Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was hat die Inkas dazu bewegt, die "Stadt in den wolken" Machu Picchu zu erbauen?
Habe Machu Picchu erstmals 1995 besichtigt vor 4 Wochen war ich auch dort. Es viel mir auf das dieser Ort pure spirituelle Energie ausstrahlt. Ich fühlte mich als ob meine seele auftankte.
hier noch ein Video . Besonders zu beachten ist der weisse Punkt der ab Sekunde 13 durch das Bild im Zickzack fliegt vielleicht ein Ufo?
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sie wollten einfach den Göttern nahe sein!
- vor 1 Jahrzehnt
Stein im Gestein! wo war er der Mensch?
Luft in der Luft! wo war er, der Mensch?
Zeit im Zeitenlauf! wo war er, der Mensch?
Warst auch du das kleine Bruchstück
des unvollendeten Menschen, des nichtigen Adlers,
der durch die heutigen Straßen, der in den alten Spuren,
der durch die Blätter des verblichenen Herbstes,
die Seele bis ins Grab zerstörend, geht?..
...Macchu Picch, legtest du
Stein auf Stein in den Baugrund das zerlumpte Gewand?
Kohle auf Kohle und in die Tiefe die Träne?
Feuer ins Gold und dahinein zitternd den roten
Riesentropfen Blut?..
..hütest auch du, auch du, versunkenes Amerika,im
Allertiefsten,
im bitteren Eingeweid wie ein Adler den Hunger?
Pablo Neruda
man steht und staunt
im Tal der Könige, in Macchu Picchu,
in der Basilika zu Vezelay
im Lufthauch der Adlerschwingen
fühlt etwas Großes und fühlt sich klein zugleich
fühlt Macht und Ohnmacht
- von und zuLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich selber finde es faszinierend, was die Inka alles gemacht und vollzogen haben. für mich war der Untergang vorprogrammiert als die Europäer in ihr Land gingen und sie bekehrten.
aber sie haben uns noch viel zum nachdenken hinterlassen, wobei für uns Europäer , stehen unsere eigenen Probleme im Vordergrund( was sehr schade ist). ergo wir könnten sehr viel von ihnen lernen wenn wir wollten.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ihre ausgesprochene Götterverehrung :o)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
perro hat 100% recht