Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturSprachen · vor 1 Jahrzehnt

Wie könnte der Plural von "Phönix" heißen?

:-)

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es heißt doch "Wie Phönix aus der Asche" auferstiegen. Das sind dann das (mehr oder weniger):

    SinaT und

    Blauclever

    Es könnten noch folgen:

    keks (*lach*)

    Freestyler

    Savage

    * (alias Elbnixe)

    Cat_Balou,

    Das Engelchen Lixa077

    Streunerin_bin

    Verdinand

    Adi G

    Psybloch

    Blondes Luder auf der PirschHello Kitty

    Hanfblatt

    Anne

    Amoremio

    Rosi

    Musikfreak

    Wuschel

    consejero para el bienestar

    floehchen3203

    Maus

    derkas55

    Miss Marple - la auténtica

    Jens

    Papi Helmut,

    il Dottore

    Jupiter

    Der grammatikalisch korrekte Plural im Deutschen ist übrigens "Phönixe", den es sehr wohl geben sollte, weil man außer der Krähe noch das Sternbild oder die Stadt gibt. Lauter Phönixe halt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist unmöglich von "Phönix" im Plural zu sprechen, da diese mythologische Kreatur ein Einzelwesen ist, welches sich aus sich selbst heraus erneuert. Der neue Phönix entsteigt der Asche des alten Wesen. Vorschlag zur Güte: wenn es Dir nun unbedingt auf eine Mehrzahl dieses Tieres ankommt, nenne ihn einfach Feuervogel, wie die Gestalt in russischen Märchen, und bilde dazu den Plural.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    PHÖNIXE - klingt komisch ist aber so!

  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    ein Phönix, noch ein Phönix, noch..

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Phönix oder Phoenix (griechisch: Φοίνιξ, phoínix, von ägyptisch Benu, „leuchten“, lateinisch phoenix) bezeichnet in der griechisch-antiken Mythologie einen Vogel. Das ist ein Eigenname, der nicht in den Plural gesetzt werden kann – wie auch alle späteren Verwendungen dieses Namens.

    Ausnahmen (kein Eigenname):

    "Phönixe erreichen ein hohes Alter." (Harry Potter)

    "Einer der beiden Phönixe ist auf dem neuen 10000 Yen-Schein abgebildet."

    " 'Wu Feng' ist der Name eines Kaisers der Han-Dynastie und bedeutet 'Fünf Phönixe'."

    "Der FC 'Phönix' bekam ein neues Logo, das nun zwei rote Phönixe auf lila-weißem Grund über einem Fußball zeigt."

    "Der Phönix (griechisch φοίνιξ) war die erste Währung des modernen griechischen Staates. (...) Der Phönix ersetzte den türkischen Kuru im Verhältnis 6 Phönix = 1 Kuru. ..."

    Ich würde hier sagen '6 Phönixe' ergaben 1 Kuru'.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eleganter, fast schon versnobbt, fände ich ja "Phoenices", aber ich glaube, das ist Latein und heißt die Phönizier.

    Korrekt (und irgendwie "schief") heißt der Plural leider: "Phönixe",

    jedenfalls nach dem Wortschatzlexikon der Uni Leipzig :-))

    Mein Lieblingsplural heißt "Sphinxe", das hat was....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt keinen Plural von Phönix.Aber heissen könnte es vielleicht:Nixfönen...oder so.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    na da sag´ich doch gleich mal "phönixen", so wie wassernixen, lach...;-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Phönix stammt aus der griechischen Mythologie und ist eine einzelne Figur.

    Formal kann man daraus möglicherweise einen Plural bilden - der Wortsinn verbietet es jedoch für mich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    phönixe hab ich bisher gedacht...aber ich laube richtig ist phönix (im plural) und soviel ich weis gibt es nur einen phönix...

    Lg

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.