Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

lady fragte in Essen & TrinkenVegetarisch & Vegan · vor 1 Jahrzehnt

Veganische Partyrezepte?

Eine Freundin von mir feiert demnächst Geburtstag und wir stellen uns schon seit bestimmt ner Woche immer die gleiche Frage: Was bekommen denn unsere Veganer-Freunde als Essen? Also wir sind schon bei einfachen Möhren/Gurken/Paprika mit Dips gelandet aber ist das nicht schon ein bisschen zu langweilig? Wisst ihr vielleicht ein paar gute Rezepte?

Danke im voraus!

5 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    hab hier mal ne kleine auswahl für dich

    Antipasti - Salat

    Zutaten für 8 Portionen:

    300 g Zwiebel(n), kleine

    2 Knoblauchzehe(n)

    2 Paprikaschote(n), gelbe, grüne, rote

    500 g Champignons, frische

    2 Zucchini

    100 g Zucker

    200 ml Essig, (Rotweinessig)

    2 Lorbeerblätter

    100 ml Olivenöl

    1 Bund Basilikum

    Salz und Pfeffer, grober

    Zwiebeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden. Champignons, Zucchinis putzen und waschen. Zucchini in Scheiben schneiden. Große Champignons halbieren.

    Zucker in einem Topf karamellisieren, bis er goldgelb ist. Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz darin schwenken. Mit Essig und 1/8 Ltr Wasser ablöschen. Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 8 Minuten zugedeckt dünsten lassen.

    Öl darunter rühren. Zugedeckt ca. 12 Stunden durchziehen lassen.

    Basilikum, bis auf einen Rest, untermischen. Nochmals salzen und pfeffern. In eine Schale geben und mit Basilikum garnieren.

    Aubergine schnell gefüllt

    Zutaten für 2 Portionen:

    2 m.-große Aubergine(n)

    3 EL Pinienkerne

    2 Scheibe/n Brot, (Roggenbrot)

    4 EL Tomatenmark

    4 EL Wasser

    3 EL Öl

    Salz, für das Kochwasser

    Salz und Pfeffer

    Chilipulver

    Gewürze, nach Geschmack

    Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

    Die Auberginen 10 Minuten im Wasser köcheln bis sie weich sind.

    Währenddessen das Brot vierteln. Öl erhitzen und darin Zwiebeln und Brot knusprig bzw. glasig anbraten. Die Pinienkerne kurz vor Ende mit dazu und ebenfalls anbraten.

    Das ganze kurz vom Herd nehmen.

    Nach 10 Minuten die Auberginen aus dem Wasser nehmen, halbieren und aushöhlen, so dass sie befüllbar wird.

    Das herausgenommene Fleisch klein schneiden und ebenfalls mit dem Wasser und Tomatenmark in die Pfanne zu Brot und Co. geben und nach Geschmack würzen.

    Dann das ganze mit einem Löffel in die Auberginen füllen und für 15 Minuten in den Ofen.

    Farfallesalat mit Tomatenpesto und gegrillter Zucchini

    Zutaten für 6 Portionen:

    500 g Nudeln (Farfalle)

    1 große Paprikaschote(n), orange

    2 Zucchini

    1 Schälchen Tomate(n) (Datteltomaten)

    1 Glas Pesto (Tomatenpesto) oder selbstgemacht

    Salz und Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer

    Balsamico, bianco

    Olivenöl

    Basilikum

    Zuerst die Nudeln al dente kochen. Abgießen und etwas abkühlen lassen.

    Die Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Grillpfanne ohne Fett von beiden Seiten hellbraun grillen. Wenn man keine Grillpfanne hat, geht das natürlich auch auf einem Backblech. Dann die Paprika säubern und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und einmal längs und quer durchschneiden.

    Alle Gemüsezutaten mit den Farfalle mischen, Pesto nach Belieben dazu geben und mit Balsamico, Öl, Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Basilikum waschen und vor dem Servieren kleingezupft untermischen.

    Der Salat kann super vorbereitet werden und passt zu einem Ciabatta aber auch zu Gegrilltem sehr gut. Auch lecker zu gegrilltem Käse.

    Tipp: Auch mit gegrillter Aubergine oder Champignons sehr lecker.

    Mexikanische Salsa mit schwarzen Bohnen und Mais

    schmeckt superlecker zu Tortilla - Chips

    Zutaten für 12 Portionen:

    800 g Bohnen, schwarze (Dose)

    500 g Mais, (gefroren oder aus der Dose)

    2 große Tomate(n)

    1 Avocado(s)

    1 Zwiebel(n)

    1 Limette(n)

    1 EL Essig, (Rotweinessig)

    ½ Bund Koriandergrün

    Salz und Pfeffer

    Die Bohnen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Den Mais entweder auftauen, oder ebenfalls im Sieb abtropfen lassen. Die Tomaten entkernen und in Würfel schneiden. Die Avocado entkernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

    Alle Zutaten in eine Schüssel geben, die Limette/Limone auspressen und den Saft mit dem Essig und dem gehackten Koriandergrün dazugeben. Gut mischen und abgedeckt am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

    Am nächsten Tag mit Salz & Pfeffer abschmecken.

    Wer keinen Koriander mag, kann auch glatte Petersilie verwenden.

    Schmeckt lecker als Vorspeise mit Tortillachips oder als Hauptgericht zu gebratener Hähnchenbrust.

    und noch etwas süsses

    Bananen - Apfel - Muffins

    Zutaten für 6 Portionen:

    2 EL Margarine

    2 EL Vanillezucker

    50 g Mehl, (Vollkornmehl)

    40 g Haferflocken

    1 TL Backpulver

    ½ TL Natron

    ½ TL Zimt

    1 Prise Salz

    ½ Apfel

    2 Banane(n), sehr reif

    Margarine und Zucker zerlassen. Bananen zerdrücken. Apfel fein würfeln. Schnell alle Zutaten zu einem Teig vermischen, dabei so wenig wie möglich rühren, um zu verhindern, dass die Muffins zäh werden. Muffinförmchen zu 2/3 mit der Teigmischung füllen. Bei 190°C etwa 25min backen.

    hoffe ist etwas für dich dabei

    gutes gelingen und viel spass bei der party

  • vor 1 Jahrzehnt

    Aaalso google mal nach Falafel Rezepten (das ist so eine Art Frikadelle) die meisten Rezepte davon sind ohne Ei, Kicherbsen gibts im türkischen Laden oder so. Deine veganen Freunde werden es dir danken. Oder Pizza mit viel Gemüse (einfach mal nach einem Hefeteig Rezept ohne Eier suchen und statt Milch Wasser nehmen) und leckerer Tomatensoße machen, funktioniert auch ohne Käse (wenn ihr noch netter sein wollt, macht ihr Hefeschmelz, aber das mag nicht jeder Veganer, also lieber vorher fragen). Ansonsten wie du bereits gesagt hast Gemüse mit Dip und belegte Brote (mit Aufstrichen, gibts im Bioregal im Supermarkt oder im Reformhaus). Es gibt übrigens auch vegane Chips (z.B. Pringles), Erdnussflips etc.

    Find ich gut, das ihr euch Gedanken macht was die Veganer zu essen kriegen, wünschte meine Freunde und Verwandte würden sich so um mich kümmern *daumenhoch*.

    Achja, total vergessen :-D die Salate (ich verdränge sie immer ;-) ) Nudelsalat, Kartoffelsalat etc. schau dich doch einfach mal bei www.veganwelt.de um, oder www.das-rezeptbuch.de usw.

    Quelle(n): Veganerin.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Auch lecker sind Backofenkartoffeln. Die Kartoffeln waschen, halbieren und auf ein fettiges Blech legen. Dann die Schnittstelle mit Öl, Slaz, Pfeffer und Kräutern bedecken. Danach müssen sie je nach Größe eine halbe bis dreiviertel Stunde in den Backofen.

    Passt auch super zu dem Dip.

    Zum Nachtisch könnte man zum Beipiel Obstspieße vorbereiten.

    Weitere Ideen findest du auch hier:

    http://www.chefkoch.de/rs/s0g111/Veganische-Rezept...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schlicht und einfach Bananen. Und die liefern obendrein noch Gesprächsstoff: Warum sie krumm sind.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    rezepe für veganer????hmmm, die frage gefällt mir!bin kellnerin und koche ja soo gerne!

    eigentlich bin ich gegen veganer weil das ne ungesunde art ist, sich zu ernähren!überhaupt nix vom tier, net mal honig!sehr schwer was zu finden......

    ...es sind aber deine freunde also helfe ich dir!

    diese leuten essen wirklich nur gemüse, obst und bohnen, und meistens auch wenig kohlenhydrate....

    also koch denen doch ein selbstgemachter "linseneintopf", ich ess das voll gerne!ist echt lecker, auch ohne fleisch und tierisches fett!, mit reis dazu oder kartoffelchen.

    oder wie wärs mit ratatouille???? schon mal gehört!?

    also, hier das rezept dazu!ratatouille ist echt voll lecker und easy zu kochen!

    ist ein geschmortes Gemüsegericht der provenzalischen Küche Südfrankreichs; es ist dort ein klassisches Gericht wie die Bouillabaisse oder die Rouille.

    Die wichtigsten Bestandteile für eine Ratatouille sind Auberginen, Zwiebeln, Zucchini, Tomaten, Paprikaschoten und Knoblauch, die in nicht zu kleine Stücke geschnitten, angebraten und dann geschmort werden. Das Geheimnis einer wirklich guten Ratatouille ist, dass die Gemüsesorten oder zumindest die Auberginen separat angebraten werden. Frische Kräuter oder Kräuter der Provence (Basilikum, Majoran, Oregano, Rosmarin, Lavendel, Salbei, Thymian) sind optional; ein gutes Olivenöl, Salz und Pfeffer gehören immer dazu.

    Variationsvielfalt: Ratatouille mit getrockneten Tomaten und Bulgur

    Variationsvielfalt: Ratatouille mit getrockneten Tomaten und Bulgur

    Die Paprikaschoten und Tomaten können im Ofen oder auf dem Grill geröstet werden, um sie zu enthäuten.

    Die Ratatouille ist ein leichtes Sommergericht, das kalt oder warm mit Baguette gegessen wird.

    hoffe es klappt!könnt ihr eigentlich dann auch alle essen, weil es sooo lecker ist!

    ach, hier habe ich gleich noch eins.... ein peruanisches rezept(nur da ist mozarella-kässe drin, musst halt gucken, dass deine freunde es nicht erfahren!hihi..-ist auch gaanz wenig drin oder halt käse für veganer kaufen!

    so hier, das rezept zu "locro" (so wie eine kartoffelsupper nur dicker!)

    Locro (Kartoffelsuppe) (Rezept)

    Zutaten für 4 Portionen

    1500 Gramm Kartoffeln

    1 Zwiebel

    3 Esslöffel Butter oder Öl

    1 Teelöffel Achiotepulver

    1 Teelöffel Pfeffer

    Salz

    500 Milliliter Gemüsebrühe Instant

    200 Milliliter Milch

    125 Gramm Mozzarella

    1 Avovado

    100 Gramm saure Sahne

    Rezeptzubereitung:

    Die Kartoffeln schälen, waschen, abtrocknen und in etwa 3 cm grosse Stücke schneiden. Die Zwiebel pellen und fein würfeln.

    Das Fett in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln darin unter Rühren 15 Minuten braten, nach 10 Minuten die Zwiebel hinzufügen und ständig weiterühren. Kartoffeln und Zwiebeln sollten nicht braun werden.

    Achiotepulver, Pfeffer und Salz hinzufuegren und umrühren. Gemüsebrühe und Milch angiessen. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt 25 Minuten köcheln lassen.

    Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Die Avocado schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden.

    Die saure Sahne in die Suppe giessen, umrühren und wieder erhitzen. Die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen und je 1 Esslöffel Mozzarella darüberstreuen. Jeweils 2 bis 3 Avocadospalten an den Rand legen.

    An der Küste werden oft zzusaetzlich pro Person gebratene geschälte Riesengarnelen in die Suppe gegeben. Im Hochland legt man ein halbiertes hartgekochtes Ei hinein.

    Wenn Sie kein Achiotepulver bekommen, können Sie auch edelsüss Paprikapulver verwenden. Sehr gut schmeckt die Suppe auch, wenn Sie statt der Kartoffeln die gleiche Menge Kürbisfleisch nehmen; so wird die Suppe übrigens in Peru und Argentinien zubereitet.

    hier noch n link:

    http://www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischere...

    Quelle(n): viel spass beim kochen!!!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.