Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Findet Ihr es richtig, dass auch Nichtchristen mit ihren Steuern die Gehälter der Bischöfe bezahlen?

Auch wer keine Kirchensteuer zahlt, entkommt nicht der finanziellen Unersättlichkeit der christlichen Kirchen. Die Gehälter, Autos, Sekretärinnen usw. der Bischöfe werden vom Staat bezahlt. Ebenso die christlichen Lehrstühle an Universitäten, der Hauptteil der Kosten für christliche Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Altersheime, also kurz der Einrichtungen, wo die Kirchen ihre so genannten guten Werke tun.

Dafür sind die beiden Kirchen als die grössten Grundbesitzer von der Grundsteuer befreit. Toll, oder ?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nur die katholischen Bischöfe in Bayern werden aus staatliche Steuermitteln bezahlt.

    Alle anderen Geistlichen aus Kirchensteuererträgen.

    Die theologische Lehrstühle an Universitäten sind ordentliche wissenschaftliche Lehrstühle in staatlicher Trägerschaft. Das zeigt sich daran, dass den Kirchen missliebigen Professoren nicht gekündigt werden kann (Hans Küng, Lüdemann).

    Schulen, Krankenhäuser usw. werden wie andere private Einrichtungen (zB des Roten Kreuzes und der Arbeiterwohlfahrt) anteilmäßig vom Staat getragen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Versuch doch mal einen kleinen Teil der Steuern zurück zu halten, mit der Begründung, dass du die Gehälter der Bischöfe nicht zahlen willst. Bin gespannt was passiert.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auch Nichtwähler zahlen mit ihren Steuergeldern die fetten Diäten der nutzlosen Abgeordneten.

    ..

  • vor 1 Jahrzehnt

    jedem steht es frei einer religionsgemeinschaft anzugehören.

    wenn ich es nicht will zahle ich auch keine kirchensteuern und

    dann erübrigt sich die frage ob ich gehälter von bischhöfen bezahle oder nicht denn ich habe es selber in der hand was ich mache noch oder sagen wir gott sei dank ist es freiwillig und unser wille.

    wenn ich nicht will brauche ich nicht

    so einfach ist das genau wie taufen wenn ich nicht will muss ich nicht.. und das gild für alle religionen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein

  • Agabau
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wer keine Kinder hat bezahlt trotzdem die Schulen, wer nicht heiratet trozdem die Standesbeamten, wer gesetzteskonform lebt, die Polizei, wer kein Auto hat, das Straßenverkehrsamt und es gibt da viele Beispiele mehr. Wir leben in einer Solidargemeinschaft. Die Alternative wäre alle staatlichen Einrichtungen aufzulösen und Alle und Jeden für Alles und Jedes selbst zur Kasse zu bitten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mit den Steuern werden doch auch die Politiker oder auch das Militär bezahlt. Wieso sollten nicht auch mit den Steuern Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Altenheime unterstützt werden. Die brauchen das Geld dringend. Es ist dabei völlig egal, ob sie christlich sind oder nicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das finde ich auch nicht in Ordnung, aber ich zahl zumindest nun keine KiSt mehr und bin damit zufrieden.

    Da gab es mal einen Tag letztes Jahr, da haben die Kirchenglocken ohne Schmarrn jetzt den halben Tag permanent geläutet, das war im Hochsommer, ich musste ja Fenster aufmachen um dem Erstickungstod zu entgehen und konnte da dieses scheiß KirchengePIMMEL *lol* den halben Tag ertragen, das war sowas von laut.

    An diesem Tag beschloss ich, für diese Scheiße keinen Cent mehr zu zahlen, im November bin ich dann aus der Kirche ausgetreten.

    Dass man mit den generellen Steuern auch die Kirche finanziert finde ich wiederum nicht so schlimm, wie dass die Gemeinschaft Raucherkrankheiten mitfinanziert und Operationen wie Bypass sind nicht gerade günstig, werden oft durchs Rauchen notwendig, sowas finde ich viel heftiger und ärgert mich maßlos.

    Bei der Kirche muss mans so sehen, ich hab jetzt auch Feiertage obwohl ich nicht in der Kirche bin. Also darum finde ich es auch ok wenn von den Steuern sowas mitfinanziert wird, man kann ja nicht nur die Vorzüge genießen wollen, aber dafür nichts geben.

    Eisige Grüße vom Nordpol

    Kitty

  • pikas
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hast Du etwas gegen Kindergärten ,Schulen,Krankenhäuser...?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Diese Art und Weise zu reden gibt es nur hier in Deutschland, kein Wunder wenn Deutschland Stück für Stück vom Globus verschwindet.

    Vorurteile ohne Ende, diese Art des Redens hat mal jemand dazu benutzt um das ganze deutsche Volk aufzuhetzen, und was hat der Deutsche daraus gelernt.

    Gar nichts.....

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.