Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Unterhaltung & MusikWitze & Rätsel · vor 1 Jahrzehnt

Thema: Luft ablassen. Warum heißt das eigentlich Bäuerchen?

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    "Ö,ha" *Hi,hi* Hau mich weg !

    Das ist die bescheidene Umgangssprache eines

    Schuldgeständnisses.

    Denn alles was nicht bezahlt ist, muß raus !

    Entweder in Raten oder mit einem schlag in bar !

    "lach" ; -D

    L.G. H.

    ¸.*H*¨)

    (¸.*´ : (¸.*´ : (´T.¸.**´¯`**

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil Bauern so der stadtglaube furzen was das zeug hält. Und wer macht euch Städtern bitteschön die Milch, das Brot (Getreide) und das Fleisch (Rind, Schwein, Schaf)?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Na, Bauern habe doch keine Manieren! Oder ist das nur ein Vorurteil?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil das wahrscheinlich früher immer hauptsächlich Bauern zugesprochen wurde sich unsittlich zu benehmen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    weil wenn man seinem Ärger freien Lauf lasst, heißt es sich Luft machen

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also wenn ich rülpse,

    dann heißt dat TSUNAMI !!!

    Aaron.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke mal das es früher üblich war dem Koch zu zeigen das es einem Geschmeckt hat und das es daher kommt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Verzeiung wegen Renovierung des Ars.... wurde der Furz über die Zunge geleitet.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    erstens: luft lässt der mensch aus zwei verschiedenen "öffnungen" aus (kicher schon mal). hab zwar keine ahnung, warum man nen ordentlichen rülpser bei nem baby bäuerchen nennt, aber nen ordentlichen pups kann man nicht anders nennen: der hört sich schon so an: puuups. vielleicht hat ja jemand ne echt plausible erklärung?

  • Kommt aus dem Schwäbischen:

    Mach a/dei Prositle!“ (schwäb. Aufforderung an Kleinkinder nach der Mahlzeit, ihr Bäuerchen zu machen)

    Quelle(n): Wikipedia
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.