Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was braucht man alles für DVB-T?

unser vermieter kam gestern mit dem spruch: die sat-schüsseln müssen ab. - so - was nun? -

kabelfernsehen wollen wir nicht , weil es nicht die programmvielfalt liefert und einfach zu teuer ist.

wie funktioniert das mit dem dvb-t und was braucht man dazu alles? reciver o. ä.?

sind für jeden tip dankbar.

Update:

gibt jedes tv-gerät dvb-t wieder?

davon haben wir so gar keine ahnung.

5 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Als erstes solltest du nachsehen, ob deine Wohngegend mit DVBT versorgt wird,

    z.B hier:

    www.ueberallfernsehen.de.

    Wenn die Versorgung gesichert ist, brauchst du lediglich einen Receiver und eine geeignete Antenne. Es gibt auch Komplettpakete.

    Je nach Bundesland sind die empfangbaren TV-Sender unterschiedlich. In meinem Bundesland sind z.B keine privaten Sender zu empfangen.

  • lennny
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    die programmvielfalt ist über dvb-t meist deutlich eingeschränkt im vergleich zu kabel. hinzu kommt, dass es noch nicht flächendeckend verfügbar ist und berge, große häuser etc. den empfang stören könen.

    nähere informationen unter http://www.ueberallfernsehen.de/

    zu den technischen voraussetzungen wurde schon alles gesagt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Such mal bei ebay nach "DVB T - Receiver" , hab da schon welche für € 20.- gesehen .In den meisten Gegenden kannst Du damit 25 Programme empfangen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein TV-Gerät, einen DVB-T Receiver, eine passende Antenne, Kabel und einen Sender der auch in DVB-T aussendet.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    dvb-t ist ja soweit ganz gut, aber soweit ich weiss, ist die sendervielfalt nicht besonders groß (ich meine niedriger sogar als bei kabel). vielleicht wäre digitales kabel doch eher etwas (aber das kostet natürlich mtl.)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.