Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Daumen 'runter - Schluss mit der Anonymität !?
Es nervt unerträglich, dass irgendwelche Hirnies anonym und teilweise ohne jeden verständlichen Anlass Antworten "nach unten" kommentieren können, wobei ich teilweise das Gefühl nicht loswerde, dass sie die Frage kaum wirklich verstanden haben.
Manchmal kann man es kaum fassen, wo alles die Daumen 'runter erscheinen....
Wäre es nicht sinnvoll, negative Beruteilungen nur unter Angabe des Namens oder nur mit einer Begründung zuzulassen?
Ich bin offensichtlich von einigen missverstanden worden: mein "Groll" hat nichts mit meinen eigenen Negativkritiken zu tun, sondern was soll das Ganze, wenn es nur noch dem Spaß dient, Ventil für Hass usw. ist oder Langweile vertreibt? Dann besser überhaupt keine Bewertungen.
Im übrigen sehe ich an den vielen Reaktionen, dass die Fage zumindest angesehen wurde, also nicht nur mich alleine beschäftigt.
Schreibt schön weiter, ich lese alles mit großem Interesse!
26 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja wohl und die Penner die die Daumen runter geben, müßen auch per E- Mail ansprechbar sein. Leider sind die nie zu erreichen, will heißen die verbeten sich jeglichen Kontakt Feiglinge, da Fragt man sich doch warum?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Oh lasse sie doch machen, wahrscheinlich das einzige Vergnügen was sie kennen. Ich bekomme auf jede meiner Antworten, völlig gleichgültig zu welchem Thema, von irgend einem User, der mich eben besonders gern hat, einen Daumen runter.
Ich finde es toll, soviel an Aufmerksamkeit ernten zu können, denn der muss sich ja intensiv immer wieder mit meinen Antworten befassen, deshalb stelle ich sie auch nicht privat.
Will doch diesem "bemitleidenswerten Geschöpf" sein einziges Vergnügen nicht nehmen!
- vor 1 Jahrzehnt
eine userin hatte neulich ein anliegen und es gab 5 antworten auf ihre frage, drei waren nicht nach ihren vorstellungen weil da das problem erkannt wurde, die anderen 2 sprachen das was sie lesen wollte. Die unbequemen antworten, dazu gehörte auch meine, hatten den daumen nach unten. weiÃt du ich kann damit sehr gut leben, wer nicht will der hat schon- frohe ostern petra
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- NicoleLv 6vor 1 Jahrzehnt
Mir ist es egal, wie viel Daumen runter ich bekomme, letztendlich entscheidet der Fragesteller und dann gibt er die BA dem, der am besten geantwortet hat!
Es werden ja auch nur die Daumen nach oben angerechnet!
Aber wenn man die Daumendrücker öffentlich machen wollte, dann soll es mir auch Recht sein - ich stehe zu meinen Daumen und würde auch Begründungen geben, warum ich so gewertet habe! (Auch wenn ich nur äuÃerst selten den Daumen nach unten drücke!)
Lasse doch den unreifen Menschen hier ihren SpaÃ!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
lass dich nicht ärgern damit muÃt du leben oder einfach aufhören bei clever,solche dumpfbacken findest du aber überall
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja Schluss mit Anonymität
mfg
- vor 1 Jahrzehnt
Genau wegen dieser Problematik habe mir angewöhnt, nur nach den positiven Bewertungen zu schauen, egal wieviele negative Bewertungen es gibt.
Die Positiven haben mehr Aussagekraft. Versuche es mal, es funktioniert.
- mytilenaLv 7vor 1 Jahrzehnt
An den vielen Daumen runter, die hier auf Antworten von Usern gegeben wurden, die nur ihre Meinung darstellten, erkenne ich, dass es mit der Toleranz anderer User, denen du mit deiner Frage anscheinend gewaltig auf den Schlips getreten sein musst, nicht weit her ist.
Es gibt Fachfragen, die mit falsch oder richtig bewertet werden sollten, aber sehr viele Fragen sind reine MeinungsäuÃerungen , und da ist nur die Achtung vor der Meinung anderer gefragt, die einige so wie es aussieht, nicht besitzen.
Es ist schon schade, dass man nicht weiÃ, wer das tut, aber wenn es öffentlich wäre, würden es ja die wenigsten machen. Unter dem Deckmantel der Anonymität geschahen in der Geschichte schon viel brisantere Sachen.
Dagegen sind diese Daumen-runter doch Kinderkram.
- WorkaholikLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich schlieÃe mich William2 an.
Eine namentliche Nennung bei Thumb down wäre schon ein groÃer Fortschritt.
BIN DABEI! Wo muss ich unterschreiben? ;-)
@ at work: Da bin ich jetzt anderer Meinung: Oftmals ist es doch so, dass es tatsächlich um Fachfragen geht. Somit gibt es falsche und richtige Antworten.
Die falschen Antworten sollte man dann auch noch als "Besucher" als solche markieren können.
@ at work: Voraussetzung dazu wäre natürlich eben die namentliche Nennung!