Ergo: Religion kann durchaus pseudo-moralisch sein!

    These6: Andererseits legt der Mensch seine Moral auch nicht alleine fest. Es gibt vernünftige Grundwerte die als Konvention existent sind (Gesetze). Diese strafen im Leben - nicht danach.

    These7: Die persönliche Moral über eine andere persönliche Moral zu stellen ist von daher grund-verkehrt!

    AUSNAHME: Die Pseudo-Moral der "RECHTEN SZENE" , wie sie immer wieder (auch hier in YC) lanciert wird - Hier gilt es die falsche Moral zu entlarven! Halt für die echte (sprich: wahre) Moral!!!

    Fazit: Wenn es einen Gott gibt, würde es ihm sicherlich sehr gut gefallen, wenn der Mensch auch dann moralisch leben würde, selbst wenn ihm die Religion nicht drohen würde: Nach Deinem Tode bekommst Du den Ar.sch voll! (bsp. Hölle). ABER: Wenn der Mensch entweder keine Moral besitzt oder diese nur "ausgehöhlt" zur Schau trägt, sollte ruhig mal überlegen, warum die Religion dort auch ihren Zweck erfüllt: "Du sollst nicht töten" (steht irgendwo in allen Religionen), hat beispielsweise in den Gesetzen seine Entsprechung gefunden. Vielleicht war auch nur Thomas Hobbes (Leviathan) dran schuld.

    Damit zurück zur Frage: Religionen haben nicht das Urheberrecht auf die Moral. Sie haben aber die Ausschlachtung der ("ihrer") Moral erfunden! So wie die "Braunen" auf YC eine Ausschlachtung "ihrer" perfiden (böse verlogenen) Moral betreiben. Es liegt mir fern mit meiner Rede eine Religion zu deskreditieren..........denkt mal drüber nach!

    DAHER: Moral ist nicht relativ, nicht individuell - sie ist Grundlage menschlichen Zusammenlebens.

    >>Captain Haddok putzt die Kanonen und denkt nochmal über seine Argumentation nach......denkt sich dann: "warum nicht?!", und geht unter Deck um den "Eintragen"-Button zu drücken.

    Quelle(n): Die Moral von der Geschicht´ ...
  • vor 1 Jahrzehnt

    Eine moralische Einstellung können sowohl religiös gebundene Menschen wie frei denkende Menschen haben.

    Das Ganze hängt keineswegs von irgendeiner Religion ab!

    Quelle(n): meine Meinung
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Leben religiöse immer moralisch? Das ist der erste Gedanke, den ich zu deiner Frage hatte. Nein, denn es sind auch nur Menschen. Aber eigentlich erwartet man es von ihnen. Und von unreligiösen Menschen erwartet man das Gegenteil.

    Vielleicht kann man mal mit den Erwartungen aufhören und sich einfach nur den Menschen betrachten, dann sieht man, dass überall Menschen mit und Menschen ohne Moral gibt, ob sie nun religiös sind oder nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mehr Moral wie ein gläubiger Politiker (CDU CSU ) Erhöhen sich Schon wieder ihre Diäten . Und die anderen Parteien sind auch nicht besser

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja

  • Oakley
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Um so unmoralischer die Religion, um so höher zeigt der moralische Zeigefinger auf die Ungläubigen - so ist meine Erfahrung. Deswegen hat z.B. auch der Buddhismus dies niemals nötig gehabt; für mich immer noch der Glauben, der ohne sich über andere zu erheben, aus sich selbst bestehen kann.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Finde es beeindruckend und zutreffend,was captain da schreibt und er würde von mir die BA bekommen, wenn ich nicht immer die Abstimmung verpassen würde.

    Meine persönliche Erfahrung mit religiösen Menschen ist, dass die alle eine Pseudomoral deutlich sichtbar für andere auf ihr Aushängeschild gemalt haben... sich selbst aber ganz anders verhalten und sich nur durch Denkblockaden und Intoleranz auszeichnen.

    Ich gehe noch weiter. Jemand, der wirklich menschlich denkt, muss Religion ablehnen, zumindest dann, wenn er nicht so stark determiniert wurde, dass er noch in der Lage ist, zu erkennen, was Religion auf dieser Welt angerichtet hat und noch immer an üblen Sachen anrichtet.

    Danach haben also nur nicht religiöse Menschen eine menschliche Moral.

  • reGnau
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Jeder Mensch hat mehr oder weniger Moral, es ist halt bloss so, dass manche die Moral des anderen nicht zu erkennen gedenken geschweige denn sie akzeptieren wollen.

    Uns seit wann hat die Religion eigentlich die Moral für sich gepachtet? Das möchte ich aber gerne mal sehen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.