Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum wissen so wenige Menschen dass man in Belgien auch Deutsch redet?
Warum wissen noch immer so wenige Leute dass man in Ostbelgien deutsch spricht? Alle glauben es gäb hier nur Französisch und Niederländisch :(
Ich fühle mich ausgeschlossen!
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
ich war schon in Belgien und wusste das dort deutsch gesprochen wird
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja solche Leute gibt es auch die denken das man im Saarland französisch spricht weil sie unsere Mundart nicht mitbekommen wer weiss schon was Fasseboze oder Dippelappes ist und das ist urdeutsch . Da lächelt ein Norddeutscher weil wir die Bach sagen und nicht der Bach doch nach dem grimmschen Wörterbuch sind beide Formen richtig . Kannst auch im Elsass gut deutsch schwätze (sprechen) eigene Erfahrung.-Viele Deutsche kennen Italien Spanien Mallorcva die kanarischen Insel haben aber von Deutschland wenig Ahnung
- vor 1 Jahrzehnt
hi Herr Nachbar - ich weià das in Ostblgien deutsch gesprochen wird .
Wenige geniessen diese wunderschöne Sprachlandschaft mit Hochdeutsch , Islekbelgisch (?), Eifeler Plaat , moselfränkisch , lletzebuergisch a Südlimburgesch .
Gruà aus der Südeifel
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Fühl dich nicht verloren. Gebildete Leute wissen doch, dass die deutsche Sprache eine offizielle Sprache in Belgien ist, schlieÃlich ist es die Hauptsprache in Ostbelgien. Eine wunderbare Gegend mit äuÃerst freundlichen Einheimischen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das fände ich jetzt doch komisch,man sollte doch wissen, dass Eupen-Malmedy bis Ende 1945 zu Deutschland gehörte und dass dort bis jetzt auch faktisch nur deutsch gesprochen wird...womit diese aber zwischen den flämisch-wallonischen Fronten stehen...
- vor 1 Jahrzehnt
Es ist bekannt, dass es Deutsch in Belgien gibt. Laut CIA World Factbook:
Belgium:
Languages:
Dutch (official) 60%, French (official) 40%, German (official) less than 1%, legally bilingual (Dutch and French)
Weniger als 1% ist ja aber ziemlich wenig für so ein kleines "Land".
- vor 1 Jahrzehnt
Klar weià man das...zumindest ich und viele andere auch...sind aber nur etwa1% die Deutsch sprechen! Ich mag Belgien sehr und war schon öfter in Brügge, Brüssel, Antwerpen und Gent. Ich find alle Leute dort echt nett!:-)
Die Frage wird dir bestimmt gefallen:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wusste ich auch lange nicht, obwohl ich nicht weit weg wohnte. Interessante Gegend übrigens, deutsch und wieder auch nicht. Als ich es vor ca 20 Jahren entdeckte, war ich sehr fasziniert. Sie wechseln mühelos ins Französische, Niederländisch ist ihnen etwas fremder. Die Gegend hat etwas ganz eigenes.
- kurt jLv 7vor 1 Jahrzehnt
das ist doch allgemein bekannt, und deutsch ist in den Ostkantone (ehemalige Deutsche gebiete) anerkannte Amtssprache, nur stelle dir einmal vor da würden sich jetzt 3 Volksstämme zanken so wie jetzt die Flamen und Wallonen
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nähe holland reden fast alle deutsch,richtung süden reden sie französisch.
flamen und walonen