Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Französisch oder Spanisch?
Hallo, letztes mal habe ich gefragt ob ich spanisch oder Latein nehmen sollte. Nach mehrern Gesprächen und und Diskussionen und Gedanken über mein späteres Berufsleben habe ich festgestellt das Latein mir nichst bringen würde. Die einzigen sprachen die mir etwas in meinem jetztigen Traumberuf (Auswärtiger Dienst) wären spanisch oder französisch.Also welche soll ich für das Gymnasium wählen?Französisch wäre für den Beruf an sich vorteilhafter,weil franz. Grundkenntinise aufjedenfall vorausgesetzt sind. Aber ich hab gehört Spanisch wäre einfacher. Ich habe nämlich Angst kein Abi zu schaffen wenn ich Französisch nehme. Muss mich bald entscheiden, Tipps würden mir sehr sehr viel weiterhelfen. Danke
17 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo
Ich lebe seit ein paar Jahren in Südfrankreich nah zur Grenze nach Spanien. In meiner Schule lernt man auch als 2. Sprache Spanisch oder Deutsch (auch Englisch)
Selbst ohne Spanisch zu können, erkenne ich viele Wörter weil sie dem französischem sehr ähneln. In Spanien hört sich spanisch nicht so gut an wie in Mexiko z.B.
Als "Basissprache" würde ich mit Französisch anfangen. Spanisch kannst du auch noch später dazu lernen mit einem Kurs oder CDs.
- vor 1 Jahrzehnt
ich würde auch französisch nehem aber ich würde mal sagen das du es am besten weiÃt also hör auf dich und nicht auf uns 8)
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Französisch lernen alle, die eine zweite Fremdsprache lernen. Spanisch hingegen eigentlich wenige Menschen, da nicht damit gerechnet wird, dass diese Sprache eventuell im Kommen ist.
Hmm. Ist ne schwierige Entscheidung, aber ich glaube, wenn ich Du wäre, würde ich mich für spanisch entscheiden, da diese Sprache dem italienischen und portugiesischen sehr ähnlich ist.
Ausserdem wird in gesamt Südamerika fast ausschliessliche Spanisch/portugiesisch gesprochen, und selbst auf Macao ist portugiesisch Amtssprache. Solltest Du also wirklich einmal vom Auswärtigen Amt in eines dieser Länder versetzt werden, kann es nur von Vorteil sein, diese Sprache zu sprechen. Französisch wird hauptsächlich in Afrika verlangt, Englisch eher für Indien, China, Japan und Neuseeland/Australien.
Du solltest Dir vielleicht überlegen, welche Ecke der Welt Dir am liebsten ist und Dir dann überlegen, wo Du gerne einmal arbeiten möchtest und dann auch entsprechend wählen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also ich hatte in der Schule Französisch und Spanisch gehabt und habe mich nun im Studium für Spanisch entschieden. Mir fällt es leichter Spanisch zu lernen. Ich finde die Aussprache auch leichter. Zudem ist Spanisch im Berufsleben wichtiger als Französisch. Spanische Muttersprachler gibt es auf der Welt (mehrere Quellen ,also Schwankungen) um die 300 Mio und im Berufsleben hinter Englisch gefragt ist. (Bei uns ist nur von Französisch die groÃe Rede weil wir Nachbarländer sind). Bedenke dass nicht nur in Spanien sondern auch in Spanischamerika und USA viel Spanisch gesprochen wird.
- vor 1 Jahrzehnt
Nimm Französisch!
Auch wenn Spanisch in Deutschland so angesagt ist, alle Leute mal eben nach Mallorca fliegen ...
Die beiden Sprachen sind nicht einfach, auch Englisch ist nicht einfach, was soll ich da sagen, überall wirst du Vokabeln pauken müssen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich würde dir wirklich zu spanisch raten!!! die grammatik ist ziemlich einfach und die aussprache auch wesentlich einfacher als bei franze... auÃerdem kannst du später noch nen kurs für franze machen und hast dann aber dein abi wesentlich einfacher und kennst ne weitere sprache!!!
naja obwohl alle immer meinen, dass franösisc hilfreicher ist, sprechen richtig viele leute spanisch (denk nur mal an mittel- und südamerika)
Quelle(n): hab ich selber :P - Tori KLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich habe damals Französisch genommen und mich später geärgert, dass ich nicht Latein genommen habe. Es hätte in Bio und im Studium einiges erleichtert.
Wenn Du viel im aussereupäischen Raum Reisen möchtest, halte ich Spanisch für flexibler. In spanisch sprechenden Ländern gibt es m.E. keine so grosse Flexibilität, andere Sprachen (z.B. Englisch) zu sprechen. Selbst in den USA sind einige Bezirke zweisprachig.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich habe selber Franzoesisch und ich bin der Meinung ,
dass Franzoesisch eine tolle Sprache ist ,
zwar ist sie kompliziert und hat viele Ausnahmen ,
aber dafuer ist sie einer der schoensten .
Spanisch ist fuer mich nicht so gut ...
Spanisch ist zwar so aehnlich wie franzoesich ,
jedoch ist sie haesslich !
Nimm FRANZ
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hatte beides damals Franzoesisch und Spanisch und aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass ich heute im Beruf sehr viel Spanisch benutze und ich viel in Suedamerika rumreise (beruflich und privat)
Spanisch ging bei mir auch irgendwie leichter. Aber das ist eine persoenliche Meinung.