Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ständige Blähungen, ständiges "Furzen". Was kann man dagegen machen?

Meine Frau hat in der Stillzeit (aber auch in der letzten Phase der Schwangerschaft) erhöhte Blähungen (Luft im Bauch) und somit muss sie ständige "furzen".

Der Arzt hat nur Lefax verschrieben, leider hilft das nicht.

Woran liegt es und was kann man da machen? Ist das normal in der Stillzeit?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Mehrmals am Tag Fencheltee mit Kümmel trinken. Bei mir hatte es damals geholfen.

  • Lili
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Das hat mit der Stillzeit nichts zu tun, sondern eher mit dem, was sie isst.

    Ich nehme Imogas, das hilft mir besser als Lefax bei Blähungen. Blähendes Essen vermeiden (hierzu können auch bei Veranlagung z.B. Zwiebeln gehören) und Stilltee (mit Fenchel, Anis und Kümmel) trinken.

  • vor 1 Jahrzehnt

    habe meinem kurzen immer kümmel anis fencheltee gegeben / bzw selber getrunken ! schmeckt ziemlich bescheiden hilft aber!

    würde während der SS kein medikamente nehmen die nicht vers. worden sind kann schädlich fürs kind sein .

    es liegt wirklich am essen verzichte auf blähende gemüsesorten wie z.B kohl

    Quelle(n): Blähungen in der Schwangerschaft In der Schwangerschaft verlangsamt sich die Verdauung. Das Risiko für Blähungen steigt, da beispielsweise den Darmbakterien durch die längere Verweilzeit des Speisebreis mehr Zeit zur Produktion blähender Darmgase zur Verfügung steht. Entschäumer und pflanzliche Wirkstoffe können Schwangere ohne Bedenken einnehmen. Auf Anis sollte allerdings verzichtet werden, da seine Inhaltsstoffe allergische Reaktionen hervorrufen können. Wirkstoff-Klasse Wirkstoff(e) Darreichungs- form In der Schwanger- schaft # Entschäumende Mittel Simeticon, Dimeticon Kautabletten, Kapseln, Tropfen kann in der gesamten Schwanger- schaft bedenkenlos angewendet werden # Pflanzliche Wirkstoffe Fenchel, Kümmel, Pfefferminze, Melisse, Kamille Teezubereitungen, Tropfen, Tabletten, Kapseln kann in der gesamten Schwanger- schaft bedenkenlos angewendet werden Blähungen in der Stillzeit Eine stillende Mutter sollte grundsätzlich auf eine bläharme Kost achten. Sie muss auf Nahrungsmittel verzichten, die dafür bekannt sind, dass sie Blähungen hervorrufen können. Nach dem Verzehr solcher Nahrungsmittel können Blähungen nicht nur bei der Mutter, sondern auch beim gestillten Kind auftreten. Empfehlenswerte (bläharme) Nahrungsmittel Zu vermeidende (blähende) Nahrungsmittel Kartoffeln Kohlgemüse (Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Weißkraut, Sauerkraut) Karotten, Pastinaken Lauchgemüse (Zwiebeln, Porree, Knoblauch) Auberginen Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen) Spinat Frisches Steinobst (Pflaumen, Kirschen) Blattsalate Frisches Brot Tomaten Leidet eine Stillende unabhängig von ihrem Nahrungsmittelverzehr unter Blähungen, kann sie Entschäumer und pflanzliche Wirkstoffe ohne Bedenken einnehmen. Auf Anis sollte verzichtet werden, da seine Inhaltsstoffe allergische Reaktionen hervorrufen können. Wirkstoff-Klasse Wirkstoff(e) Darreichungs- form In der Schwanger- schaft # Entschäumende Mittel Simeticon, Dimeticon Kautabletten, Kapseln, Tropfen kann in der gesamten Stillzeit bedenkenlos angewendet werden # Pflanzliche Wirkstoffe Fenchel, Kümmel, Pfefferminze, Melisse, Kamille Teezubereitungen, Tropfen, Tabletten, Kapseln kann in der gesamten Stillzeit bedenkenlos angewendet werden Quellen: *Die Angaben zu Medikamenten stützen sich im wesentlichen auf das Standardwerk:Schaefer/Spielmann/Vetter "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit", Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag, 7. Auflage (2006) und können von den Angaben im Beipackzettel abweichen. Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten in der Schwangerschaft oder Stillzeit konsultieren Sie bitte Ihren behandelnden Arzt. http://www.blaehungen-yavivo.de/blaehung/fuer_mutt...
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    @Mercedes:

    denk mal: der frau ist es bestimmt peinlicher als dem mann.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würd an ihrer stelle auch lieber zum doc gehen vielleicht weiß der ja mehr rat! sonst kann sie halt nur auf ihre ernährung achten, fenchel oder kümmeltee trinken, ihr essen mit kümmel zubereiten oder eben lefax oder sab simplex benutzen... was anderes wüsste ich leider auch nicht!

    lg :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo...

    Eventuell liegt es an der Ernährung, so das eine Umstellung vielleicht schon helfen könnte. Ansonsten kann auch ich Fencheltee oder Fenchelsirup empfehlen. Ganz toll helfen auch die Kautabletten "Sab Simplex" (ich hoffe so ist es richtig geschrieben), welche mehrmals am Tag eingenommen werden.

    Ich wünsche gute Besserung.

    Quelle(n): Hausarzt und eigene Erfahrungen
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es kommt oft auf das Essen an oder wenn man einen nervösen Darm hat.

    Das kann man bekämpfen, wenn man ein bis zwei Teelöffel Kümmel unmittelbar vor Gebrauch mit einem Hammer zerstößt und zerquetscht und mit einer Tasse kochendem Wasser überbrüht. Dann deckt man das ab und seiht es nach 15 Minuten ab und dann trinken.

    So zwei bis vier mal am Tag sollte man schon eine Tasse trinken. Und dem Kind schadet es auch nichts, wenn die Mutter das macht.

  • kurt j
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Probiert einmal keinen Kohl oder Lauchgemüse mehr zu essen, ansonsten vertraut euren Hausarzt.

  • hi hi hi

    ich schmeis mich weg!!!!

    das ist zum brüllen

    @ an alle daumenrunter!!!! ihr seit idioten und versteht kein spassss

    den nur der gedanke dass ein man hier im forum über so eine sache schreibt finde ich zum kotzen..... er sollte seiner frau beistehen immerhin gebärt sie ihm bald ein kind und sich nicht über ihr "FURZEN" (klingt schon mal schei***ße) aufregen... solche männer find ich echt gemein....

    und ihr seit alle idioten wenn ihr überhaupt auf so eine frage antwortet.... wär ich seine frau würde ich ihm schon zeigen wo der pfeffer wächst....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.