Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mein Schwager, Herr Heinz-Uwe Facking, startet morgen seine erste USA Reise (Kalifornien). Was erwartet ihn?
Soll mal in seinem Namen Fragen, den Polyglott den er sich in der Bücherei ausgeliehen hat, ist nicht so ergiebig. Los Angeles, San Diego und Long Beach sind jedenfalls fest eingeplant.
Wer war schon in diesen Städten und kann Tipps zu Kunst, Kultur und Landschaft geben?
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Spass.
Die USA, Die Unversenkbaren Schurken Staaten, dulden als solche keine Konkurrenz und sind ein Land mit großartigen Bewohnern (siehe Amerikanische Präsidenten). Sie sind führend in der Umweltverschmutzung und sie sind die derzeit führende Kulturnation. In den USA (und auch nur dort) leben die Herrenmenschen. Man trifft sie ausschließlich an der Ostküste des Landes im Bundesstaat Washington D.C. Anderswo kaum. Nur noch vereinzelt an einigen Elitehochschul-Orten. Und noch ein Superlativ: Der Stadtteil Brooklyn, NYC ist der einzige der Welt, wo man für 5 $ in der Tasche gemeuchelt werden kann.
Die Flagge der USA ist wohl die meist verbrannte Flagge weltweit. Schätzungen zufolge basieren inzwischen 4% des amerikanischen BIPs auf der Produktion und dem Export von Flaggen. Des Weiteren hat man festgestellt, dass 23% des Ozonlochs auf den Halogenausstoß(vornehmlich Chlorgase) beim Verbrennen dieser Flagge zurückzuführen ist. Um den Halogenausstoss zu reduzieren wurde nun ein Gesetz erlassen, das vorschreibt amerikanische Flaggen gleich nach dem Druck feuerfest zu imprägnieren. Dagegen haben jedoch bereits jetzt sehr viele Islamisten Einspruch erhoben. Siehe auch Dänemark.
Quelle(n): Die Bevölkerung der USA („Amis“) ist einzigartig. Sie ist die übergewichtigste, umweltbelastendste, kontrastreichste, reichste und ärmste auf der gesamten Welt und darüber hinaus. Der US-Amerikaner hat sich bereiterklärt, mit Chemikalien kontaminierte Lebensmittel (Fast Food) durch Verzehr rasch zu absorbieren, indem er sich das Gift aus sogenannten Schnellimbissrestaurants direkt ins möglichst viel Kraftstoff verbrauchende Auto mitgeben lässt, wo er es dann später unter starker Geräuschentwicklung und unter Verzicht auf jedwede Tischmanieren verzehrt. Die Indianerreservate wurden auf eigenen und ausdrücklichen Wunsch der Indianerstämme gegründet und mit Steuergeldern finanziert. Sie waren es müde, die riesigen Büffelherden und weiten Präries zu bewirtschaften und wollten ein eigenes, kleines Rückzugsgebiet mit gemütlichen Holzhütten, Duschräumen, Barbecue und eigenen Spielcasinos. Immer und immer wieder bedrängten sie den Kongress mit ihrem Anliegen, und am 12. Septemer 1850 war es dann soweit: Der Kongress mit dem Präsidenten erstellte den Act of Glory of Patriotism of Prestige of Glory of Nation of White-People-Rulez and Apartheit, ein 720 Seiten fassendes Verdikt indem die Gebiete ausgewiesen und die Indianer-Unterdrückung ausrücklich garantiert wurde. Die Indianer konnten nun endlich Tätigkeiten nachgehen wie: * Sat-TV gucken * Feuerwasser brauen und trinken * Plastikspielzeug und kleine USA-Fähnchen herstellen * Feuerwasser trinken * Schlägereien mit Nachbarreservaten anzetteln wegen Feuerwasser * Groschenhefte schreiben von imaginären Häuptlingen und Federschmuck * Feuerwasser trinken In der Prärie, dem ehemaligen Lebensraum der Indianer, konnten sich rund um Las Vegas weiträumige Gewerbeflächen der Italomafia bilden: * Tankstellen als Geldwäscheinstitute * kleine Lagerhallen als Koks- und Falschgeldmanufakturen Am 7. November 2007 verabschiedete der Kongress ein Gesetz, dass die verbliebenen Indianer aller Reservate dazu verpflichtet, rückwirkend Pacht für die Benutzung des Landes vor der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 zu zahlen. Diese Pflicht ergibt sich aus den explodierenden Kosten für den Iraküberfall. Weiterhin erwägt George Bush die allgemeine Wehrpflicht für Indianer einzuführen, da die Schwarzen seiner Meinung nach "mehr als genug geblutet" haben. Kultur [bearbeiten] Datenbankfehler: die Tabelle culture_tab hat keine Eintragungen für country="USA". Bitte versuchen Sie es in 200 Jahren erneut. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Er soll sich besser nur ueberall als Heinz Uwe vorstellen !
- vor 1 Jahrzehnt
Soll erst mal drei Stunden Immigration einplanen mit Fingerabdrücken usw. LA weniger empfehlenswert, San Diego sehr schön. In CA kannst du alles von Schifahren bis in die Wüste. Tipp Küstenstrasse 101!!
Quelle(n): Eigene Erfahrung - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit dem namem kauf ich dir nett ab.
Währ heisst bitte schön "*******"(Ficke*)?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RoteHexeLv 7vor 1 Jahrzehnt
hello feelflows, ist das mit dem namen nur eine spassige beigabe, oder heisst dein schwager wirklich so :-)
ach hoffe er faehrt den highway 1 noch ein wenig noerdlicher als nur los angeles. das hab ich einmal mit 5 freunden zusammen gemacht. das war DAS erlebnis und alle reden auch heute noch (6 jahre danach) davon. santa barbara waere auf jeden fall noch sehenswert.
aber wenn er sich nur zwischen los angeles und san diego bewegt bekommt er auch einiges zu sehen. also in san diego gibt es den hafen, dann was ich noch anschauen wuerde, waere das beruehmte sea world und den weltbekannten san diego zoo und nicht zu vergessen, den san diego wild animal park und LEGOLAND California. interessant sind auch noch die historischen missionen, old town und das cabrillo national nonument, wo man lernen kann, wie kalifornien einmal begann.
mit dem "oeffentlichen verkehrsmittel "trolly" genannt, kann er ausserdem guenstig eine stadtrundfahrt machen. was er sich unbedingt noch anschauen sollte ist das historische „Gaslamp Quarter“ . es erinnert an die eleganz des vergangenen jahrhunderts, waehrend der moderne horton plaza mehr als 150 geschaefte bietet. der gesamte hafenbereich ist stark am wachsen, besonders durch das anlegen von mehr und mehr vergnuegungsschiffen, die jaehrlich in den hafen einlaufen.
es gibt einkaufsmoeglichkeiten ohne ende, geschaefte, welche die besten markenartikel bieten, spezialgeschaefte, hypermoderne einkaufszentren, exquisite boutiquen und galerien, sowie einkaufszentren mit grosshandelspreisen.
san diego ist eine “delikatesse” fuer jeden besucher der sich als feinschmecker betrachtet, mit reichhaltigen und schmackhaften aromas vieler kuechen – von afghanischen, hin bis zu vietnamesischen gerichten. all das kann man in mehr als 6.400 restaurants innerhalb des landkreises finden.
rundfahrten in der bucht, wassertaxis und die beliebte faehre nach coronado, gehoeren zum taeglichen programm. man kann sich aber auch entspannen und mit der trolly-bahn oder mit einer pferdekutsche durch die stadt oder die umgebung fahren. es gibt viele befoerderungsmittel die sicherlich spass machen werden. wenn man wirklich ein abenteuer erleben moechte, sollte man mit einem doppeldecker, einem heissluftballon oder sogar mit einem gleitschirm in den himmel hinauf.
die lage von san diego macht es zu einem idealen reiseziel. im sueden grenzt der landkreis san diego an mexiko, im westen an den pazifischen ozean und im osten an die berge und den anza-borrego wuestenpark—einem der groessten staatsparks in den vereinigten staaten. disneyland und anaheim liegen nur etwa 145 kilometer noerdlich von san diego.
die mexikanische stadt tijuana ist knapp zehn meilen (16 km) suedlich vom stadtkern san diegos entfernt. sie ist fuer ihre guenstigen einkaufsgelegenheiten und ihr wildes nachtleben bekannt. viele kunsthandwerk waren, insbesondere lederwaren, silberschmuck, keramik und hand gewobene textilien werden in zahlreichen geschaeften und an tausenden verkaufsstaenden in den strassen angeboten. alkoholische getraenke zu rabattpreisen, kubanische zigarren und frei verkaeufliche pharmazeutische produkte gibt es in grossen mengen. man sollte sich allerdings vorher ueber die einfuhrbegrenzungen der zollbehoerde der vereinigten staaten erkundigen, bevor man versucht, solche waren ueber die grenze zu bringen.
ich schreib nachher mehr ueber los angeles...muss kurz fruehstueck machen. :-)
so nun weiter mit los angeles:
was unbedingt dazu gehoeren sollte
die beruehmten universal studios
die sterne der stars am hollywood boulevard
fahradfahren, spazierengehen und ein picknick im griffith park
sie sommen, den sand und das surfen an den straenden von venice beach, malibu und cabrillo.
das entdecken von seehunden, verschiedenen arten von quallen, and gigantischen octopussen im "Aquarium of the Pacific "
rodeo drive: neben der new yorker fifth avenue wahrscheinlich das symbol für mondaenes und kostspieliges einkaufen. im herzen von beverly hills und umgeben von shoppingstrassen aehnlichen kalibers, eignet sich der rodeo drive auch hervorragend zum stars-watching und um sich einfach mal umzusehen.
disneyland: am stammsitz des disney-konzerns dreht sich in diesem weltberuehmten vergnuegungspark alles um mickey mouse, donald duck undcCo. In bezug auf ausmasse und besucherzahlen laengst von disneyworld in florida ueberholt, bietet disneyland trotzdem alles das, was man sich davon erwartet. das mekka der donaldisten liegt in anaheim im suedosten des los angeles- einzugsgebiets.
sunset boulevard: die bekannteste strasse der welt windet sich ueber etliche meilen zwischen beverly hills und hollywood. dabei kommt man sowohl an etlichen restaurants, bars und diskotheken vorbei, in denen der ein oder andere star entdeckt werden kann, als auch an premierentheatern wie zum beispiel dem manns chinese theater, vor dem die hand- und fussabdruecke vieler hollywoodpersoenlichkeiten im beton verewigt sind.der meistbesuchte abschnitt des sunset boulevards ist der walk of fame mit den in den Boden eingelassenen sternen der stars aus film, musik und entertainment.
museum of television & radio: obwohl die ganze stadt eigentlich ein museum von film, fernsehen und radio ist, gibt es doch etliche ausstellungen, die sich dem thema noch etwas genauer widmen. unter den vielen angeboten gibt es aber nur wenige wirklich ueberzeugende, zu denen das museum of television & radio gezaehlt werden darf.
long beach aquarium of the pacific: auf einer riesigen flaeche lassen sich in dem sehenswerten aquarium in long beach im sueden des stadtgebiets auf einer wanderung durch nicht enden wollende wasserlandschaften mehr als 12.000 tiere des ozeans bewundern.
griffith observatory: das beruehmte planetarium und observatorium in griffith park noerdlich des sunset boulevards wurde noch bis 2005 umfangreich renoviert. seitdem kann man das prachtvolle gebaeude und die an guten tagen hervorragende aussicht auf los angeles von innen und aussen bewundern.
getty museum: das j. paul getty museum zaehlt zu den beruehmtesten museen der welt. zu verschiedenen themenbereichen, zum beispiel mythologie, religion oder industrie, wurden eine vielzahl von exponaten aus unterschiedlichen kunstbereichen zusammengetragen. daneben gibt es wechselnde ausstellungen zu sonderthemen. das getty museum unteraelt auch ein sehr renommiertes wissenschaftliches institut. die website des museums bietet einen sehr guten ueberblick ueber die aktuellen schauen.
ich glaub, wenn er das alles durch hat, ist er fix und alle und fliegt wieder gerne nach hause :-) ...aber er hat auch soviel erlebt, dass er noch lange davon erzaehlen wird.
aber falls er noch energie hat und noch mehr sehenswuerdigkeiten sucht, hier eine gute schweizer seite, die ueber los angeles berichtet:
http://destination.travel.ch/losangeles/category/S...
ich wuensch ihm viel spass und einen schoenen, unvergesslichen urlaub!
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
braucht er nicht. mit dem namen kommt er net weit...und sag´jetzt bitte nicht, dass seine angetraute alice heiÃt....;-). who the fack is....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also gerade die Westküste zählt mit zu den schönsten Küsten. Eine Fahrt dort entlang von San Diego bis San Francisco ist einfach toll. Man braucht einfach nur Zeit. AuÃerdem viele Amis und eine Menge Dollars erwarten ihn.
Einfach alles auf sich einwirken lassen und dann kann er später viel erzählen.
GruÃ
Franky
- vor 1 Jahrzehnt
Also wenn Ich mal janz ehrlich bin Mit dem Nachnamen den er hat seh Ich Schwarz für ihn.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Cindy-Mandy hat recht!
zu denen würde ich nicht in Urlaub fahren.
was den Namen betrifft versteh ich nicht ganz wieso er als Lacher herhalten sollte, er heiÃt Facking und nicht F.uck.ing.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Er wird immer wenn er seinen Namen sagt in lachende Gesichter sehen...
..