Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
"Gehören Sie dazu?" Ist diese Frage von Verkaufspersonal im Laden nicht extrem unhöflich?
Bloß weil ich mit einem wildfremden Mann gemeinsam den Laden betreten habe und er als erster bedient worden ist und ich während des Wartens hinter ihm nichts besseres zu tun hatte, als zu schauen, wann er denn nun endlich mit dem Großeinkauf für seine vielköpfige Familie fertig ist - habe ich da etwa schon zu viel Anteilnahme gezeigt, so daß die Verkäuferin zwischen uns einen Zusammenhang vermutet?
Mal davon abgesehen, sehe ich so aus, als könnte ich nicht selbständig einkaufen gehen oder gar bezahlen?
Ich finde es immer wieder haarsträubend, wenn Verkäuferinnen irgendwelche Beziehungen zwischen mir und wildfremden Männern mutmaßen, gar nicht zu reden von der Peinlichkeit, wenn ich mit einer acht Jahre älteren Freundin shoppen gehe und der Verkäufer fragt, ob meine Mutter denn nicht auch mal was anprobieren möchte.
Was denken sich die Leute eigentlich dabei? Die kennen uns doch gar nicht!
Am gemeinsten ist ja, wenn man in der langen Schlange an der Supermarktkasse einfach übergangen wird und sich dann lautstark bemerkbar machen muß, um bedient zu werden. "Ach, ich dachte, sie gehören zusammen!" ist meist die Ausrede der Kassiererin, die dann alles nur noch schlimmer macht.
Am gemeinsten ist ja, wenn man in der langen Schlange an der Supermarktkasse einfach übergangen wird und sich dann lautstark bemerkbar machen muß, um bedient zu werden. "Ach, ich dachte, sie gehören zusammen!" ist meist die Ausrede der Kassiererin, die dann alles nur noch schlimmer macht.
Die Kassiererin könnte doch immer jeden fragen bzw. bedienen. Dann kann ich im Falle eines Falles ja immer noch selber sagen, wenn ich wo dazugehöre. Aber von sich aus zu mutmaßen, hat sie, finde ich, nicht das Recht.
Goldlöckchen & Diggy: Natürlich hatte ich da einen Trennstab dazwischen. Aber die Leute kaufen unterschiedlich viel ein und dann ist der Abstand länger oder kürzer und manche Leute gehören wirklich zusammen. Das überblicken die meisten Verkäuferinnen doch gar nicht.
Also ich sage euch: Der Trennstab/Warenteiler ist kein Zauberstab.
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Als ich mit meinem Sohn in einer Bäckerei war hatte eine Verkäuferin ihn gefragt: "Sind Sie zusammen?" Darauf antwortete mein Sohn: "Also so was, die Frau ist doch viel älter als ich - das ist meine Mutter und nicht meine Freundin." Und nun rate mal wem das peinlicher war, der Verkäuferin oder mir!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Darüber muss man sich doch nicht so aufregen... man sieht doch die Frau dann meißtens nie wieder, es kann einem doch egal sein, was die sich denken, die haben das nach 3 Minuten doch eh schon längst wieder vergessen. Ich finde das nicht so schlimm, höchstens win wenig nervig manchmal.
- vor 1 Jahrzehnt
Ach, das heißt warenteiler? Da spare ich mir eine Frage, die mir schon lange auf der Zunge brennt...
Spaß beiseite.
Gerade in diesem von dir beschriebenen gewerbe darfst du nicht so zimperlich sein. Natürlich hast du recht: Im Idealfall sollte die zuständige (nennen wir sie einfach mal so:) "Kundenbetreuerin" stets von neuem nachfragen (und zwar zuvorkommend), ob auch du "schon bedient" bist :-)
Leider ist irren menschlich, und verkaufen sowieso... :-)
Also, liebe Fragestellerin, die in der Lage ist, alleine und selbständig shoppen gehen zu können:
Sollte das wieder vorkommen, dass du gefragt wirst, ob du mit (einem wildfremden) mann zusammen bist, dann lass deine phantasie spielen. Vorschläge (ich weiß, es sind nicht die besten):
- "das geht dich einen sch****dreck an!"
- "noch nicht, aber wenn du so weitermachst, dann schnapp ich ihn mir!" (vorausgesetzt, der wildfremde entspricht deinem geschmack)
- "natürlich gehör ich dazu! ich bin voll dabei, mann!"
- Mach ihr eine Szene, dass deine mutter schon immer davor gewarnt hat, mit diesem mann einkaufen zu gehen..
viel erfolg und spaß! und lass den kopf nicht hängen. der liebe (shopping) gott hat einen großen zoo
PS: um deine frage zu beantworten: Ja, es ist unhöflich!
- gaeltachtLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich verstehe diese Frage gar nicht. Wenn Du schon an der Kasse angestellt bist, ist es doch eindeutig, wem welche Waren gehören und wer bezahlt. Wozu sollte die Kassierin fragen?
Wenn Deine Freundin so viel älter aussieht als Du, dann ist es höchstens für sie selber peinlich, wenn man sie für Deine Mutter hält. Aber taktlos ist es vom Verkäufer auf JEDEN FALL.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- irmela_pLv 6vor 1 Jahrzehnt
Kann es sein, dass da bei dir ein wunder Punkt sitzt?
ich meine, mir würde so etwas überhaupt nicht einfallen zu bewerten, oder mir Gedanken dazu zu machen...
vllt werden dir diese Situationen beim Einkaufen auch leichter, wenn du ein bißchen die Bewertung raus nimmst:
Verhalten der Verkäuferin = extrem unhöflich
besser
Verhalten der Verkäuferin = sie tut ihre Arbeit
Ich glaube nicht, dass die Verkäuferin dich irgendiwe einschätzt, ob du so oder so aussiehst, wirkst whatever - ich glaube, das ist ein von dir angenommene Bewertung, mit der du es dir schwer machst...
machs dir leichter und denk nicht drüber nach, was oder wie sie denkt
- arepo76Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Also ich könnte auch so tun, das ich gefragt werde ob ich mit jemandem zusammen bin. Nur da ich das nicht bin tue ich auch nicht so.
Du tust vielleicht so ohne das es dir bewusst ist ?
Es muss ja irgendein Problem geben das sich das bei dir im Kopf festgefressen hat.
Vielleicht eine schmerzliche Trennung ?
Irgendwas was du gerne vergessen möchtest es verdrängt hast und dann von den Leuten immer wieder drauf gestossen wirst ?
Wenn die Leute dich eben drauf stossen seh es nicht als Fehlverhalten an. Die wissen das alle nicht die tun einfach nur was ohne groß drüber nachzudenken.
Wenn ich grade eine Trennung zu verarbeiten hätte, und irgendwer versucht mich zu verkuppeln durch sowas würde ich mich auch aufregen.
Junge Menschen die so ein Problem haben die könnten sich ein Hemdchen bedrucken wo drauf steht "Nein, ich gehöre nich dazu" Das Hemdchen ein wenig rumgetragen und hergezeigt hilft schon das das aufhört.
- aeneasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kann es sein, dass es Dir heute, Ostermontag einfach nur langweilig ist und Du deshalb "Probleme" konstruierst, die ueberhaupt nicht existieren? Oder dass Du Dich zu wichtig nimmst? - Hab' mich bei Deiner "Klobesuch-Frage" schon an den Kopf gefasst!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin selbst Verkäuferin und es gehört ebend zu meinem Job höflich nach zu fragen wenn ich mir nicht sicher bin. So leid mir das tut aber ich glaube du reagierst da etwas überempfindlich . Wenn die Kasse voll ist und du dichgedrängt an der Kasse stehst kann ich nicht Hellsehen und sagen welches genau deine Waren sind, auch wenn der Warentrenner dazwischen sind. Mal ganz ehrlich da finde ich auch nichts Peinlich dran.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich versteh garnicht was dein Problem dabei ist! Es gehört doch auch zu ihrem Job, dass der Kunde zufrieden gestellt wird! Ich denke nicht das das Absicht ist dir solche Fragen zu stellen