Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

DSL via Kabel?

Ich habe vor von Versatel zu einem "Kabel Internetanbieter" zu wechseln, da in meiner Wohngegend nur eine Verbindung von 1000 bis 2000 möglich ist.

Nun die Frage: Ist es über Kabel dann beispielsweise mit den angeworbenen Bandbreiten von 20.000 möglich, oder fällt diese auf Grund der Wohngegend womöglich erneut wesentlich niedriger aus?

Ich empfange Fernsehen über Satellit, ein Kabelanschluss ist vorhanden, aber abgemeldet. Kann ich diesen NUR für das Internet nutzen, oder muss ich dann auch wieder den Anschluss fürs Fernsehen freischalten?

Da ich in gerne Filme online schauen möchte (Maxdome, Videoload), sollte die Verbindung stets konstant sein (bei Versatel gibt es sehr häufig Ausfälle und das Bild ruckelt/hängt). Bin ich dafür mit Kabel DSL gut beraten?

Welche Alternativen gibt es sonst noch?

Ich danke euch für jeden konstruktiven Beitrag!

2 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Erkundige Dich genau bei dem regionalen Anbieter und lass Dir das schriftlich bestätigen, dass auch die gewünschten 20000 möglich sind.

    Dann ist ja auch die Frage, wenn Du über Kabel telefonierst, wie ist da die Sprechqualität?

    Falls Du in einem Mietblock wohnst, ist es auch vielleicht notwendig, dass der Kabelanbieter vom Hausverwalter einen sogenannten Multimediagestattungsvertrag hat.

    Wenn Kabel das gewährleisten kann, werden die anderen Anbieter via Telefonleitung das nicht bringen können, aufgrund der zu geringen Leistung.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn der Kabelanbieter mit den 20000 wirbt, wist Du das auch bekommen. Die Kabelnetze sind in dieser Hinsicht eigentlich zuverlässiger, da hier nicht das Nadelöhr "Was für ein Kabel hat die Telekom zu deiner Wohnung gelegt" da ist, was in deiner Nachbarschaft für die dürftigen 1K-2K-DSLs verantwortlich ist. Kabelanbieter bieten ja auch oft Video on Demand an .- da braucht man solche Bandbreiten, wenn das auch in HD kommen soll.

    Eigentlich sollte es kein Problem sein, Nur über das Kabel das Internet (ohne Kabel-TV zu bekommen, da das Kabelmodem ohnehin über eine spezielle Splitter-Dose angeschlossen ist, da Kabel-Internet andere Frequenzen verwendet, aber dazu frag einfach besser den Anbieter, da die unterschiedliche Regeln haben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.