Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kathi fragte in Haus & GartenHeimwerken · vor 1 Jahrzehnt

Tisch abschleifen und lackieren?

Hallo, also ich zieh aus und wollte meiner Mitbewohnerin eine Überraschung machen. Meine Mama hat mir einen alten großen Holztisch geschenkt (dunkel braun). Den würd ich gern bunt lackieren. (ggf. grün/blau) Muss ich den Tisch vorher zwingend abschleifen??? Wie geht sowas? Welche Farbe sollte ich verwenden.

Danke schon mal im Voraus

8 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja, unbedingt abschleifen, evtl mit Spühpistole Farbe auftragen, oder alternativ mit einer kleinen Lackrolle. Kannst auch hinterher an allen 4 Ecken Gummiknübbelchen draufkleben und eine Glasplatte darüberlegen. Macht den Tisch haltbarer, schützt vor Kratzern und sieht edel aus. Viel Glück.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn die derzeitige Farbschicht gut hält (nicht abblättert) brauchst Du die Oberfäche nur anzuschleifen (also nicht "abschleifen").

    Dadurch wird die Oberfläche aufgeraucht und bietet dem Lack eine gute Hadtfähigkeit.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Abschleifen brauchst Du nicht, aber die Oberfläche anschleifen.

  • vor 4 Jahren

    Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, den Tisch vorher abzuschleifen und neu zu lackieren. Durch das Abschleifen hält die Farbe anschließend besser. ICh würde dir einen Exzenterschleifer empfehlen. Schau einfach mal hier auf dieser Seite nach http://exzenterschleifer24.net/

    Ich habe mir dort vor ein paar Wochen auch Informationen geholt und dann einen Exzenterschleifer gekauft :)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich wundere mich immer wieder, wer hier welche fragen wie beantwortet

    wenn dir der fertige tisch in den angegebenen farben gefällt, dann behandle vor dem färben den alten tisch so vor, dass er die neuen farben dauerhaft annimmt. wenn der ursprüngliche tisch braun g e s t r i c h e n war, musst du abbeizen, danach ist die oberfläche bereit zum neulackieren. wenn er in natur ( maserungen sind noch sichtbar ) ist, genügt ein anschleifen und danach ein neulackieren. weitere fragen beantwortet man dir sicher im bauhaus.

  • Hanz
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst den Tisch vorher auch abbeizen, wenn die alte Farbe sehr dick ist, weil du sonst ewig an dem teil rumschleifen musst.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja sonst geht die lakierung kaputt !!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja der Tisch sollte schon abgeschliffen werden! Zuerst grob dann immer feiner mit schmirgelpapier auds dem Baumarkt! Farbe gibt es extra Holzlasuren in der Farbe die du dir vorstellst am Besten im Baumrakt nachfragen die Braten dich gut und gerne!!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.