Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Optimale Lebensdauer beim Laptop-Akku?

Hallo,

ich habe mir am Samstag endlich ein neues Laptop gekauft :)

Den Akku habe ich jetzt 3x voll/leer werden lassen, wie es in der aktuellen Computerbild stand.

Da das mein erstes Laptop ist hab ich jetzt eine frage, wie ich den Akku am besten schone:

Soll ich immer warten, bis der Akku ganz leer ist dann ihn voll laden und wieder warten bis er leer is usw. oder soll ich den Akku immer dann ans Netz anstecken wenn ich Netzstrom zur Verfügung habe?

Ich habe oft Netzstrom, brauche den Akku aber auch und möchte ihn deshalb nicht herausnehmen und möchte nur wissen was ich von den o.g. Methoden machen soll :-)

Mein Laptop ist wie gesagt ziemlich neu, hat also auch einen Modernen Akku ;-)

PS: Ich glaube mal dass es egal ist was für ein Laptop ich habe, aber ich sage es trotzdem mal: Ein HP Pavilion :)

Bitte antwortet nur wenn ihr es auch wirklich wisst! :-)

Update:

Wie gesagt, mit PCs kenne ich mich eigentlich gut aus aber mit Laptops leider noch nicht so, da es ja erst mein erstes ist ;)

Update 2:

Also macht es dem Akku nix wenn ich den immer dann anstecke wenn es möglich ist, aber

den Entlade- und Ladezyklus komplett durchzumachen ist BESSER, d.H. da hält der Akku dann länger ?

3 Antworten

Bewertung
  • Chris
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ok, ich habe eben nachgesehen, alle HP Pavilion Notebooks haben wohl Lithium-Ionen-Akkus. Mit diesem Kauf hast Du sicher nicht das Schlechteste gekauft.

    Diese Akkus vertragen es, dass man sie immer wenn man Strom bekommen kann, auch ans Netz hängt, egal, wieviel Restladung drauf ist.

    Klar ist es immer besser, den Entlade- und Ladezyklus komplett durchzumachen, so wie Du es beschrieben hast.

    Eines mögen Li-Ion-Akkus nicht: Temperaturen unter 0 Grad Celsius. Dann sind sie ganz schnell hin...

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich habe es bei mir so gemacht das ich den Acku voll aufgeladen & ihn dann herausgenommen habe danach hab ich ihn in so ne antistatische hülle gepackt und ab in die schublade, wenn ich ihn am Netz hatte

    wo er auch zu 95% ist

    auserdemt das einschieben des Acku´s is ne sache von ner halben minute

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist am besten, wenn du ihn mit Akku betreibst, und wenn er fast leer ist (Vielleicht um die 6-10 %) steckst du ihn wieder am stromnetz an. Dann gehts wieder von vorne los.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.