Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ich möchte eine thai heiraten?

hallo... ich fahre oft nach thailand und bin mir´nun auch sicher das für mich nur noch eine thai in frage kommt...nach langen suchen habe ich die richtige gefunden...freu... ich möchte sie jetzt erstmal nach deutschland einladen (3 monate besuchsvisum) damit sie das leben dort kennen lernt....und dann auch gleich heiraten.... was brauch ich oder sie alles an papiere... bzw was müßen wir beachten ...bin über jede hilfe dankbar....

7 Antworten

Bewertung
  • Nick
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    probiere erst mal recht viele aus - heiraten kannst du immer noch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kann Dir nur raten Haende weg !!!

    Ich lebe in Thailand und bin auch verheiratet.

    Haende weg deshalb weil Asiaten nicht ueber die Gefuehlswelt verfuegen wie Europaeer.Hier geht es ums versorgt sein und nicht um Liebe!!!

    Thai rak Thai,also Thai liebt nur Thai und das stimmt!!!! Wir sind hier nur wegen unserem Geld geduldet.Wenn Du mehr wissen willst schick mir ne E-Mail

    Aber nur soviel,das eine Thai wirklich einen Farang liebt ist etwa so wie im Lotto einen sechser zu haben und noch etwas:Es ist nicht eine Frage ihrer Herkunft also Barmaedchen oder andere Kreise es kommt immer auf das selbe raus.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Vorgängerin hat alles beantwortet - da bleibt es Ihnen

    beiden alles erdenklich Gute und Glück zu wünschen !

    Sie schreiben Ihre Partnerin nach Deutschland einzuladen

    damit sie das Leben hier kennen lernt .

    Bedenken sollten Sie nur - wenn Ihre künftige Ehepartnerin

    sich in Deutschland nicht wohl fühlt und dies kommt leider

    sehr häufig vor - wären Sie dann auch bereit alle Zelte

    hier abzubrechen und mit Ihrer Frau dann in Thailand zu

    leben ? Bitte prüfen Sie dies sehr sorgfältig - bevor man

    sich für den Bund des Lebens entscheidet .

    Es ist kein deutscher Pessimismus-aber es hat sich gezeigt , daß viele Asiatinnen hier nicht glücklich sind !

    (nicht alle - ich kenne ein Paar die sind seit 15 Jahren verheiratet)

    Wobei - wenn das Umfeld stimmt - warum nicht nach Thailand gehen?

    Alles Gute dann !

  • Käfer
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Jürgen hat völlig Recht ! Und dies zu 100 %.

    Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Diese Glückspilze sind sehr rar gesäht ! Leider meint jeder, der eine Thai kennenlernt, er sei nun einer davon.

    Schau Dich lieber in Deinem eigenen Land nach einer Frau um.

    Quelle(n): Höre und sehe viel.
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Alles ja soweit Beantwortet aber das man mit einer Thai nicht Glücklich sein kann auf dauer ist so nicht Richtig denn ich bin mit meiner auch ohne Geld zu haben schon 7 Jahre zusammen es gibt auf der ganzen Welt solche und solche das sollte man nicht Vergessen .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ob ein Ausländer in Deutschland heiraten darf, richtet sich nicht nach Deutschem Recht, sondern nach dem Recht seines Heimatlandes. Es dürfen nach dem Recht seines Heimatlandes keine Eheverbote oder Ehehindernisse bestehen, nur dann darf er in Deutschland heiraten.

    Naturgemäß kann dies der deutsche Standesbeamte nicht oder nur unzureichend prüfen. Der Ausländer muss daher vor der geplanten Heirat im Normalfall ein von der zuständigen Behörde seines Heimatlandes ausgestelltes "Ehefähigkeitszeugnis" vorlegen.

    "Ehefähigkeitszeugnisse" werden zur Zeit ausgestellt von Bulgarien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kenia, Luxemburg, Mosambik, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tansania, Tschechien, Slowakei, Türkei und Ungarn.

    Viele andere Staaten (z.B.: Argentinien, Belgien, Brasilien, Frankreich, Indien, Iran, Rumänien und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion) stellen jedoch keine solchen Ehefähigkeitszeugnisse aus. Will ein Angehöriger eines dieser Staaten in Deutschland heiraten, muss er bei dem Standesbeamten einen Antrag auf Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses stellen. Über diesen Antrag entscheidet dann der Präsident des jeweiligen Oberlandesgerichtes.

    Zu beachten ist, dass eine erteilte Befreiung nur sechs Monate lang gültig ist. Kommt es in diesen sechs Monaten nicht zur Heirat, muss ein neuer Antrag gestellt werden.

    Will ein Deutscher im Ausland heiraten, empfiehlt es sich umgekehrt, sich zuvor von seinem Wohnsitzstandesamt ein Ehefähigkeitszeugnis ausstellen zu lassen. Dieses kann dann dem ausländischen Standesamt vorgelegt werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zum Heiraten werden viele Urkunden benoetigt, muessen alle ins Deuteche (beglaubigt) uebersetzt werden. Ist nicht einfach. Ich bin mit einer Thailaenderin verheiratet. Ich habe alles ueber Frau Jaeckel (eine Thai mit deutschem verheiratet, hat ein Uebersetzungsbuero in Deutschland und Thailand und besorgt alle Beglaubigungen). Wenn man selbst alles erledigen will, benoetigt man viel Zeit. Frau Jaeckel spricht deutsch, englisch und natuerlich Thai. Sie hat die besten Beziehungen zu den Botschaften usw. Siehe Link

    Paporn Jäkel

    00 66 1 814 9314, 00 66 2 729 6305

    www.siricon.com

    www.thaitranslation.de

    Ich kann sie nur empfehlen!

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.