Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in AusgehenSonstiges - Ausgehen · vor 1 Jahrzehnt

kommt die alte schule noch bei jungen frauen an?

z.b tür aufhalten,blumen kaufen, vortritt lassen u.s.w? bitte mit altersangabe.

Update:

simon.... weiter so!

Update 2:

an spyder m: nein 36j

19 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ja klar Höflichkeit und gutes Benehmen kommen doch immer gut an und sind keine Frage des Alters. Auch heute freuen sich die Frauen noch, wenn man ihnen die Tür aufhält etc, das zeigt doch, dass man sie respektiert und schätzt. Das mögen auch junge Frauen noch, auch wenn es heute vielleicht nicht mehr so üblich ist. Früher war es ja geradezu Pflicht. Meine Freundin freut sich sehr, wenn ich ihr die Autotüre aufschließe und warte bis sie eigestiegen ist oder ihr bei einem Lokalbesuch die Türe aufhalte. Nur wenn in den Mantel lässt sie sich nicht so gerne helfen, da ist sie immer ganz fix. Und über ein Blümchen freuen sich auch die meisten Frauen - und das hat nichts mit Geschenken bei schlechtem Gewissen zu tun. Ich weiß z.b. dass ihr graue Tage und Regen immens auf den Keks gehen - um so mehr freut sie sich dann über ein paar bunte Blümchen als Farbklecks an diesen Tagen. Also ich finde, ein bisschen Kavalier sollte auch heute noch sein - und der Dank gibz mir recht :-)) PS: ich bin 32, sie ist 33

  • Silent
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich schon, wenn der Mann sich als Gegenzug auch mal die Tür aufhalten lässt, denn das brachte wohl die Emanzipation in unsere weiblichen Gene!

    Blumen kaufen sehe ich gar nicht so wichtig an, denn das tun auch diejenigen,die ein schlechtes Gewissen haben! ;)

    Liebe Grüße von einer, die mit 27 gar nicht so recht weiss, ob das überhaupt noch jung ist!

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich, 38 Jahre, finde die "Alte Schule" gut und sollte auch nicht vom Alter abhängig sein. Das Problem ist mehr, daß es nur wenige Männer gibt, die auch was davon halten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    leider nicht,die jungen damen lieben mehr die moneten

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Also mir fällt es (leider zu selten) IMMER positiv auf, wenn

    jemand gute Manieren zeigt! Muß ja nicht übertrieben sein, das mit dem Stuhl hinrücken mag ich auch nicht, aber Tür aufhalten, Vortritt lassen, richtig anderen vorstellen, aufmerksam sein etc. finde ich echt klasse und überhaupt nicht lächerlich! Wer das lachhaft findet, hat meiner Meinung nach einfach keine Ahnung von Frauen (sicher gibt es aber auch welche mit gleichfalls niedrigem Niveau)...

    P.S.: bin 33

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hoeflichkeit hat noch nie geschadet.........

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist, denke ich, zeitlos und damit kann man nix falsch machen...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Auf jeden Fall!!!!!

    28 Jahre jung...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hmm, ich finde Höflichkeit- beiderseits- immer gut!

    Hatte mal nen Freund, der mich in seinem Verein NEU einführte,

    indem er vorausging, die Tür -nach SICH- einfach zu fallen ließ, und dann erst mal lang und breit seine Freunde begrüßte- OHNE mich vorzustellen-

    Diesen Mann hab ich geheiratet*lach*

    Das mit den Blumen, seh ich ähnlich wie silent, ohne Anlass eine sehr schöne Geste, zuviel davon...-

    schlagen die Alarmglocken.

    Was ich auch nicht mag, ist, den Stuhl zurecht rücken- nur ich weiß in dem Moment wie ich sitzen will!

    Wogegen Mantel ausziehn und diesen aufhängen- empfind ich wiederum als höflich und lieb gemeint.

    Tür aufhalten - macht der, der eh schon vorne steht, egal Männlein, Weiblein..- ausser bei gewissen Anlässen..

    Beim Autofahren, bzw, beim Aussteigen, käm ich mir blöd vor- zu warten bis er um´s Auto rum gelaufen ist.

    Beim Einkauf, wird gerecht verteilt, je nach dem, wie´s einem grad geht, nimmt der andre auch mal mehr...

    bin 42J, und nicht mehr mit diesem Mann verheiratet*grins*

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hmmmmm, kommt, meiner Meinung nach, auch immer auf den Charakter der Frau an:

    Manche mögen es, manche eben nicht (und bei diesen kannst Du machen was Du willst: Du machst immer alles falsch und Dich zum Narren).

    Quelle(n): eigene Erfahrung, 55 Jahre
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.