Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
starke liegeschwielen?
Hallo...
also ich hab nen problem.seid etwa 8 monaten hat mein doggenrüde hinten und vorne liegeschwielen.ich habe alles gepolstert, er schläft auf einer matratze, draußen in den hütten sind auch matratzen.er ist jetzt 5 1/2 jahre alt,wiegt ca 88 kilo(normalgewicht) vorher war nie was zu sehen.er hat bereits 4 wochen antibiotika erhalten.hinten kann ich socken drüber ziehen, aber vorne hällt ja auch nix.hat jemand nen tipp welche salbe ich ausprobieren könnte?es eitert sehr stark und stinkt.ich war bereits bei 5 tierärtzten, keiner kann mir weiter helfen.wie kriege ich die entzündung, den eiter da raus.
danke
dankeschön schonmal für die antworten...ich denke mir mal das ich ihn wohl nicht einschläfern lassen muß um verhungernden kindern zu helfen;)das soetwas auf der welt passiert ist wohl allein der gesamten menschheit zu verdanken.
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
sogenannte liegeschwielen eitern normalerweise nicht und stellen auch kein problem dar...allgemein ist wichtig bei offenen und oder eitrigen wunden das fell sprich die haare an der stelle un 2-3cm um die wunde zu entfernen...die wunde mit kamillenwasser gruendlich reinigen und mit aloe vera behandel..wundsalben sind nicht zu empfehlen solange die wunde eitert..!! dann sollte man noch die ursache suchen... koennten milben sein aber auch langeweile und bewegungsarmut..kann psychisch sein aber auch einige andere ursachen haben...der arzt muesste ueber abstrich und bluttest eine physische erkrankung feststellen koennen...man muss aber auch berucksichtigen das eine dogge mit 5 1/2 schon zu den etwas betagteren seiner art gehoert...leider sind doggen auch weit ueberzuechtet und desshalb haben sie eine eher geringe lebenserwartung(8-9jahre) und sind auch sehr krankheitanfaellig....wuensche deinem fido gute besserung
- vor 1 Jahrzehnt
Bei meinem Bobtail habe ich die Entzündung mit 5% Wasserstoffperoxyd (H2O2) in den Griff bekommen. Das infizierte Gewebe wird zersetzt und somit auch der Kreislauf unterbrochen. Nicht erschrecken, es schäumt ganz doll, und bis dieses Schäumen aufhört immer wieder schwemmen.
Die Liegeschwielen selbst dürften dann mit
GRAPHITES D4 und ANTIMONIUM CRUDUM D15 2x tägl. gut abheilen.
- IrisLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wären es nur Liegeschwielen, würde ich dir zu Balistol (Waffenöl) oder dem roten Johanniskrautöl raten.
Da es aber eitert gehört hier ein gescheiter TA her.
Hast du den Hund schon auf ein Schilddrüsenproblem untersuchen lassen?
Dies war damals bei meiner Freundin das Problem bei ihrem Riesenschnauzer.
Er hatte Hormonprobleme.
Sollte es kein Schilddrüsenproblem sein, können zig andere Ursachen vorliegen, wie über mir schon geschrieben wurde.
Als erstes muss der Eiter raus und das kann nur ein fähiger TA behandeln.
Dafür, dass es eitert muss es einen Grund geben.
Es können zB. Bakterien reingekommen sein.
Es nutzt nichts, jetzt die Schwielen zu behandeln, solange eine Entzüdund vorliegt.
Dir würde ich eine Tierklinik empfehlen, die sind öfter fitter als niedergelassene TAs, da sie mit wesentlich mehr Problemen konfrontiert werden.
Also, bitte experementiere nicht selber dran herum. Besuche dann eben den 6. Arzt.
Viel Glück bei der Ursachenfindung.
- bin schon daLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich glaub zwar nicht, das ich oder irgendwer hier Dir nen besseren Tipp geben kann als 5 Tierärzte, aber nach Deiner Beschreibung würd ich Jodsalbe aus der Apotheke (5,--€) holen und es damit täglich neu verbinden. Normalerweise ist das sehr gut um eitrige Entzündungen der Haut zu behandeln.
Gute Besserung für Deinen Hund
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das mit der Antibiotikabehandlung ist schon ok, die eitrige Infektion muà erst mal raus, 4 Wochen sind da noch nicht zuviel, solltest aber mal ein Resistogramm (Empfindlichkeit der Erreger auf Antibiotika) von deinem Tierartz machen lassen, um festzustellen ob es auch das richtige Antibiotika ist. Wenn die Infektion raus ist empfehle ich dir zur Vorbeugung Salizylvaseline das erweicht die Schwielen und verhindert so Gegenreaktionen der Haut.
Viel Glück
- MundoLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo,besorge Dir Rivanol Tabletten die werden aufgelöst und behandle mit der Flüssigkeit die Stellen! Die Lösung ist Antiseptisch und die Verursachenden Bakterien werden abgetötet!Es kommt auch schnell zum trocknen der Wunde und heilen!Ansonsten würde ich dieTierklinik aufsuchen wenn der Tierarzt das nicht im Griff bekommt!
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde dem armen Kerl die offenen Stellen mit Softa - Man auswaschen.Das ist ein leichtes Desinfektionsmittel was nicht brennt.AnschlieÃend die Wunden mit VulnoPlant von der Fa.Plantavet einsprühen.Da ist ein Kamillenextrakt drin.Erhältlich beim Tierarzt oder Apotheke.Hilft bei unsern Vierbeinern immer.Zudem wirkt es wie ein Sprühpflaster.
- wuschelLv 6vor 1 Jahrzehnt
Den Eiter bekommst Du mit sterilem Spülen raus und sterile Verbände! Liegeschwielen in Deinem Fall heissen Dekobitus und kann bei Hunden genauso behandelt werden wie bei Menschen. Braucht etwas Geduld und wirklich sterile Arbeit muss geleistet werden. Verstehe eigentlich nicht so ganz warum Dein Hund solange Antibiotika bekommen hat, ohne direkt die Wunden zu behandeln.
Hier mal eine gute Seite
http://www.wundheilung.bbraun.de/
gehe bitte auf "Wundheilung und Problemwunden" und "Dekobitus"
Alles Gute für Deinen Hund und rasche Heilung!
Quelle(n): in der Altenpflege tätig und eigene Tiere - BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich habe bei meinem Schäferhund Vaseline drauf gemacht und es ist tatsächlich wieder Fell drübergewachsen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich glaub zwar nicht, das ich oder irgendwer hier Dir nen besseren Tipp geben kann als 5 Tierärzte, aber nach Deiner Beschreibung würd ich Jodsalbe aus der Apotheke (5,--€) holen und es damit täglich neu verbinden. Normalerweise ist das sehr gut um eitrige Entzündungen der Haut zu behandeln.
Gute Besserung für Deinen Hund