Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wutanfall bei 2 1/2 jährigem?

Ich bin momentan schirka am Verzweifeln, mein 2 1/2 jährigr Sohn flippt bei jeder Gelegenheit aus. D. h. hauptsächlich wenn er nicht seinen Willen bekommt. Er schreit mich an, wirft mit allen möglichen Gegenständen nach mir, egal was ihm in die Quere kommt und es fallen auch manchmal Ausdrücke die zwar nicht sooo schlimm sind aber bei einem Kind seines Alters nicht sein sollten. Ich bitte um Tipps wie ich am besten mit ihm umgehe, denn jeder sagt mir was anderes. Danke schön!

9 Antworten

Bewertung
  • Raik
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    er probiert es halt. Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen.

    Wir haben die besten Erfahrungen gemacht, dass Kinder, die sich im Beisein von Erwachsenen nicht benehmen können, einfach für 5min den Raum verlassen müssen. Damit sinkt der Spaßfaktor am Rambazamba für die lieben kleinen ganz schnell ab.

    Was nicht heisst, dass unsere (7 + 9) nicht immer noch mal vor die Tür müssen.

    Für Schimpfwörter oder gar Hauen ist beim Wiedereintritt auch immer eine Entschuldigung fällig. Und was durch die Gegend geworfen wird, müssen sie halt wieder aufsammeln.

    @Meenzer: das mit der Aufmerksamkeit ist genau der falsche Weg. Irgendwann merkt er sich: ich muss mich nur daneben benehmen, wenn ich Aufmerksamkeit will. Eher nicht beachten und kommentarlos rausschicken funktioniert.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo ich kenne das auch mein Sohn hat das gemacht. Wenn er seinen Anfall bekommt laß ihn toben, reagiere nicht darauf. Wenn er es ganz schlimm macht, steck ihn für 5 min in sein Zimmer wo er sich beruhigen kann. Du darfst bloß nicht nachgeben, er teste jetzt seine Grenzen aus wie weit er bei dir gehen kann. Ich kenn das, es ist anstrengend aber es geht vorbei. Halte durch liebe Grüße

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da geht jeder durch, früher oder später. Die kleinen probieren ihre Grenzen, und je deutlicher man ihnen diese zeigt, desto sicherer fühlen sie sich....

    Das mit aus dem Zimmer gehen bis sie sich wieder beruhigt haben hat bei meinem Sohn wunderbar funktioniert, nach kurzer Zeit hatte er sich dann nach 15 Sekunden wieder beruhigt und hat angefragt, ob er wieder reinkommen darf.

  • vor 1 Jahrzehnt

    mein Kleiner ist auch 21/2 J. und hat diese Anfälle auch immer wieder . Er schmeißt sich dann auf den Boden und brüllt.

    was da hilft ist viel Geduld ruhig bleiben . Wen er nach dir schmeißt oder schlägt in fest halten und ganz ruhig Reden . Je ruhiger du bist des do schneller merkt er das es nichts bringt so zu sein .

    Aber viel Geduld und Nerven braucht mann auch

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    er testet dich

    spiel das machtspielchen nicht mit

    versuche zwar ruhig auf in einzuwirken (weiß, ist schwer), wenn das nicht klappt und er sich nicht beruhigt, dann lass ihn toben... die beruhigen sich von ganz allein, wenn sie merken, dass sie damit nicht weiter kommen.

    lass ihn auch toben, wenn ihr draussen seid, egal wie peinlich dir das ist. wenn du nachgiebst um der ruhe willen, dann hast du bald einen kleinen tyrannen.

    habe ich alles schon durch mit meinem sohn, mittlerweile 7 - und mache es jetzt wieder durch mit meiner Tagestochter (auch 2 1/2). wenn sie anfängt, lass ich sie schreien, weinen, randalieren (aufpasen, das sie/er sich nicht verletzt ist Pflicht) und nach 5 Minuten gibt sie auf. Die kinder wissen genau mit wem sie es machen können und mit wem nicht.

    ;D und wir waren früher genauso

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kein Grund zum Verzweifeln. Wenn er 27 ist und einen Praktikumsplatz in den USA hat ist das Gröbste überstanden.

    Kinder wollen immer ihre Grenzen spüren und überschreiten, das ist ganz normal. Nur wahnsinnige Mütter lassen ihren Kindern alles durch und lassen sie grenzenlos aufleben. Denn spätestens wenn sie dann in der Schule sind ist die Enttäuschung groß. daß es da doch Grenzen gibt die man nicht überschreiten darf.

    Natürlcih sagt Dir jeder etwas anders zu dem Thema weil jeder es anders erlebt und auch selsbt nicht jeden Tag gleich damit umgeht.

    Das "Liegenlassen hinter dem Supermarktregal" ist extrem schwierig. Ich halte es für richtig aber nicht jeder hat da die Nerven dazu.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wie ich sehe sind unsere Kinder gleichaltrig,und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Du bist damit nicht alleine!

    Meiner macht das auch, und das ist gut so!

    Es ist eine ganz normale Entwicklungsstation!

    Er hat gemerkt das er einen EIGENEN Willen hat, und den versucht er durch zusetzen.

    Ich für meinen Teil muss mir manchmal echt das Lachen verkneifen, wenn meiner anfängt zu toben und schreit und haut und wirft!

    Ich lass mir das aber dann nicht anmerken und mache eine klare Ansage: Beruhig dich sofort oder du gehst in dein Zimmer!

    Hört er nicht, ( klar tut er das nicht!) bring ich ihn für 5 Minuten in sein Zimmer.

    Da lass ich ihn dann machen was er will! Er knallt seine Sachen durchs Zimmer und schreit da weiter.

    Das kann er auch ruhig! Ich sag ihm dann nur kurz: Was kaputt geht wird NICHT neu gekauft und geh wieder!

    Meistens beruhigt er sich dann schnell, weint und ruft: Mama.........bin wieder lieb!

    Und das ist er dann auch!

    Dann ist es für mich erledigt!

    Wenn das im Kaufhaus passiert, dann lass ich ihn liegen und geh hinter das nächste Regal.

    Sobald er merkt, meine Aufmerksamkeit liegt nicht auf seinem Verhalten, hört er auf und kommt mir nach!

    Das ist ein hartes Stück Brot für Eltern! Aber da müssen wir durch!!!!!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der fast selbe Fall war mal bei der Supernanny, der Junge war aber 5. Ich denke mal das Dein kleiner mehr aufmerksamkeit braucht, was nicht heist das Du nicht genug gibst, aber manche Kinder, meistens Jungen brauchen umso mehr Aufmerksamkeit. Versuch es mal.

    Ansonsten, Wutanfall weil er nicht bekommt was er will, wenn er es jetzt nicht lernt, und sich jetzt schon durchsetzen will, wirst Du enorme Schwierigkeiten spaeter bekommen wenn er groesser ist. Also, jetzt keinen Fehler machen der spaeter noch schlimmer werden kann, falls Du nicht weiter weisst, einen Arzt fragen oder andere Muetter.

    Nicht aufgeben, er muss jetzt lernen wer das sagen hat.

    Versuch ihn zu anderen Kindern bringen, wo er seine "Kraft" abgeben kann. Er kann Kraft mit dem er nicht mehr weis wohin.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=...

    Du bist nicht allein!!! =)

    Hab leider keine persönlichen Erfahrungen...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.