Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Klick-Laminat AUF Veloursteppich verlegen. Geht das?
In meiner Wohnung liegt (auf einem alten Dielenboden, der wahrscheinlich nicht mehr gut in Schuss ist) ein vollflächig verklebter, kurzflooriger Veloursteppich. In jedem Zimmer derselbe, von der Höhe also überall ein Niveau.
Ehe Ihr nun sagt: Alter Dielenboden, toll! Sage ich: Rausreissen wäre eine arge Plackerei, dann die Verklebungsreste vom alten Dielenboden lösen, noch mehr Plackerei... dann noch schleifen. Nein, danke.
Und auch, da ich nicht mehr "ewig" in meiner Wohnung wohnen will, aber nun nach schon 8 Jahren der vorhandene Velourteppich doch schon arg gelitten hat dachte ich mir: einfach ein Klick-Laminat (vielleicht das vom schwedischen Möbelhaus) drüberlegen und gut.
Hat da jemand Erfahrung, ob das ÜBERHAUPT geht? Ein Klicklaminat AUF einen vorhandenen Teppichboden verlegen? Müsste man doch auf die Art auch die Trittschalldämmung sparen können, oder?
Oder geht das aus irgendeinem Grund so überhaupt nicht?
Bitte, nur ernstgemeinte Antworten, danke Euch allen!
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
...beste trittschalldämmung wo gibt...und kostengünstig...
...du musst nur drauf achten, das laminat quer zu den dielen zu verlegen...bei arg welligen dielen kannst du sonst zuviel "berg und tal" haben...
Quelle(n): ...jahrelang fußböden verlegt...bei fragen: mail mich an... - vor 1 Jahrzehnt
Schliesse mich hülpmefix in vollem Umfang an!
Allerdings kann ich keine Böden verlegen und eine Mail an mich wäre sinnlos.
Wir haben es in der alten Wohnung so gemacht und im Haus auch!
Trittschalldämmung gespart!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
DasLaminat kannst du problemlos auf dem Teppich verlegen, solange er nicht gröÃere Wellen oder Unebenheiten hat.
Bei den Türen musst du halt schauen, ob du sie nachhobeln musst, oder mit Fitschenringen auskommst.
Quelle(n): Erfahrung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
das geht schon,aber nicht lange gut.das laminat arbeitet und durch aufstellen von möbeln ist spannung drauf.irgendwann kommt das klick-laminat an den stössen nach oben dann läuft wasser rein beim wischen und du kannst alles wieder rausreissen.der teppich muss weg und eine trittschalldämmung drunter.denn die tolle idee hatte ich auch schon.spreche also aus erfahrung
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Zum Verlegen kann ich nichts sagen - ich würde aber die Finger davon lassen, weil der Teppich eine Müllhalde voller Keime und Bakterien ist und sich über jede gestaute Feuchtigkeit freut und einen guten Herd für Schimmel bilden kann. Wenn Du Wert auf Deine Gesundheit legst...
Ich hatte mal über Teppich (dieser lag auf Estrich) einen PVC-Boden gelegt - der Test war negativ. Jedes Wischen bringt ein neues Problem. Letztlich blieb nur, alles komplett wieder rauszureiÃen und den Estrich zu entschimmeln und zu trocknen.
Du hast Holz drunter - im Zweifel wird auch noch die Decke angegriffen.
Viel Erfolg, Marina
- ZimmerlindeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mein Sohn hat das auch im Kinderzimmer gemacht und hat super funktioniert und es ist auch wärmer von unten her.
Der Teppich muà nur frei sein, von sämtlichen Unreinheiten, die Druckstellen verursachen könnten.
Auch kann es sein, dass ihr die Türen unterlegen müÃt oder abschleifen.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Von der Funktion ist es möglich, aber ich rate davon ab. Du hast den ganzen Staub des Teppiches weiter in der Wohnung. Mit der Zeit löst sich die Unterlage des Teppichbodens auf.Damit ist auch die Trittschalldämmung nicht mehr gegeben. Für ein paar Jahren, kann man es machen, aber für längere Zeit ist es nicht zu empfehlen.
- vor 1 Jahrzehnt
Es geht total problemlos, vorher nur Teppich gründlich reinigen, weil sonst komische Sachen drin gedeihen könnten. Ob es grade das vom Schweden sein muss, ist Geschmackssache - schau mal in den groÃen Baumärkten in Deiner Umgebung, die haben bestimmt auch Laminat und oft Angebote, die bei höherer Qualität preislich gleich wenn nicht sogar günstiger sind! Und wenn Dein Teppich nach 8 Jahren schon "runter" ist, ist ein Laminat mit höherer Nutzungsklasse vielleicht echt sein "Geld wert", weil es länger gut aussieht ?! Unter den Türen Ãbergangsleisten reinmachen, so hast Du "Dehnfugen", und der FuÃboden kann sich nicht so doll aufwerfen, weil er eben "schwimmend" verlegt doch mal ein bisschen wandert.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Soweit du die Türen noch aufmachen kannst ist es kein Problem, ein Laminat auf den Teppichboden zu legen.