Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Intelligenztest für Kinder?

Mein 7-jähriger Enkel ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen, besucht seit September die 1.Klasse. Bei Mathematiktests, die im Zahlenbereich bis 20 schriftlich durchgeführt werden, fühlt er sich schnell gelangweilt und sucht dann nach eigenen Rechnungen. Er dreht dann das Blatt einfach um und erfindet eigene Rechnungen, die jedoch nichts mit dem Erlernten zu tun haben. Das müssen schon Aufgaben mit mindestens 3 Klammern und mit allen 4 Rechnungsarten in einem Schritt sein. Diese löst er auch völlig richtig, in der richtigen Reihenfolge Punkt vor Strich. Neuerdings beschäftigt er sich mit Wurzelziehen und Primzahlen. Ich finde, das geht weit über die Intelligenz eines Erstklässlers hinaus, fände es gut, wenn er irgendwo getestet werden könnte, damit dies dann event. rechtzeitig gefördert wird. Wer hat ähnliche Erfahrungen bereits gemacht und kann eventuell sagen, wo wir uns hinwenden können. Übrigens besteht seine Lieblingslektüre aus klassischen Sagen und Biographien von großen Komponisten

Update:

Kann sein, dass sich dies etwas überheblich anhört, aber es ist kein übertriebener Großmutterstolz. Ich habe ihn oft in den Ferien bei mir in der Arbeit und zum Beschäftigen will er dann immer Rechnungen aufgeschrieben bekommen, die sich über eine ganze DinA4-Seite gehen. Da er nicht bei mir in der Nähe wohnt, schreiben wir uns auch oft über den Messenger im PC, das hat er schon lange drauf. Das Wissen hat er sich übrigens alleine angeeignet, es wurde ihm nie eingetrichtert.Ihm werden nur Fragen beantwortet, wie man dies bei allen Kindern tut. Seine Mama ist alleinerziehend und berufstätig, sitzt also nicht den ganzen Tag mit ihm über Büchern

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mit Sicherheit bist Du nicht überheblich sondern nur besorgt um das Wohlergehen Deines Enkels und das mit Recht.

    Meine Tochter hat z.B. schon im Kindergarten das Glück gehabt, eine Leiterin zu haben, die ihren Wissensdurst damit besänftigt hat, daß sie ihr von ihrer eigenen ca. 3 Jahre älteren Tochter Spielmaterial mitbrachte. Das Spiel mit den Zahlen ist mir auch nicht fremd - allerdings nicht so ausgeprägt wie bei Deinem Enkel.

    Ich habe wahrscheinlich den Fehler gemacht, es nicht ausreichend zu fördern bzw. hatte ich damals noch nicht das heutige Wissen. Aber sie kam recht gut durch die Grundschule - wohl durch sehr behutsame und engagierte Lehrkräfte - und dann durch das Gymnasium. Trotz guter bzw. sogar sehr guter Noten hat sie dieses leider 1 Jahr vorm Abi verlassen, weil "eigenes" Geld verdienen plötzlich Priorität erlangte. Ihren Lehrabschluß hat sie übrigens dann als eine der besten 3 im Bundesgebiet absolviert.

    Begabte Kinder können nämlich sehr leicht so unterfordert werden, daß sie so abstürzen und in der Grundschule plötzlich ganz schlechte Schüler werden.

    Wenn mich meine Kenntnisse nicht trügen, gibt es in vielen deutschen Großstädten eine Hochbegabtenschule - in München ist es z.B. so und bei so einer Einrichtung könntest Du oder Deine Tochter mit dem Kleinen auch mal vorsprechen und man kann Dir zumindest nützliche Informationen an die Hand geben und auch hilfreich zur Seite stehen.

    Vor allem eines, freut Euch, daß er so ein neugieriges Kerlchen ist, denn durch seinen Wissensdurst hält er auch Euren Geist wach und in Bewegung.

    Wünsche Euch viel Erfolg und den richtigen Ort für ihn !

  • xyz
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    hört sich ein wenig angeberisch an - im Prinzip solltest du dich an Mensa wenden - die machen IQ-Tests für Erwachsene, wissen event. auch bei Kindern weiter

    Noch n Tipp - Kinder sind so gut - sie sprechen vielleicht auch schon Englisch, wenn sie in die 1. Klasse kommen - dafür ist Schule da, dass sie kindgerecht etwas beigebracht bekommen und auch nicht überlastet werden. Es ist auch die Sozialisation eines Menschen wichtig und dass er nicht im 2 Schljahr stark nachlässt.

    Ich würde loslassen, dass er in der Schule zurechtkommt - er ist sicher intelligent und wird mit etwas Glück auch das Abitur schaffen - mehr würde ich da nicht tun. Entscheidend ist nachher das Studium - dann muss er zeigen, was er kann. Davor ist er ein Kind.

    Quelle(n): gesunder Menschenverstand
  • vor 1 Jahrzehnt

    In der 1. Klasse kann er sowas schon??

    Mein Cousin der auch in die 1. Klasse geht, ist erst bei Plus und Minus dran, und es kann es noch nicht sehr gut.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wurzelziehen? das machen wir jetzt in der 9ten xD und ich finds schwer^^ neee geht schon aber als 7 jähriger? oO

    also ich glaub schon das der kleine überdurchschnittlich intelligent ist. Es gibt so bücher wo man das testen kann ich weiß aber nicht ob die für kinder sind.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hm, vielleicht hilft dir dieser Test etwas weiter.#

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.