Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kommt es, dass die Menschen Weihnachten ausgiebiger feiern als Ostern?
Ich meine, an Weihnachten kommt dann irgendwann die Weihnachtsstimmung auf und (fast) jeder ist gut gelaunt und hat ein grinsen im Gesicht. Die Kirche ist plötzlich brechend voll und es werden wahnsinnig viele Geschenke und Deko und anderer Kram gekauft.
An Ostern ist weder was von Osterstimmung zu merken, und die Kirche ist auch nicht so voll wie an Weihnachten und gibt keinen so grossen Ansturm auf die Geschäfte ( nicht mehr als vor jedem anderen Feiertag).
Ich meine Ostern ist doch fast ein noch viel grösserer Tag zum Feiern und zur Freude, weil Jesus auferstanden ist von den Toten und in den Himmel aufgefahren ist. Was denkt ihr darüber?
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also hier fressen sich alle an beiden Feiertagen voll. Letztlich geht es außerhalb der Kirche an beiden Tagen nur um irdische Dinge und persönliches Glück. Weihnacht wird wirtschaftlich stärker ausgeschlachtet und Menschen lassen sich nun mal leicht beeinflussen. Zudem ist Weihnachten als Geburtstag einfacher zu verstehen als eine Auferstehung. Da muss man erst mal da besondere drin erkennen oder auch dran glauben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich weià es nicht, wenn wir den Materialismus bei Seite lassen, wird ein Kindlein in der Krippe und die VerheiÃung des Retters viele viel mehr berühren können, als daà sie einen tiefsten Einblick in die >Bedeutung der Kreuzigung und des >Sieges, der im Tode Christi bestand, gewönnen.
Es bleibt der Mehrheit rätzelhaft und wirkungslos in seiner Kraft auch deshalb, weil ihnen das Wissen um eine Urschuld mangelt, die Jesus Christus auf sich nahm. Sie wissen nicht um das Licht der Herrlichkeit das vom Kreuze strahlt, weil sie es nicht glauben, Jesus hat den Kaufpreis für ihre Seelen gezahlt. Die Liebe hat den Tod überwunden,, viel wichtiger und Hauptsache, es werden bunte Eier gefunden,,,
- vor 1 Jahrzehnt
Die Geburt Jesu ist oberflächlich betrachtet freudiger, als der Tod und die Auferstehung. Und symbolisch leichter nachzuvollziehen ( Identifikation ).
Dabei ist die " VerheiÃung " viel bedeutungsvoller.
Wenn man sich jedoch nicht mit Inhalt und Sinn einer Religion befasst, dann bleibt es eben an der Oberfläche.
Geschenke zur Geburt sind verständlicher, als Geschenke zu Tod und Auferstehung, bei der man sich nicht sicher ist.
- vor 1 Jahrzehnt
Das Jesus Christus am 24. 12. geboren wurde unterliegt einem riesengroÃen IRRTUM.
Das Weihnachtsfest sehe ich eher als Erinnerung der Geburt unseres Heilands und Erlösers.... was ich nicht auf das Datum beziehe....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- lordseagleLv 6vor 1 Jahrzehnt
Weil ein Baby weniger Auswirkung auf das eigene Leben hat, als ein auferstandener Erlöser. Sich mit dem Kreuz auseinanderzusetzen, hat Konsequenzen.
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nicht "die Menschen" tun das, sondern die Bevölkerung in Deutschland (und den USA).
Die ganze orthodoxe Welt feiert Ostern viel mehr und mit sehr viel mehr volkstümlichen Formen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde auch, dass Ostern das viel wichtigere Fest ist. Die Messe in Rom ist auch viel länger. Hier in Ostbayern wird Ostern auch sehr groà gefeiert, genauso wie Weihnachten, wenn nicht noch mehr
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist irgendwie gemütlicher.
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
weil die leute im winter mehr langweile haben und deswegen mehr lust auf konsum.
- vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht liegt das daran das Weihnachten die ganze "Feierstimmung" aufgebraucht hat? Wer weià ^^