Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bei Mozilla Firefox immer wieder Werbung???
Hallo habe mir vor ca einem Monat den Firefox runtergeladen... am Anfang keine Probleme und jetzt kommen auf einmal Werbungen von Quelle, Gayship, Jamba usw... bis hin zur meldund das mein Computer von Viren und Spyware infiziert ist. (habe jedoch alle programme laufen lassen und ggf. die Schädlinge entfernt.)
meine Computersicherheitsstuffe ist Mittlehoch
ich habe 2 AntiVirus- Programme (AVG 7.5, und AnriVir)
dazu noch den Cyber Defender SpyWare
und die Add ons sind auch aktiviert...
Weiss vielleicht jemand wie man das abschaltet????
P.s. Ich kenne mich mit Pc´s nicht super aus also brauche ich eine zur Antwort (falls es etwas mit umprogrammieren neu programmieren zu tuhen hat noch eine Erklärung = hoffe jedoch es geht auch ohne das alles!!)
Hoffe einer von euch kann mir helfen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
5 Antworten
- marga_spanielLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
1. 2 antivir geht schon mal garnicht, damit machst du alles schlimmer und verlangsamst den Rechner.
Also deinstalliere eins davon aus der systemsteuerung ---> sofware
2. lass dich mal nicht von den Pop-ups beeindrucken, die dir Angst einjagen wollen, du hättest viren drauf. Das ist NUR Werbung, du sollst deren Produkt kaufen.
3. um die popups sicher zu blockieren, lädst du dir mal folgende Erweiterungen in den Firefox, dann hast du für immer Ruhe vor denen:
adblock plus: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865
und anschließend den G-filter updater dazu, das ist der beste Filter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1136
dann schließt dsu den FF und öffnest ihn frisch, damit die Erweiterungen aktiv werden.
♥
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also mach folgendes:
Nur ein Anti-Viren-Programm - mein Tip, nimm Avast Home
2 Anti-Vieren-Programme klauen sich gegenseitig die Virendatenbanken, da diese ja Viren-Schnippel enthalten, abn denen der Vergleich abläuft
Hau Adblock Plus und NoScript als Plugin in deinen Firefox
Deaktiviere den Nachrichtendienst - wie das gheht: Nachrichtendienst deaktivieren googlen, gibt gute Anleitungen! (Ãber den kommen die Warnmeldungen, die die einen Virus als Anti-Spywareprogramm verkaufen wollen, da ist Firefox unschuldig)
Und klicke NICHT auf diese Warnmeldungen, auch nicht das SchlieÃen-Kreuz oder Abbrechen - auch das wird gefälscht!
SchlieÃe solche Fenster, wenn sie dann noch kommen immer mit Alt+F4!
- WorkaholikLv 6vor 1 Jahrzehnt
Was nie gut gehen kann, sind 2 Antiviren-Programme gleichzeitig...
Die behindern sich mehr, als dass sie helfen.
Eine Komplettlösung ist immer zu favorisieren.
Habe selbst seit August 07 Kasperski im Einsatz und bin sehr zufrieden (bin ein alter Norton User).
Also: Deine Antivir-Programme deinstallieren, eine Komplettlösung und dann den kompletten Systemcheck machen.
Viel Erfolg!
- TolulaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Was Worka sagt ist absolut korrekt. NIEMALS zwei Antivierenprogramme, ... gleichzeitig laufen lassen. Das kann nicht gut gehen, da sie sich gegenseitig behindern, das eine Programm meint das andere würde diesen und diesen Fall überprüfen, dieses denkt jedoch dann evtl. auch, dass sich das andere darum kümmert und schups gehts durch, weil keines von beiden eingreift.
Sofort beide deinstallieren und dann eines neu drauf.
Es wird aber auch immer und überall darauf aufmerksam gemacht immer nur eines zu verwenden.
Du hast dir sicherlich gedacht viel hilft viel, aber das ist hier nicht der Fall.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Firefox Addon "AddBlock" hält mir viele nervige Popups und Werbebanner vom Leib. Einfach über folgenden Link zusammen mit dem AutoUpdater installieren: