Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing - ist dieses Zitat korrekt?
Ich beschäfige mich beruflich mit menschlichen Verhaltensweisen, hier speziell mit deren Sprachgebrauch. Darum meine Frage: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing - ist dieses Zitat korrekt? Ich bitte um allfällige Korrekturen. Gleichbedeutende Zitate sind ebenfalls willkommen.
Wie werden Menschen, die sich entsprechend verhalten, genannt? Chauvinisten...? Wie noch? Bitte nur philologisch und/oder soziologisch fundierte Antworten, wenn möglich mit Quellenangabe. Vielen Dank!
Ein alter YC-Beitrag zum gleichen Zitat geht leider nicht auf meine expliziten Fragen ein.
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
1. Das Sprichwort ist so korrekt.
2. Gleichbedeutend sind alle Sprichwörter, die ebenfalls aussagen, dass man einer Person, von der man abhängig ist, Tribut zollt. Wenn es speziell um häufig wechselnde Herren geht, passt "sein Jäckchen nach dem Wind hängen". Auch passt "Man beißt nicht die Hand, die einen füttert" und "Nach der Pfeife/Musik von [in diesem Falle des Herrn] tanzen".
3. Chauvinisten sind Männer, die Frauen gegenüber eine überhebliche, emanzipationsfeindliche Weise an den Tag legen. Das hat also nichts mit dem Sprichwort zu tun. Ich schlage Lobbyisten, Opportunisten und loyale Personen im allgemeinen vor. Im Negativen könnte man sie als Kriecher oder Personen ohne Rückgrat bezeichnen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wer mich bezahlt, dessen Meinung / Interessen vertrete ich auch
Chauvinisten: ist meiner meinung jemand mit extremer sexistischer einstellung oder extrem patriotisch hat also nicht wirklich etwas mit dieser rede wendung zu tun.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich kenn das auch nur so. Bin allerdings nicht dazu bereit, mich kaufen zu lassen, auch nicht mit Rosinenbrot.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
was genau willst du wissen?
mitgegangen - mitgefangen; was du säest, wirst du ernten; wer einem Herrn dient, der zahlt ihm auch Tribut; niemand kann zweien Herren dienen; wer dem Satan dient, dem legt er die Welt zu Füßen; wie der Herr, so das Gescher; wo deine Liebe ist, wird auch dein Herz sein.
wer nun folgt oder abhängig ist, der ist ein Knecht oder hörig zu nennen. Jesus Christus aber sagte, Ich werde euch künftig nicht mehr Knechte sondern Freunde nennen. Die nun aber dem Bösen verfallen, die nennt man seine Vasallen..
- GnurpelLv 7vor 1 Jahrzehnt
DAs ist so alt wie die Menschheit und hat seine Richtigkeit nicht verloren.