Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Plötzlicher starker Haarausfall bei meiner Hündin?
Ich stellte soeben fest das meine Hündin sehr viele Haare beim Bürsten verliert wie noch nie ,auf welche Mangelerscheinungen kann das deuten ?Sie hatte im Dezember Antibiotikaspritzen bekommen ,kann es daran liegen?Das Winterfell ist es nicht.Was kann ich tun ?
9 Antworten
- ↓Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bringe den Hund zum Tierarzt, der kann Dir sagen warum der Hund so viele Haare verliert. Es könnte eine Hautkrankheit dahinter stecken.
- AnaisLv 6vor 1 Jahrzehnt
Was Maren schreibt ist schon richtig, dennoch könnten es auch andere Ursachen sein. Wurmbefall? Allergie? Schilddrüsenerkrankung? Das ist aber schwierig so festzustellen. Beobachte es einmal ein wenig und wenn es sich nicht legt, solltest einen TA aufsuchen. Momentan haaren meine Beiden auch, was ja bei dieser Jahreszeit üblich ist.
An der Spritze von Dezember wird es nicht liegen, mach Dich aber vorserst nicht verrückt, vielleicht ist es ja wirklich *nur* der übliche Haarwechsel.
Quelle(n): Meine beiden Hunde - vor 1 Jahrzehnt
Du solltes erst versuchen deinen Hund zu Kämmen und wenn es nicht besser wird dann geh doch einfach zum teirarzt
- AnneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mein Hund verliert jetzt auch Haare wie verrückt. Na klar, er verliert nun sein Winterfell. Wie lange hast du denn deinen Hund? So ziemlich alle Hunde haaren jetzt. Vor allem merkt man es bei den Langhaar Hunden wie meinem, einen golden Retriever. Versuche es mal mit Kieselerde aus der Apotheke. Oder frage dort mal nach speziellen Hundevitamine. Wie alt ist die Hündin? Das ist auch wichtig, den alte Hunde verlieren natürlich mehr haare als junge Hunde.
Anne
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Meiner haart auch ohne Ende er verliert sein Winterfell!Doch bei Dir muss es was anderes sein ,.ja gehe zum Tierarzt. Alles Gute!!
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn das so ein starker Haarausfall ist und bleibt,dann würde ich zum Tierarzt gehen, denn es gibt sicherlich eine Menge Gründe, warum ein Hund so massiv Haare verliert.
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht wäre das der richtige Zeitpunkt für den Check-Up?
Bringe sie zum Tierarzt, lasse ihr Blut untersuchen. Darin werden Mangelerscheinungen gezeigt, die man dann gezielt ausgleichen kann.
Kleiner "Hausmütterchen-Tipp":
Kaufe Hüttenkäse, gib ihr pro Tag 2 Esslöffel voll, darunter 1 EL Leinöl, 1 rohes Eigelb. Das vermenge und gib ihr (kannst es ihr ja unter das Futter geben, wenn sie's so nicht mag.
Quelle(n): Mein Vater züchtete Rottweiler. Um ihr Haarkleid zu verbessern, bekamen sie diese Kuren regelmäÃig, vor allem vor Ausstellungen. Hat prima geholfen! Kräftiges, glänzendes Fell. - vor 1 Jahrzehnt
Der Haarwechsel von Hunden verläuft in einem jahreszeitlichen Zyklus mit zwei Höhepunkten (März-Mai und September-November). Dieser erblich festgelegte Haarwechsel soll die frei lebenden Tiere vor der Kälte des Winters bzw. der Wärme des Sommers durch ein entsprechend angepasstes Fell schützen. Durch Wohnungshaltung, künstliche Beleuchtung und andere äuÃere Faktoren kann der Haarwechselzyklus ausfallen - es kann zu einem ganzjährigen Haarwechsel kommen. Während des Haarwechsels dauert es etwa 4 bis 6 Wochen, bis das gesamte Haarkleid wieder aufgebaut ist. Da dies eine groÃe Stoffwechselleistung für Hunde darstellt (siehe Beispiel deutscher Schäferhund), treten Ernährungsfehler während der Zeit des Fellwechsels besonders deutlich in Erscheinung. Die jahreszeitlichen Rhythmen werden u.a. durch die Hormone der Epiphyse ("Zirbeldrüse", Hormondrüse im Gehirn) an den Körper vermittelt.Andere Hormone, z.B. die Sexualhormone, geben diese Steuerungsimpulse bis an die Hautzellen weiter. So kommt es, dass vor der Läufigkeit einer Hündin verstärkter Haarausfall, währenddessen eine relative Wachstumsruhe und nachher ein leicht verstärkter Haarwuchs festgestellt werden kann. Auch nach Ende einer Trächtigkeit führen die erneuten Veränderungen der Sexualhormone oft zu einem vermehrten Haarwechsel. --- Hi ich hab mal ein bischen gestöbert, vllt. hilft Dir dass etwas aber, evtl. wäre eine Kontrolle beim Doc ja nicht schlecht. LG Maren
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich wuerd es beobachten und wenn sehr duenne bis kahle stellen entstehen zum tierarzt gehen...