Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Andy K fragte in Politik & VerwaltungRecht & Ethik · vor 1 Jahrzehnt

Solle man Amazon nicht boykotieren?

Update:

Wenn ihr bei Amazon nichts mehr findet:

Hitler-T-Shirts aufgrund medialer Berichterstattung entfernt

http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=080425023

Und das ist auch gut so

Jeder der an ein Fake glaubt, weiss einfach nicht wie blöd die Nazis sind

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ziemlich respektlos gegenüber den Opfern.

    Aber genauso schlimm finde ich diese Autowerbung mit den ganzen Diktatoren.

  • Lucy B
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Beim alljährlichen Harley Davidson Treffen in Daytona, gab es ganze Banden, welche sich mit deutschen Stahlhelmen und allen möglichen Nazisymbolen "schmückten" und das Zeug wurde frei von verschiedenen Händlern verhökert, bis hin zur Reichkriegsflagge, Ehrendolchen, verschiedenen Medaillen (besonders beliebt, das eiserne Kreuz) bis hin zu massgeschneiderten, ins Detail gehenden SS Uniformen. Ist also kein Problem, welches auf Amazon beschränkt ist, sondern auf die Dumm- und Unwissenheit potentieller Käufer! War auf jeden Fall entsetzt, weil sich niemand daran störte.

    MfG Lucy

  • vor 1 Jahrzehnt

    Find ich jetzt ehrlich gesagt nicht so dramatisch. Dieses verkrampfte "Damit-Umgehen" macht es doch erst so interessant. Wenn keiner sich drüber aufregt - kauft auch keine Sau die Shirts. Und wer aus ideologischen Gründen sowas tragen möchte, ist sicherlich nicht auf ausgerechnet Amazon angewiesen, oder?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das hat mir jetzt richtig die Sprache verschlagen. So was gibts doch gar nicht? Oder doch? Das ist schlimm, geradezu tragisch, wie kann jemand denn so was hirnloses machen. Ab nach Oranienburg ins Nazi-Museum. Zwei Tage dort einschließen zum nachdenken. Krank-einfach nur krank.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • cat392
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab bei Amzon.de das T-Shirt mit dem Hitlerschriftzug gesucht, ebenso bei Amazon.com.

    Ergebnis: Nichts der Gleichen gefunden. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder der Artikel soll Amazon nur schaden und ist frei erfunden oder sie haben das T-Shirt auf Grund der Kritik aus dem Sortiment genommen.

    Wenn es stimmen würde wärs der Hammer.. Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll, im Internet steht oft Mist.

    Ich schau mir nochmal deine Pressetext-Site an, ist die Quelle seriös, glaub ichs.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Oh, wie schlimm!

    Wie du sicher siehst, ist dieser Artikel bei Amazon.COM verfügbar und ganz sicher nur über einen freien Anbieter.

    Da hat eben einer gemeint, er könne über die Plattform von Amazon eine schnellen Dollar mit seinen Shirts machen.

    Ich glaube eher nicht, dass Amazon diese Shirts selbst vertreibt.

    Willst du auch Ebay boykottieren, wenn da einer unter ein paar Millionen so ein Shirt verkauft? Mein Gott, das bekommen Ebay und Amazon nicht gleich nach 5 Minuten mit, wenn da einer so etwas reinstellt und anbietet.

    Ich kaufe weiter bei Amazon ein.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Oder die mal in einen geschichtskurs setzen.Plöthis die.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Schon schlimm. Es gibt sogar T-Shirts mit "Bush rules" oder "USA"-Aufdruck oder der Amiflagge. Es ist wirklich eine Schande, dass Faschismus heute noch angepriesen werden darf.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich habe da nichts gefunden, das scheint in amerika zu sein.

  • vor 1 Jahrzehnt

    naja das ist wieder so eine sache

    witze oder filme giebt es ja auch und keiner regt sich auf

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.